“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

Kiew beschießt die chemische Industrie in Donezk mit ballistischen Raketen: Waffenruhe auf Nato-Art.
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Inzwischen hält die nach Russland exportierende deutsche Wirtschaft die Sanktionen für einen Fehler. Der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Eckhard Cordes, warnt vor dem Beginn einer gefährlichen Sanktionsspirale. Die Wirtschaftssanktionen hätten bislang keinen Fortschritt in der Ukraine-Krise gebracht. Und wörtlich: „Wir schaden uns also zunehmend selbst, ohne die erhoffte politische Wirkung zu erzielen“.
Arrogant kommt dagegen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel daher. Er sieht primär den Schaden auf der russischen Seite und erklärt dementsprechend in der Bild-Zeitung: „Die wirtschaftliche Lage Russlands ist schon heute alles andere als gut“.
Zudem geht der deutsche und gesamte westliche Schaden weit über den Wirtschaftsbereich hinaus. Denn in kaum einem der großen internationalen Konflikte, wie im Nordirak und Syrien und natürlich der Ukraine, wird sich eine Lösung ohne Russland finden lassen. Wie dumm muss man eigentlich sein, um das nicht zu begreifen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Natuerlich sind die Mullahs in Teheran und auch die Hisbollah weiterhin gefaehrlich fuer Israel.
Ich persoenlich halte aber einen israelischen Konfrontationskurs gegen Russland fuer dumm, da der russische Einfluss in der Region nicht zu unterschaetzen ist. Die israelischen Zionisten sollten sich hier nicht dem Kurs Nulands und Kagans unterwerfen.
Israel sollte den guten Einfluss Putins auf Teheran auch fuer sich nutzen und bzgl. des iranischen Atomprojekts diese Karte ausspielen.
Immer noch besser, als den gesamten Iran im Sinne der Washingtoner Neocons militaerisch platt machen zu lassen. Die iranischen Atomanlagen sind nicht mehr zu zerstoeren. Die sind zu tief im Bergmassiv eingebaut. Dieser Zug duerfte laengst abgefahren sein.
Der Iran wird irgenwann den BRICS beitreten. Fuer Israel kann das noch sehr bedeutsam werden:
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Weiterhin kann Putin ueber Assad und Teheran auch auf die Hisbollah einwirken.
Wichtig ist in meinen Augen eine verstaerkte Hinwendung zu den BRICS und mehr Distanz zu den Transatlantikern.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.