User in diesem Thread gebannt : Efna, Ingeborg, Arnold, NEOM, tritra, Ali Ria Ashley, Antizion77, Fragender, Neugier72, SOKO, Chilii, Chelsea, Miau and Hagemaier


+ Auf Thema antworten
Seite 558 von 3721 ErsteErste ... 58 458 508 548 554 555 556 557 558 559 560 561 562 568 608 658 1058 1558 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.571 bis 5.580 von 37204

Thema: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

  1. #5571
    Mitglied Benutzerbild von Dayan
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    54.281

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Dayan Beitrag anzeigen
    Du schreibst etwas chaotisch!Wer will das du Matze essen muss?Aber an der jüdischen Aufklärer kommst auch du nicht vorbei!Vieles was du gelernt hast ist von Juden!So jetzt kannst du mich sperren oder aus dem Strang verbannen wie du es schon oft getan hast wenn du deine Gefühlen nicht im Griff hattest!Du hast die Macht mich aus dem Strang zu bannen oder mich zu sperren.Das liegt nicht an deinem Überlegenheit sondern nur daran ,das du als Mod eigesetzt wurdest!Nachtrag:Wenn du Spinoza nicht kennst so spricht es dafür ,das du nicht gebildet bist!So jetzt sperr mich weggen Majestätsbeleidigung1
    [Links nur für registrierte Nutzer]Baruch de Spinoza (hebräisch ‏ברוך שפינוזה‎, portugiesisch Bento de Espinosa, latinisiert Benedictus de Spinoza; geboren am 24. November 1632 in Amsterdam; gestorben am 21. Februar 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph und Sohn portugiesischer Immigranten sephardischer Herkunft und Portugiesisch als Muttersprache.[1] Er wird dem Rationalismus zugeordnet und gilt als einer der Begründer der modernen Bibelkritik.



    Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
    1 Leben 1.1 Herkunft und Jugend
    1.2 Verbannung aus der jüdischen Gemeinde
    1.3 Erste Publikationen und Beschäftigung mit Optik
    1.4 Tod

    2 Philosophie 2.1 Gott als singuläre Substanz (Metaphysik) 2.1.1 Logische Folgerungen aus Spinozas Substanzbegriff
    2.1.2 Rückgriff auf ontologische Beweise
    2.1.3 Pantheismus, Geist versus Materie, und Willensfreiheit

    2.2 Ethik
    2.3 Politische Philosophie
    2.4 Erkenntnistheorie

    3 Nachwirkung
    4 Werk
    5 Ausgaben
    6 Siehe auch
    7 Literatur
    8 Belletristik
    9 Ausstellungen
    10 Weblinks
    11 Einzelnachweise


    Leben[Bearbeiten]

    Herkunft und Jugend[Bearbeiten]





    Leprozengracht mit der Mozes en Aäronkerk Wo seit 1840 die Kirche steht, auf dem ehemaligen Houtgracht, ist Spinoza aufgewachsen und mit größter Wahrscheinlichkeit auch geboren.[2]
    Die Familie Spinoza (auch Despinosa oder d’Espinosa geschrieben) stammte von iberischen Juden (Sephardim) ab, die aus Vidigueira in Portugal, via Nantes und Rotterdam, eingewandert waren.[3] Wahrscheinlich sind Spinozas Vater und Onkel zwischen 1615 und 1623 nach Amsterdam gezogen.[4]

    Spinoza wurde am 24. November 1632 als Bento de Espinosa in einem Haus im Amsterdamer Judenviertel, heute Waterlooplein und Umgebung, geboren. Acht Tage später wurde er in der jüdischen Gemeinde als Baruch eingeführt. Sein Vater war Miguel oder Michael de Spinoza (gestorben 1654), auch als Gabriel Alvares d’Espinosa bekannt, erste Ehefrau war seine Nichte Rachel de Spinoza (gestorben 1627). Seine zweite Frau und Baruch de Spinozas Mutter war die Hanna Debora Senior (gestorben 1638).[5] Michael de Spinosa war mehrere Male einer der Parnassim, Aufseher der Sefardischen Gemeinde und beschäftigte sich mit der Zusammenfügung der drei Schulen und Gründung der (alten) Sefardischen Synagoge am Houtgracht (1639). Esther de Spinoza (ca. 1601–1652) war die dritte Ehefrau von Michael de Spinoza. Das Ehepaar hatte 1641 geheiratet.[6]

    Von den Geschwistern und Halbgeschwistern Spinozas entstammten der ersten Ehe seines Vaters vielleicht Rebbeca und Isaac de Spinoza, aus der zweiten Ehe stammten Miriam, Baruch und Gabriel de Spinoza; die dritte Ehe mit Esther blieb wahrscheinlich kinderlos.

    Über Spinozas Jugend ist zuverlässig nur bekannt, dass er im Alter von fünf Jahren mit dem Vater, seinem älteren Bruder Isaak (gestorben 1649) und dem jüngeren Bruder Gabriel in das Mitgliederverzeichnis des Fördervereins Ets Haim eingeschrieben wurde, der zur Vergabe von Stipendien an die Schüler der Schule Talmud Tora gegründet wurde. In dieser Schule wurden die meisten männlichen Gemeindemitglieder in vier ca. jeweils ein Jahr dauernden Klassen in die religiöse Kultur der Gemeinde eingewiesen, bevor einige die Klassen 5–7 durchliefen, um zu Gemeindevorstehern, vor allem aber zu Rabbinern ausgebildet zu werden.[3]

    Da Spinoza als 18- oder 19-Jähriger in einer Mitgliederliste der Klassen 5–7 aus dem Jahre 1651 nicht vorkommt, hat er diese höheren Klassen wahrscheinlich nicht besucht. In den Gemeindebüchern kommt er erst wieder nach dem Tode seines Vaters (März 1654) vor, und zwar in dem Spendenbuch, dem zufolge er im Monat nach dem Tod des Vaters und als dessen Nachfolger (ältester noch lebender Sohn) mehrere Zahlungen leistete. Spinoza betrieb als Nachfolger seines Vaters dessen Handelsunternehmen. Es ist nicht sicher, ob er seine Studien abbrechen musste, weil er im väterlichen Unternehmen helfen musste, oder wegen seines Widerspruchsgeistes.

    Als er im Frühjahr des folgenden Jahres, als er nur noch ein sehr geringes Opfergeld zahlte, die Verschuldung des vom Vater übernommenen Geschäfts erkannte, ließ er sich als 23-Jähriger und damit nach geltendem Recht noch minderjährig als Vollwaise einen Vormund bestellen. Dieser machte für ihn die nachträgliche Nichtannahme der Erbschaft geltend, obwohl Spinoza bereits einige Gläubiger seines Vaters befriedigt hatte. Mit dieser Handlung vor einem Amsterdamer Gericht entledigte er sich aller finanziellen Verbindlichkeiten gegenüber nahen und fernen Geschäftspartnern seines Vaters. Das Unternehmen wurde unter gleichbleibender Firma bis 1664 fortgeführt. In diesem Jahr bevollmächtigte sein Bruder Gabriel als Alleininhaber vor der Auswanderung nach Barbados zwei andere Kaufleute zur Wahrnehmung der Unternehmensgeschäfte. Gabriel wanderte nach Jamaika aus, wohin alte Geschäftsbeziehungen bestanden.

    Verbannung aus der jüdischen Gemeinde[Bearbeiten]

    Wohl in der ersten Hälfte der 1650er Jahre kam Spinoza in Kontakt mit Mennoniten. In der Lateinschule des Ex-Jesuiten Franciscus van den Enden (1602–1674) lernte er Latein. Er konnte hier seinen Gesichtskreis erweitern und wurde unter anderem mit dem Gedankengut von Descartes und der Spätscholastik bekannt. Die jüdischen Rationalisten wie Maimonides oder Gersonides waren ihm vermutlich schon zuvor vertraut.





    Spinozas Bann, Portugees-Israëlitische Gemeente, Amsterdam
    1656 äußerte Spinoza zusammen mit dem erst 1655 aus Portugal über Hamburg in die Gemeinde zugewanderten Arzt und Freidenker Juan de Prado und mit Manuel Ribeira starke Zweifel an verschiedenen für die Gemeinde zentralen Glaubenslehren. Am 27. Juli 1656 wurde er dann wegen seiner angeblich schlechten Meinungen und Handlungen und nachdem die eingesetzten Mittel und Versprechungen nichts genutzt hatten, in der Amsterdamer portugiesischen Synagoge von der Gemeinde ausgeschlossen. Zusätzlich zum Ausschluss, dem Bann (Cherem), verboten die Rabbiner jeden schriftlichen oder mündlichen Kontakt mit ihm. Spinoza war zu diesem Zeitpunkt erst 23 Jahre alt und hatte noch nichts veröffentlicht. Nach dem Bann verfasste Spinoza vermutlich eine umfangreiche Verteidigungsschrift, in der er seine bibel- und religionskritischen Ansichten entwickelte, die er später in den theologisch-politischen Traktat aufnahm.
    Spinozas Bann (aus dem Portugiesischen von Paulo Bitencourt):

    „Notiz des Banns, der am 6. April vom Altar aus gegen Baruch Espinoza veröffentlicht wurde:


    Die Herren des Aufsichtsrates geben euch bekannt: Da sie seit Tagen von den bösen Ansichten und Werken des Baruch de Espinoza Nachrichten bekommen, versuchten sie, durch verschiedene Wege und Zusicherungen, ihn von seinen bösen Wegen zu entfernen, da es ihnen aber nicht gelang, ihn zu heilen, ganz im Gegenteil, da sie jeden Tag größere Nachrichten seiner horrenden Ketzereien, die er beging und lehrte, und der enormen Werke, die er durchführte, bekamen, von denen es viele glaubwürdige Zeugen gibt, die in Anwesenheit des besagten Espinoza ausgesagt und bezeugt haben und von denen sie überzeugt sind, alles in Anwesenheit der Rabbiner untersucht, mit ihrem Ratschluss beschlossen sie, dass der besagte Espinoza mit folgendem Bann aus der Nation Israel verbannt und entfernt wird:
    ***

    Um aufs neue wach werden zu können, musst Du ohne Frage vorher einmal eingeschlafen sein, und analog dazu, um geboren werden zu können, musst Du vorher schon einmal gestorben sein (Kabalah)

  2. #5572
    GESPERRT
    Registriert seit
    07.08.2014
    Beiträge
    9.408

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ich möchte aber gar nichts für die bezahlen, jedenfalls nicht mehr, als bisher.
    Ich möchte auch manches nicht.
    Deutschland hat sein Soll übererfüllt, und mehr Flüchtlinge aufgenommen, als jedes andere Land der Welt.
    Bleiben wir nur mal bei den Syrern: Bei uns soll von 10.000 auf 20.000 syrische Flüchtlinge aufgestockt. Schweden liegt schon bei über 20.000 Syrern. Im Libanon dagegen (knapp über 4 Millionen Einwohner) sind mittlerweile mehr als 1 Million !!! Syrer aufgenommen worden, die mit Hilfe aus dem Ausland dort irgendwie versorgt werden.
    Grundsätzlich liegt in Europa Schweden (gemessen an der Einwohnerzahl) weit vor allen anderen Ländern, was die Aufnahme von Asylanten angeht.

    Deutschland hat selbst kein Geld, und ist arm geworden. Frag die Länder und Kommunen, sie reden von finanzieller Überforderung. Länder und Kommunen sind pleite, der Bund sowieso. Deutschland ist eigentlich pleite.
    Deutschland ist alles andere als pleite. Dass manche Kommunen oder Städte mehr oder weniger pleite sind, stimmt schon. Deswegen ist Deutschland weit davon entfernt pleite zu sein.


    Es gibt genügend arme, deutsche Familien, denen man zuerst helfen sollte.
    Dem steht nichts im Weg. Was tust Du denn so um denen zu helfen? Bei uns wird niemand verfolgt, mit dem Leben bedroht und es muss auch niemand verhungern. Natürlich gibt es auch bei uns verhältnismäßig arme Menschen. Und denen muss geholfen werden und denen steht auch Hilfe zur Verfügung. Tafel, Sozialkaufhäuser, Stiftungen die sich um Kinder aus prekären Verhältnissen kümmern und und und. Es ist nicht so, dass man die im Stich lässt. Oder siehst Du das anders und wenn ja - inwiefern?

    Was die Demonstranten sagen, stimmt doch voll und ganz. Vor allem möchte ich nicht, dass der Osten genauso endet, wie der Westen: Mit verlorenen Stadtvierteln, Müll, Drogenhandel, Kriminalität. Jetzt kann man das noch verhindern.
    Du malst den Westen ja in trüben Farben. Da ist es an den meisten Stellen immer noch sehr schön und lebenswert. Und im Osten gibt es auch ohne nennenswerte Zahl an Moslems üble Ecken.

    - "Eine Demonstrantin erklärt dem britischen "Guardian" laut Onlinebericht, sie sei schockiert, dass "Asylbewerber in Deutschland teure Mobiltelefone haben, während ich mir einen solchen Luxus nicht leisten kann und andere sich noch nicht mal richtiges Essen leisten können". (Quelle: "Guardian" online)"
    Spricht allerdings eher für den Demonstrationsfaktor NEID. Ich glaube die meisten Asylanten haben gerade andere Sorgen als Mobiltelefone. Und warum einige davon solche Telefone haben, wird die Frau kaum beurteilen können. Es wird so getan, als kämen da nur arme Schlucker aus Syrien. Denkt diese Dame, dass die Reichen und die Mittelklasse dort bleiben, weil es doch so lauschig gerade ist mit der IS als neue Nachbarn?
    - "Eine 72-Jährige aus Dresden sagt: "Ich möchte nicht, dass nach Dresden die katastrophalen Zustände der westdeutschen Großstädte kommen, dass ganze Stadtteile von Ausländern eingenommen werden." Sie lebe seit zwölf Jahren in Dresden, antwortet sie auf Nachfrage. Und weiter: "Für uns ist kein Geld da, nicht für Schwimmbäder, nicht für Kultur, aber Millionen werden für Asylanten locker gemacht. Das geht mir gegen den Strich." Die Frau sagt, sie sei von Anfang an bei Pegida dabei. (Quelle: SPIEGEL ONLINE)"
    Die alte Dame sollte sich mal ein paar westdeutsche Großstädte ansehen und dann ein Bild machen von den angeblich katastrophalen Zuständen.

  3. #5573
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Ich habe die Schnauze voll die ganze BRD Innenpolitik besteht nur noch aus Migranten und Asylanten,man hat das Gefühl das man nur noch für diese Menschen leben muss oder darf.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  4. #5574
    Mitglied
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    9.887

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Eintracht Beitrag anzeigen
    Frau Petry's Brief an den Dummkopf Wagner von der Bild
    Die Frau sollte mal ne Unterschriftenpedition für einen solchen Gurkenhals loslassen. Mein Wilhelm stünde da auch drunter.
    Nicht jeder Abgrund hat ein Geländer

    "In Deutschland gilt derjenige, der auf Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht."
    Kurt Tucholsky

  5. #5575
    Mitglied Benutzerbild von Eintracht
    Registriert seit
    07.11.2014
    Beiträge
    3.002

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Chelsea Beitrag anzeigen
    Was ist nun das? Anstiftung zur Lynchjustiz ??? Weil der Mann eine andere Meinung vertritt als Ihr? So was hat die Polizei besonders gerne.
    Gibt ihm das, dass recht andere Menschen als "Idioten" zu betiteln?
    Zitat Zitat von Lunikoff
    Dir fällt’s aufs Herz wie Schatten von Zypressen,
    Wie dumpfen Totenmarsches Melodie.
    Mag flüchtig’ Volk die Märtyrer vergessen.
    Du, Kamerad, vergisst die Helden nie!

  6. #5576
    Mitglied
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    9.887

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Nicht nötig, der Qualitätsjournalist spricht für sich.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke für den Hinweis.
    Habe vor Jahren schon über diesen Schreiberling gewundert. Deshalb schon kann man dieses Blatt nicht für einen Cent kaufen, weil es damit schon überbezahlt wäre. Und zum einpacken von Wurst und zum Ausputzen der Ar...kimme ist es auch nicht zu gebrauchen.
    Nicht jeder Abgrund hat ein Geländer

    "In Deutschland gilt derjenige, der auf Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht."
    Kurt Tucholsky

  7. #5577
    Mitglied
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    171

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    In den pro Islam-Sendern werden die Migranten jetzt immer öfter zu Lichtgestalten gemacht, da ihre Qualifikation meist höher ist als die der Deutschen, so gesagt von einem Bonzen in der heutigen Phonix Abendsendung, dazu wurden drei Schwarzafrikaner gezeigt, die unzufrieden mit ihrer Unterkunft waren.

  8. #5578
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.790

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Chelsea Beitrag anzeigen
    Du malst den Westen ja in trüben Farben. Da ist es an den meisten Stellen immer noch sehr schön und lebenswert. Und im Osten gibt es auch ohne nennenswerte Zahl an Moslems üble Ecken.
    So ein Schwachsinn, was du hier schreibst. Der Osten ist für Deutsche sicher.
    Aber wer möchte solche West-Verhältnisse, wer möchte als letzter Deutscher in Hamburg-Harburg leben? Gewalt, Kriminalität, Drogen, Huren, Müll, das ist Multikulti.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Honduranerin Aleyda marschiert durch Mexiko, um in die USA zu fliehen. Der Amerikaner Jaeger wartet mit bewaffneten Bürgern, um das zu verhindern. Für beide gibt es kein Zurück!!!

  9. #5579
    GESPERRT
    Registriert seit
    19.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.823

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    LEUTE - LIEBE KAMERADEN - LIEBE GENOSSEN-

    WANN IST IM JANUAR DIE NÄCHSTE PEGIDA VERANSTALTUNG ???? Werde dann von Berlin mit dem Zug nach Dresden fahren und möchte mich anschliessen - nähere Infos bitte per PN !!!

  10. #5580
    GESPERRT
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Zauberinsel
    Beiträge
    10.074

    Standard AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?

    Zitat Zitat von Chelsea Beitrag anzeigen
    Was ist nun das? Anstiftung zur Lynchjustiz ??? Weil der Mann eine andere Meinung vertritt als Ihr? So was hat die Polizei besonders gerne.
    Andere Meinung? Na der ist gut! Ach ja, der will welche die anderer Meinung sind, mit dem Spaten erschlagen und sehnt eine neuerliche Bombardierung Dresden herbei.
    So etwas haben Klapsmüller besonders gerne!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Sensation: Lucke unterstützt nun doch PEGIDA
    Von Esreicht! im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 323
    Letzter Beitrag: 01.04.2015, 02:45
  2. MDR (gleichgeschaltet) diffamiert Pegida Demo
    Von Rockatansky im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2014, 22:42
  3. wacht das Volk langsam auf?
    Von manni 46 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 408
    Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

demo

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

erfurt

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

pegida

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben