User in diesem Thread gebannt : Krabat |
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Ist das bei uns wesentlich anders?
Ich denke mal an den Radikalenerlass, NPD-Verbotsverfahren, den Umgang der SPD mit der Linkspartei, den Umgang von Union und FDP mit der AfD, die Dämonisierung Putins in der deutschen Presse und im Fernsehen, den Rausschmiss von Ken Jebsen oder Peter Scholl-Latour, dessen letzte Artikel ich ausgerechnet bei Ria Novosti lesen durfte, weil seine Meinung in unserer Medienwelt keinen Platz mehr findet.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)
Selbstverständlich ist damit auch die Krim gemeint. Das Referendum mit einem fast 100 Prozentergebnis ist das Werk einer ziemlich schlechtgemachten Manipulation. Du kannst noch so sehr herumgeifern und jede abweichende Meinung als "Geschwurbel" bezeichnen (etwas anderes hast du ja bisher nirgendwo geschrieben ... alles Idioten nur der Franz nicht).
100 Prozent gibt es nicht bei Volksbegehren und Wahlen. Gab es nicht und wird es auch niemals geben.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Den Radikalenerlass gibt es schon lang nicht mehr, das NPD Verfahren ist gescheitert, Der rest sind parteipolitische Konkurrenden. Putin Jubler kannst du hier sein wie du willst. Wobei ich bezweifelt das umgekehrt auch so einfach möglich ist. da würd man gerne weg gemacht wenn man zu sehr zum Westen hält oder wenn man der Meinung ist die Krim gehört zur Ukraine etc.
Geändert von Dr Mittendrin (21.09.2014 um 18:24 Uhr)
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)