User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 2264 von 5131 ErsteErste ... 1264 1764 2164 2214 2254 2260 2261 2262 2263 2264 2265 2266 2267 2268 2274 2314 2364 2764 3264 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.631 bis 22.640 von 51305

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #22631
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
    Ach wie öde
    Junge, das muss doch mal in deine kleine Birne reingehen, was will ich mit nem Klimadiagramm ohne Klimaangaben?

  2. #22632
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Wenn jeder nur den Statistiken glaubt, die er selbst gefälscht hat, wird das mit den "bekannten Tatsachen" eine problematische Angelegenheit.

    Aber laut den "bekannten Tatsachen" des Weltklimarats sind die Temperaturen seit 98 nicht zurückgegangen. Um die RSS-Daten bereits als Rückgang zu bezeichnen, muss man doch sehr großzügig interpretieren.
    Den Link bekommst du auch noch einmal:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Für die Klimaforschung war 2013 kein gutes Jahr, die Temperaturentwicklung sorgte für Verwirrung: Seit 16 Jahren scheint sich die bodennahe Luft nicht weiter erwärmt zu haben, trotz des ungebremsten Ausstoß von Treibhausgasen - [Links nur für registrierte Nutzer]. Nur drei von 114 Klimasimulationen könnten den Trend der letzten 15 Jahre wiedergeben, bilanzierte der Uno-Klimarat IPCC im September [Links nur für registrierte Nutzer]. Der Grund für diese Abweichung zwischen Modellen und Beobachtungen sei unklar.



    Ihr Desinformanten, ich werd euch helfen.

  3. #22633
    Sommelier
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    2.484

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Was soll das sein? Eine Begründung dafür, dass Klimatologie kein naturwissenschaftliches Fachgebiet wäre? Du kannst aber schon noch zwischen Klimatologie und AGW-Theorie unterscheiden? Oder bist du schon so tief im Leugnen drin, dass du ein komplettes naturwissenschaftliches Fachgebiet als Pseudowissenschaft abkanzelst?
    Ist Dir diese (angenähert richtige) Formel (siehe #22588 ) der thermodynamischen Zustandsgleichung realer Gase, nach van der Waals benannt, schon mal begegnet?
    Klimawissenschaft verhält sich zu exakter naturwissenschaftlicher Geophysik und Meteorologie ganz ähnlich wie Astrologie zu Astronomie.
    Wenn die Regierung verkündet, "es wird wärmer", heißt das für Menschen gesunden Verstandes: "Leute, zieht Euch warm an!" (Edgar L. Gärtner)

    "Absence of evidence is not evidence of absence." (Kerry Emanuel)

  4. #22634
    GESPERRT
    Registriert seit
    02.07.2011
    Beiträge
    8.852

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Junge, das muss doch mal in deine kleine Birne reingehen, was will ich mit nem Klimadiagramm ohne Klimaangaben?
    Mann das ist ein Temperaturdiagramm mit Temperaturangaben.

  5. #22635
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nikolaus Beitrag anzeigen
    Mann das ist ein Temperaturdiagramm mit Temperaturangaben.
    Echt? Zeig.

  6. #22636
    Blecheimer Benutzerbild von r2d2
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    2.017

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Ehrlich, ich werd bekloppt, was seid ihr denn für Desinformanten.
    Ich hab zwar keine Ahnung, was der Artikel von novo-argumente damit zu tun hat, ob die globale Temperaturentwicklung aktuell eine Pause macht oder abkühlt, aber lieblich zu lesen ist novo-argumente allemal.

    Zitat Zitat von novo-argumente
    Den Klimawandel gibt’s tatsächlich. Genau genommen gab es ihn schon immer. Auch jetzt erleben wir ihn, und zwar als einen langsamen Anstieg der globalen Temperatur, der allerdings seit 1998 eine Pause macht.
    Soweit stimmt's noch, insbesondere wird von "Pause" gesprochen und nicht von Abkühlung, wie du das gemacht hast.

    Zitat Zitat von novo-argumente
    Dabei konnte bis heute eine Reihe von Widersprüchen der IPCC-Thesen nicht ausgeräumt werden. So stieg die Durchschnittstemperatur der Erde zwischen 1945 und 1975 nicht etwa an – ganz im Gegensatz zur CO2-Konzentration.
    Den Grund hierfür kann man beispielsweise hier nachlesen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    oder hier:
    Das anthropogene Aerosol, hauptsächlich Sulfat aus der Verbrennung von Kohle und Erdöl, das die Industriestaaten in den auf schmutzigen Technologien beruhenden Jahrzehnten des rasanten Wirtschaftswachstums nach dem zweiten Weltkrieg in großen Mengen in die Atmosphäre emittiert haben, hat mit großer Wahrscheinlichkeit die letzte globale Abkühlungsphase der 1960er- und 1970er-Jahre mitverursacht. Große Anstrengungen zur Luftreinhaltung, wie die Entschweflung von Großfeueranlagen in den westlichen und der Zusammenbruch der Industrie in den Ostblockstaaten haben das Gesundheitsproblem durch Luft-verschmutzung stark reduziert. Gleichzeitig ist jedoch die abkühlende Wirkung der Aerosole vermindert worden
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der von novo-argumente erwähnte Widerspruch existiert also vor allem dann, wenn man die existierende Erklärung entweder komplett ignoriert (und dem Laien damit etwas suggeriert?) oder aus persönlichem Unglauben nicht akzeptiert oder (theoretisch) aus sachlichen Gründen für falsch hält. Novo-argumente zieht die Methode des Verschweigens vor um dann die entstandene Lücke mit Verschwörungsspekulationen zu füllen.

    Zitat Zitat von novo-argumente
    Die Durchschnittstemperatur sank vielmehr deutlich, doch das IPCC weiß damit umzugehen: In den grafischen Temperaturdarstellungen, die eine gefährliche Entwicklung veranschaulichen sollen, wird stets das Ausgangsjahr 1850 als Messlatte angeführt. Das suggeriert dem Laien, die 1850 herrschende Globaltemperatur sei ein erstrebenswertes Ideal, von dem wir uns in den vergangenen anderthalb Jahrhunderten in Richtung einer gefährlichen Erwärmung entfernt haben.
    Novo-Argumente suggeriert dem Laien, dass das der Grund wäre, dass die Temperaturreihe 1850 beginnt. Der faktische Grund ist, dass die Datenreihe aus den Wetteraufzeichnungen erstellt wurde und nicht weiter zurückreichen kann, als eben zum Beginn der Wetteraufzeichnungen.

    Und kein seriöser Klimatologe würde behaupten, die 1850 herrschende Globaltemperatur wäre ein erstrebenswertes Ideal. Im Gegenteil. Es geht darum eine globale Erwärmung nicht allzu groß ausfallen zu lassen. Was eine globale Erwärmung um ca. 3 °C bedeuten könnte, kann man sich vielleicht dadurch zumindest grob veranschaulichen, dass man sich die klimatischen Unterschiede zwischen Seattle und San Francisco oder auch zwischen San Francisco und Los Angeles anschaut. Nachdem die drei Städte alle an der Westküste der USA liegen, also am Pazifik, sind sie meines Erachtens ein gutes Beispiel um sich klarzumachen, was 3 °C Unterschied im Klima für Flora und Fauna bedeuten. Es geht nicht darum, ob nun die globalen Temperaturen von 1850, die Jahresdurchschnittstemperaturen von Seattle, San Francisco oder Los Angeles "ideal" sind, sondern darum, dass sich Klimazonen verschieben, mit Folgen für Flora und Fauna. Das Klima um Seattle, Frisco und LA herum, hat schon deutliche Unterschiede. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen jeweils ca. um 3 °C auseinander.

    „Erwärmungspausen“ fallen aus dieser Perspektive nicht mehr sonderlich ins Gewicht. Geflissentlich übergangen wird dabei auch, dass 1850 das „Dalton-Minimum“ endete.
    Anbei eine Grafik, die die Sonnenfleckenanzahl sowohl während des Dalton-Minimums als auch um 1850 zeigt:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Zitat Zitat von novo-argumente
    Durch die langsame Wiedererwärmung der Erde haben wir uns glücklicherweise weit davon entfernt.
    Wie bereits oben erwähnt. Wo herrscht "Idealtemperatur?" in Seattle, in San Francisco oder in Los Angeles? Aber es macht einen Unterschied, ob ein Bürger von San Francisco nach Seattle umzieht, oder ob das Klima von San Francisco nach Seattle kommt und zudem noch sämtliche Klimazonen der Erde sich in dieser klimatischen Größenordnung mitverändern.

    Als globale Durchschnitttemperatur gibt der IPCC 15 Grad Celsius an, die Durchschnittstmperatur beträgt grad ca. 14,6 Grad Celsius.
    Wie bereits oben erwähnt. Die ideale Durchschnittstemperatur ist etwas, worauf novo-argumente herumreitet. Novo-argumente suggeriert sogar, dass es für seriöse Klimatologen wichtig wäre, "Laien" einzureden, dass sie in der Klimatologie eine große Bedeutung hätte. Kein seriöser Klimatologe würde dias aber machen, im Gegenteil. Dass die "globale Durchschnittstemperatur" der Satellitenmessungen von der der Messungen der Bodenstationen abweicht, sieht man bereits an meiner verlinkten Grafik im letzten Beitrag. Das ist nicht weiter verwunderlich und unerheblich. Die Temperaturverläufe sollten aber vergleichbar sein.

  7. #22637
    Aluhut Akbar Benutzerbild von Liberalist
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    18.411

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar keine Ahnung, was der Artikel von novo-argumente damit zu tun hat, ob die globale Temperaturentwicklung aktuell eine Pause macht oder abkühlt, aber lieblich zu lesen ist novo-argumente allemal.
    Steht doch da. Pause.

    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Soweit stimmt's noch, insbesondere wird von "Pause" gesprochen und nicht von Abkühlung, wie du das gemacht hast.
    Pause bedeutet entweder Stillstand oder Sinken der Temperatur. Das Absinken ist bewiesen, Quelle hast du bekommen, siehe Eike. Du hast von einer Erhöhung geschrieben.

    Über was schreiben wir hier überhaupt, das die Erhöhung abbricht und das Klima seit 16 Jahren konstant die gleiche Temperatur hat?


    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Den Grund hierfür kann man beispielsweise hier nachlesen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    oder hier:
    Das anthropogene Aerosol, hauptsächlich Sulfat aus der Verbrennung von Kohle und Erdöl, das die Industriestaaten in den auf schmutzigen Technologien beruhenden Jahrzehnten des rasanten Wirtschaftswachstums nach dem zweiten Weltkrieg in großen Mengen in die Atmosphäre emittiert haben, hat mit großer Wahrscheinlichkeit die letzte globale Abkühlungsphase der 1960er- und 1970er-Jahre mitverursacht. Große Anstrengungen zur Luftreinhaltung, wie die Entschweflung von Großfeueranlagen in den westlichen und der Zusammenbruch der Industrie in den Ostblockstaaten haben das Gesundheitsproblem durch Luft-verschmutzung stark reduziert. Gleichzeitig ist jedoch die abkühlende Wirkung der Aerosole vermindert worden
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Der von novo-argumente erwähnte Widerspruch existiert also vor allem dann, wenn man die existierende Erklärung entweder komplett ignoriert (und dem Laien damit etwas suggeriert?) oder aus persönlichem Unglauben nicht akzeptiert oder (theoretisch) aus sachlichen Gründen für falsch hält. Novo-argumente zieht die Methode des Verschweigens vor um dann die entstandene Lücke mit Verschwörungsspekulationen zu füllen.
    45 bis 75 ist jetzt nicht der Diskussionspunkt, es ist der seit 98.

    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Novo-Argumente suggeriert dem Laien, dass das der Grund wäre, dass die Temperaturreihe 1850 beginnt. Der faktische Grund ist, dass die Datenreihe aus den Wetteraufzeichnungen erstellt wurde und nicht weiter zurückreichen kann, als eben zum Beginn der Wetteraufzeichnungen.

    Und kein seriöser Klimatologe würde behaupten, die 1850 herrschende Globaltemperatur wäre ein erstrebenswertes Ideal. Im Gegenteil. Es geht darum eine globale Erwärmung nicht allzu groß ausfallen zu lassen. Was eine globale Erwärmung um ca. 3 °C bedeuten könnte, kann man sich vielleicht dadurch zumindest grob veranschaulichen, dass man sich die klimatischen Unterschiede zwischen Seattle und San Francisco oder auch zwischen San Francisco und Los Angeles anschaut. Nachdem die drei Städte alle an der Westküste der USA liegen, also am Pazifik, sind sie meines Erachtens ein gutes Beispiel um sich klarzumachen, was 3 °C Unterschied im Klima für Flora und Fauna bedeuten. Es geht nicht darum, ob nun die globalen Temperaturen von 1850, die Jahresdurchschnittstemperaturen von Seattle, San Francisco oder Los Angeles "ideal" sind, sondern darum, dass sich Klimazonen verschieben, mit Folgen für Flora und Fauna. Das Klima um Seattle, Frisco und LA herum, hat schon deutliche Unterschiede. Die Jahresdurchschnittstemperaturen liegen jeweils ca. um 3 °C auseinander.



    Anbei eine Grafik, die die Sonnenfleckenanzahl sowohl während des Dalton-Minimums als auch um 1850 zeigt:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Darum geht es jetzt auch nicht.


    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Wie bereits oben erwähnt. Wo herrscht "Idealtemperatur?" in Seattle, in San Francisco oder in Los Angeles? Aber es macht einen Unterschied, ob ein Bürger von San Francisco nach Seattle umzieht, oder ob das Klima von San Francisco nach Seattle kommt und zudem noch sämtliche Klimazonen der Erde sich in dieser klimatischen Größenordnung mitverändern.
    Das ist die optimale Weltdurchschnittstemperatur die der IPCC angegeben hat. Wenn ich schreibe Global, meine ich auch Global.

    Zitat Zitat von r2d2 Beitrag anzeigen
    Wie bereits oben erwähnt. Die ideale Durchschnittstemperatur ist etwas, worauf novo-argumente herumreitet. Novo-argumente suggeriert sogar, dass es für seriöse Klimatologen wichtig wäre, "Laien" einzureden, dass sie in der Klimatologie eine große Bedeutung hätte. Kein seriöser Klimatologe würde dias aber machen, im Gegenteil. Dass die "globale Durchschnittstemperatur" der Satellitenmessungen von der der Messungen der Bodenstationen abweicht, sieht man bereits an meiner verlinkten Grafik im letzten Beitrag. Das ist nicht weiter verwunderlich und unerheblich. Die Temperaturverläufe sollten aber vergleichbar sein.
    Der IPCC macht das, den hab ich als Quelle angegeben.

  8. #22638
    Blecheimer Benutzerbild von r2d2
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    2.017

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Ganz_unten Beitrag anzeigen
    Ist Dir diese (angenähert richtige) Formel (siehe #22588 ) der thermodynamischen Zustandsgleichung realer Gase, nach van der Waals benannt, schon mal begegnet?
    Die findet man doch fast überall.
    Das ist aber aus einem ganz banalen Grund uninteressant. Denn du schreibst...
    Zitat Zitat von Ganz_unten
    stimmt, aber es kann keine unnatürliche Erwärmung durch Emissionen erfolgen deren Spektralfenster seit Beginn der Messungen sowieso geschlossen ist, es geht nur eine Erwärmung über die klassische Physik und da sind sie sehr erfindungsreich.
    Man findet hier die Behauptung, dass das Spektralfenster seit Beginn der Messungen sowieso schon geschlossen wäre. Genau hier wird bereits etwas anderes laut gängiger Theorie behauptet. Wozu soll ich mich also noch weiter mit deiner Hypothese auseinandersetzen, die von falschen Prämissen ausgeht?

    Es folgt wohl die typische Argumentation nach Leugnerart. Die gängige Theorie wird ignoriert und eine alternative Theorie wird gebastelt, in der wesentliches (das Ignorierte) ganz einfach weggelassen wird. Auf die Weise funktioniert Falsifikation nicht

    Klimawissenschaft verhält sich zu exakter naturwissenschaftlicher Geophysik und Meteorologie ganz ähnlich wie Astrologie zu Astronomie.
    Diese Aussage wurde ohne Argumente dogmatisch geäußert, obwohl bekannt ist, dass Klima ein Naturphänomen ist.

  9. #22639
    FREIGEIST Benutzerbild von Ingeborg
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    30.898

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!


  10. #22640
    Blecheimer Benutzerbild von r2d2
    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    2.017

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Liberalist Beitrag anzeigen
    Nein, du trollst jetzt enorm. Ich bezog mich auf eine Wärmeperiode vor 700 bis 800 Jahren.

    ich hab hier geschrieben, dass die heutige Kohlendioxidzunahme eine dieser Wärmeperiode ist und mit dem heutigen Klima nichts zu tun hat.

    Das ist gängige Theorie seitens einiger Naturwissenschaftler.
    Deine Theorie, keine von Naturwissenschaftlern. Und die ist falsch, worauf ich hingewiesen habe. Zu wenig Erwärmung für so viel CO2. Keine Begründung woher das CO2 stammt. Falls es diese Begründung irgendwo doch gibt, fehlt der empirische Nachweis für die Richtigkeit der Begründung. Ignoriert wird in der Theorie eine zusätzliche CO2-Quelle, die seit der Industrialisierung signifikant CO2 emittiert. ... .

    Was nicht falsch ist, ist dass während des Quartärs eine Kohlendioxid-Zunahme nach dem Beginn von Erwärmungsphasen stattfand. Und das wird in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Dieser wurde von dir aber als nicht zum Thema gehörend bezeichnet, selbstverständlich ohne Begründung, wieso die Beschreibung dessen, was sich im Quartär während der Milankovitch-Zyklen abspielte nicht zum Thema gehören soll.

    Stattdessen postest du jetzt ein Zitat zu den Milankovitch-Zyklen aus einem Artikel im Spiegel.

    mach dich nicht weiter lächerlich.
    Ich befürchte, du bemerkst tatsächlich nicht, wer sich lächerlich macht.

    Vielleicht mach ich mich doch lächerlich, indem ich hier mit dir zu diskutieren versuche.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 44 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 44)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 16:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 22:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 07:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 161

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben