Das Detail steckt im Teufel
(Versprecher bei einer Betriebsversammlung)
Wenn ein System zusammenbricht, dann muss der Rechtsnachfolger desselben die eingegangenen Verpflichtungen erfüllen...so what?
Rentenansprüche sind im Gegensatz zu Pensionen erworbene Ansprüche, vor denen der Staat sich nicht drücken kann.
Deswegen nennt man das bei Pensionen auch Pensionsversprechen.
Merke dir, je weniger Kinder, desto mehr Wohlstand...und nicht umgekehrt.
Die Frage, wie man so ein System finanziert...? Ganz einfach, durch Steuern...![]()
Auch Russland hat seinen Rentnern die Rente weiter gezahlt, sehr wenig, aber die haben ja dafür auch nichts eingezahlt.
Wenn du mal in der Geschichte der Zivilisationen blätterst, wirst du feststellen, das mit jeder Stufe der Evolution weniger Kinder geboren werden, und trotzdem der Wohlstand steigt.
Ein Blick nach Afrika und ein weiterer in die Schweiz würde helfen, dir die Realität vor Augen zu führen.
Und nein, du musst dich jetzt nicht bei mir bedanken![]()
Das ist ja kompletter Blödsinn, der Wohlstand steigt in Deutschland schon lange nicht mehr, tendenziell sinkt er, kompensiert wird dies durch steigende Produktivität.
Zur Erfüllung der Rente wird das Volk ja permanent besteuert, z.B. Ökosteuer, welche die Konsumkraft senkt und du willst jetzt erzählen der Wohlstand steigt?
Wenn ich mir noch dazu die permanente Erhöhung der Schuldenquote angucke, lächerlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)