User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 6410 von 32492 ErsteErste ... 5410 5910 6310 6360 6400 6406 6407 6408 6409 6410 6411 6412 6413 6414 6420 6460 6510 6910 7410 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 64.091 bis 64.100 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #64091
    Mitglied Benutzerbild von Olli
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    3.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    Jedes Volk hat ein Recht auf Nationalismus wenn es diesen möchte.
    ​Nationalismus so wie wir ihn kennen, ist meist gefährlich...für die Nachbarn!!

  2. #64092
    Heile Welt Benutzerbild von Bari
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4.090

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Die lassen sich natürlich von den Amis ausnutzen. Sie wissen aber wahrscheinlich: Entweder lassen sie sich als Ukraine unter die EU stellen oder in die Eurasische Union unter dem verhassten Moskau. Und da wählen sie - Überraschung - die EU.

    Die sind doch als Land völlig abhängig. Ich bin kein Anhänger der ukrainischen Rechten. Aber eben auch nicht der ostukrainischen Linken, die noch heute Sowjetnostalgie (und auch von Moskau unterstützt) fährt.

    Wegen mir sollte die Ukraine sich teilen und die Westukrainer werden dann sehen, was sie davon gehabt haben. Die haben das nämlich mit dem Putsch losgetreten.

    Die Nationalisten in der Ukraine glauben halt, dass die Moskaurussen sich mit anderen Völkern vermischt haben und heute fast Mongolen sind. Sie wollen also mit denen nichts zu tun haben. Dann soll diese Chose halt endlich geteilt werden. Hat doch keinen Sinn diesen Streit unnötig fortzusetzen. Dass die Nationalisten dort die ganze Ukraine haben wollen, halte ich übrigens für Dummheit und Idiotie.

    Umgekehrt gilt, dass Moskau mit der antivölkischen Ideologie Putins (er hat explizit dem Ethnonationalismus eine Absage erteilt), dass Moskau sich von Kiew trennen muss. Denn wer eine antivölkische Ideologie fährt (erst Vermischung der Dynastien, dann Sowjet- heute Multikultulti) kann schwerlich Ansprüche erheben, die durch völkische Bande geknüpft sind.


    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Was glauben diese sogenannten ukrainischen "Nationalisten" denn noch so, Bari? Glauben sie nicht auch, dass sie von der sogenannten "Ukr"-Herrenrasse abstammen, die wiederum über Hunderttausend Jahre alt ist und alle bedeutenden menschlichen Errungenschaften hervorgebracht hat?

    Wie kann es eigentlich sein, dass der Rechte Sektor in New York tagt, so wie diesen Sommer? Kann ich dir sagen: Weil es so etwas wie ein ukrainischen Nationalismus nicht gibt, nie gegeben hat und wohl auch nie geben wird.


  3. #64093
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.074

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Der Vergleich Russlands mit Nazideutschland empoert anscheinend immer mehr Russen ?

    Die Zuspruchrate fuer Putin war in Russland nie hoeher als heute !!!

    bne:CHART - Putin popularity reaches an all-time high, propensity to protest close to all-time low
    Henry Kirby
    November 11, 2014

    A recent poll by Russia’s Levada Centre has shown that despite rocketing food prices, the desire to protest in Russia is close to an all-time low at 12%, while support for President Putin has matched the all-time-high approval rating of 88% - a figure last seen in September 2008.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Derweil warnt Henry Kissinger den Westen vor einem Neuen Kalten Krieg gegen Russland:


    Kissinger Warns of West’s "Fatal Mistake" that May Lead to New Cold War

    Former US Secretary of State Henry Kissinger has given a chilling assessment of a new geopolitical situation taking shape amid the Ukrainian crisis, warning of a possible new Cold War and calling the West’s approach to the crisis a “fatal mistake”
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Debatte darueber aktuell mit Ray McGovern on RT in CrossTalk:


    Die Einzigen die den " Knall " noch nicht gehoert haben, sich sperren,
    bremsen und behindern sind die USA und einige US Vasallenstaaten
    wie England, Polen und Ungarn.

    Ohne das dreckige Quartett waere in der EU der Einigungsprozess
    laengst weiter fortgeschritten. Nicht nur die Ukraine, Russland und
    Tuerkei sondern auch die Norweger, Schweiz und Kasachstan waeren
    bereits Vollmitglieder der EU. Die Russen sind veraergert worden weil
    es ihren Stolz verletzt hat, das die Ukraine vor Russland ein Vollmitglied
    der EU werden soll. Jeder der Verstand im Kopf hat und weiss wie die
    Russen ticken erkennt das bzw. haette das vorher erkennen koennen
    und dann waere der Ukraine Konflikt niemals entstanden.

    Die EU ist faktisch nur ein Uebergangskonstrukt mit dem Ziel
    des Nationbuildings zur Gesamteuropaeischen Nation. Das war
    von Anfang an das Ziel und die Grundidee. Das wissen viele
    nicht und die Gegner streiten das beharrlich ab bzw. betreiben
    absichtliche Desinformation ueber die tatsaechlichen Gruende
    fuer die Bildung der Europaeischen Union.

    Europaeischen Union > Vereinigte Staaten von Europa

    Die Geschichte der Europäischen Union
    Ein Kontinent wächst zusammen

    Die Vision eines vereinten Europas ist alt und reicht weit in die Geschichte Europas zurück. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges forderte der britische Premierminister Winston Churchill 1946 einen »Europarat«, aus dem sich später »eine Art der Vereinigten Staaten von Europa« bilden könnte.

    Vor 62 Jahren, am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, die Kohle- und Stahlindustrien Frankreichs und der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam zu verwalten. Dadurch sollte ein Krieg zwischen beiden Ländern für immer ausgeschlossen werden. Der deutsche Bundeskanzler Adenauer und der französische Wirtschaftsminister Monnet verwirklichten diese Idee und gelten seitdem als »Wegbereiter der Europäischen Union«. Aus einem Vertrag zwischen sechs Staaten ist heute die Europäische Union mit 27 Mitgliedern geworden.

    Die wichtigsten Daten im Überblick.....


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Motive und Leitbilder der europäischen Einigung
    Dr. Otto Schmuck


    Bundesstaat mit starken Institutionen oder europäischer Staatenbund, in dem letztlich weiter die Mitgliedstaaten entscheiden? Die Frage nach dem Leitbild begleitet den Einigungsprozess seit seinen Anfängen. Die Erwartungen an die EU haben sich jedoch gewandelt und sind in den jeweiligen Mitgliedsländern unterschiedlich...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Europäische Integration (Teil 1)
    Die Methode Monnet als Schlüssel zum Verständnis der Euro-Krise

    von Dr. rer. publ. Werner Wüthrich

    Es gibt heute unzählige Beiträge von Autoren, die die Vorgänge im Zusammenhang der Euro-Krise zu deuten versuchen. Vieles bleibt nach wie vor rätselhaft. Insbesondere ist die Frage nach wie vor ungeklärt, wie es überhaupt so weit kommen konnte.

    Der folgende Artikel will diese Frage klären, indem er bei den Ursprüngen ansetzt – bei den Heiligtümern der EU – nach der Devise «Back to the roots». Hier spielt die Schweiz – als Nicht-Mitglied der EU – eine besondere Rolle.

    Jedes Land hat seine Heiligtümer und seine Symbole – die Schweiz das Rütli und den Bundesbrief, die USA die Freiheitsstatue und die Unabhängigkeitserklärung, Frankreich hat das Panthéon, wo Persönlichkeiten von nationaler Bedeutung begraben sind usw.

    Auch die EU hat ihre Heiligtümer. Wahrscheinlich ist nur wenigen bekannt, dass die Heiligtümer der EU sich nicht in Brüssel befinden, sondern im Nicht-Mitgliedland Schweiz und hier sorgfältig gehütet und gepflegt werden.

    Jean Monnet hat die Geschichte Europas in der Nachkriegszeit zweifellos wesentlich geprägt. 1950 entwickelte er die Idee der Montanunion, der Vorgängerin der EWG und der späteren EU. Die westeuropäischen Länder sollten ihre Kohle- und Stahlindustrie gemeinsam verwalten.

    Sein eigentliches Ziel waren jedoch die «Vereinigten Staaten von Europa» nach US-Vorbild. Jean Monnet entwickelte diesen Plan im Frühjahr 1950 in neun Entwürfen, die er dem damaligen französischen Aussenminister Robert Schuman vorlegte.

    Dieser besprach das Projekt mit der eigenen Regierung und mit Bundeskanzler Adenauer. Am Abend des 9. Mai 1950 verkündete Schuman den Plan der Öffentlichkeit. – So ungefähr lautet die Gründungsgeschichte der heutigen EU....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  4. #64094
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Olli Beitrag anzeigen
    ​Nationalismus so wie wir ihn kennen, ist meist gefährlich...für die Nachbarn!!
    Sicherlich, ich befürworte ihn auch nicht, bzw nur in bestimmten Grenzen.
    Ich sage nur wenn ein Volk ihn mehrheitlich möchte ist es wie alles andere auch was die Gesellschaftsstruktur betrifft letztendlich dessen Entscheidung. Mit allen entsprechenden Konsequenzen.
    ....sofern man natürlich zur Demokratie steht.

  5. #64095
    Resteverwerter Benutzerbild von brain freeze
    Registriert seit
    27.06.2013
    Ort
    District 9
    Beiträge
    16.720

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bari Beitrag anzeigen
    Sie fürchten nicht die Vermischung nach Sowjetart mit richtigen Gastarbeitern (wobei die Ansiedlung von Russen auch sicher noch heute einigen nicht schmeckt, es gab also schon eine "Überfremdung" einiger Regionen durch Russenansiedlung). Sie fürchten, mit den -Stan-Staaten in eine Union unter Moskau gezwungen zu werden. Diese Furcht ist rational und legitim in meinen Augen. Dass sie in der EU unter ein anderes Joch kommen, wissen wohl einige, andere vielleicht nicht. Sie geben aber das Beispiel Polen an, wo noch keine Invasion mit Fremden stattgefunden habe... In Russland hingegen ist Masseneinwanderung im Gange und Russland hat die zweitmeisten Migranten der Erde.

    Wer jetzt Vertreter der "transatlantischen NWO" ist oder nicht - das scheint manchmal gar nicht so klar bestimmbar.

    Oder erzählst Du mir, warum Schröder ein Gegner der NWO ist, aber erst für die Rothschild und dann für Putin aktiv ist?

    Das ganze ist doch undurchsichtiger, als Du andeutest. Putin anti-NWO? Hat er deswegen dem Iran die vertraglich zugesicherte Lieferung der S-300 Raketen verweigert? Und Syrien keine geliefert? Weil er bei Netanyahu war und die eine Abmachung haben?

    Putin hat am Judentempel in israel gesagt, dass er den dritten Tempel erbaut erhofft. DAS ist NWO. Er unterstützt die Chabad-Sekte der irren Juden.

    Eine Eurasische Union unter Moskau nach dem Modell der EU ist also nicht NWO? Das ganze ist doch nicht ganz so klar.

    Zu Russland wird es immer verschiedene Meinungen geben. Auch weil Putin sich so widersprüchlich verhält. Alles Taktik, wirst Du sagen. Reicht mir nicht.
    Überleg mal, was passiert, wenn Israel scheitert, wohin dann die russischsprachigen Israelis zurückwandern werden. Ob das im Sinne Russlands ist.

  6. #64096
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.982

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bari Beitrag anzeigen
    Sie fürchten nicht die Vermischung nach Sowjetart mit richtigen Gastarbeitern (wobei die Ansiedlung von Russen auch sicher noch heute einigen nicht schmeckt, es gab also schon eine "Überfremdung" einiger Regionen durch Russenansiedlung). Sie fürchten, mit den -Stan-Staaten in eine Union unter Moskau gezwungen zu werden. Diese Furcht ist rational und legitim in meinen Augen. Dass sie in der EU unter ein anderes Joch kommen, wissen wohl einige, andere vielleicht nicht. Sie geben aber das Beispiel Polen an, wo noch keine Invasion mit Fremden stattgefunden habe... In Russland hingegen ist Masseneinwanderung im Gange und Russland hat die zweitmeisten Migranten der Erde.

    Wer jetzt Vertreter der "transatlantischen NWO" ist oder nicht - das scheint manchmal gar nicht so klar bestimmbar.

    Oder erzählst Du mir, warum Schröder ein Gegner der NWO ist, aber erst für die Rothschild und dann für Putin aktiv ist?

    Das ganze ist doch undurchsichtiger, als Du andeutest. Putin anti-NWO? Hat er deswegen dem Iran die vertraglich zugesicherte Lieferung der S-300 Raketen verweigert? Und Syrien keine geliefert? Weil er bei Netanyahu war und die eine Abmachung haben?

    Putin hat am Judentempel in israel gesagt, dass er den dritten Tempel erbaut erhofft. DAS ist NWO. Er unterstützt die Chabad-Sekte der irren Juden.

    Eine Eurasische Union unter Moskau nach dem Modell der EU ist also nicht NWO? Das ganze ist doch nicht ganz so klar.

    Zu Russland wird es immer verschiedene Meinungen geben. Auch weil Putin sich so widersprüchlich verhält. Alles Taktik, wirst Du sagen. Reicht mir nicht.
    Du hast Recht, dass da alles sehr undurchsichtig ist. Putins Strategie basiert soweit ich das sehe auf der KOB, die sich ins Deutsche als "Konzeption der öffentlichen Sicherheit" übersetzen lässt. Zumindest hat Putin die KOB unterschrieben und diese ist durch und durch Anti-NWO, aber eben nicht pauschal antijüdisch. So erklärt sich auch Putins und Russlands ambivalentes Verhältnis zu Israel und jüdischen Extremisten.

    Hier ist ein schlecht übersetztes Bild aus dieser Konzeption:

    Geändert von Nicht Sicher (19.11.2014 um 12:33 Uhr)
    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  7. #64097
    Mitglied Benutzerbild von ArtAllm
    Registriert seit
    27.05.2006
    Ort
    Schwabenland
    Beiträge
    5.637

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Den baltischen Staaten ging es nicht um eine wiedererstehende sowjetische Mythologie, sondern um eine Abgrenzung gegen russische Dominanz, Unabhängigkeitsstreben nach jahrzehntelanger Besatzung, um den Zutritt zum EU-Paradies.

    Cetric, Kurti et al. versuchten mit allen "demokratischen" Mitteln, den Strang zu schreddern, Tommy ArtAllm nutzt ihn als geschichtsesoterische Spielwiese. Unglaublich dieser Blödsinn. Aber zusammen werdet ihr es wohl schaffen, das unliebsame Thema, Ukrainekonflikt, zu killen.
    Wenn die Diskussion nicht so läuft, wie Sie es gerne hätten, dann heißt es noch lange nicht, dass jemand den Strang killen möchte.

    Übrigens, man hat mich in diesem Forum schon oft "Musel", "Kommi", "Jude", "Russe" oder "Nazi", genannt, das gehörte zur Hasbara-Taktik.

    Jetzt nennen Sie mich "Tommy", das ist etwas neues.

    Gibt es eine neue Auflage des Hasbara-Handbuches?


    "Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will."


    -Arthur Schopenhauer-

  8. #64098
    Heile Welt Benutzerbild von Bari
    Registriert seit
    28.09.2013
    Beiträge
    4.090

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von brain freeze Beitrag anzeigen
    Überleg mal, was passiert, wenn Israel scheitert, wohin dann die russischsprachigen Israelis zurückwandern werden. Ob das im Sinne Russlands ist.
    Das erklärt aber doch nicht, warum Russland Iran reingelegt und Syrien verarscht hat.

    Einerseits lehnt Putin jede Art von völkischen Ansichten ab und lässt diese eisern verfolgen.

    Andererseits, wenn es um russisch-sprechende Israelis geht, da legt er sich ins Zeug, da will er beschützen, sorgen...

    Und wieso sollte, wenn Israel scheitert, Russland diese Juden denn aufnehmen? Müsste Russland diese Juden aufnehmen? Ich denke doch, dass ein souveränes Russland zu diesen Juden im falle des Scheiterns Israels sagen könnte: Na und Jude, selber Schuld geh doch sonstwo hin.

    Nachtrag: Du bist also der Meinung, dass Russland - wie die USA - die Politik führen sollte, die Israels Bestand garantiert?

  9. #64099
    ÄRA MILEI Benutzerbild von KatII
    Registriert seit
    13.08.2014
    Ort
    Tour de Chvourbleaux
    Beiträge
    16.544

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    Jeder wird das zulassen (müssen) was er nicht verhindern kann.
    Ist eine ultimative Weisheit.
    Man muss nicht etwas zulassen, was nicht stattfindet, z.B. weil es ein Anderer verhindert. Einfachste matematische Logik.
    So viel zu deiner Beschränktheit.

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    Und wenn man sieht wie einsam es international um Putin geworden ist (G20 Gipfel) wage ich zu bezweifeln das er ausserhalb Russlands langfristig überhaupt noch irgendeine grössere Rolle spielen wird.
    Ich denke wenn die Krise vorbei ist wie auch immer sie ausgehen wird, wird Russland noch weit geschwächter als vorhe dastehen und weiterhin nochmehr internationalen Einfluss verloren haben.
    Die BRICS-Staaten bauen gerade einen alternativen Währungsfond auf und lassen den Dollar krachen.
    So viel zu deiner Ignoranz, du FDP-Witzfigur.
    ¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  10. #64100
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.153

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Nein, die Analraupe hat nichts zu sagen.
    Zitat Zitat von C-Dur Beitrag anzeigen
    So wird sie bei uns aber nicht beschrieben. Vielleicht irrst Du Dich da.
    Lies mal selber hier...

    Why power suits Angela Merkel
    With a firm economy and weak opponents, the muted Angela Merkel may be Europe’s most powerful leader

    ...
    Merkel inspires neither rage nor passion—only trust. And that has been the secret to her success.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Es wird halt immer wieder vergessen, dass wir den Krieg verloren und nun kuschen muessen. Sie tut beides - kuschen und Deutschland voranbringen. Kennst Du einen faehigeren deutschen Politiker, der es besser machen koennte und wuerde?
    "die Analraupe (in Obambas Enddarm) hat nichts zu sagen" galt natürlich für die Aussenpolitik, akut für ihre Hasspredigt-Reise nach Moskau.

    Die Arbeitslosenzahlen in der DRD sind extrem geschönt, die Schere zwischen arm und reich öffnet sich immer weiter, die Wirtschaftskrise beginnt gerade auf Deutschland durchzuschlagen, in Südeuropa sind 50% der jungen Leute arbeitslos, Frankreich versinkt in der Krise, der Euro stürzt ab. Auch innenpolitisch ist Vertrauen in Merkel nicht angebracht.

    Schröder wäre der bessere Kanzler, er kuschte nicht vor Bush, er lehnte eine Beteiligung am Irakkrieg ab.
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben