Vom SWIFT-Zahlungssystem will Russland auch wegkommen. China soll dabei helfen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Auch soll eine gemeinsame Ratingagentur gegruendet werden:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Ukrainekrise koennte fuer die EU und die USA noch zu einem Waterloo werden ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Um die Sanktionen in Zukunft gegenueber Russland wieder abzumildern, muessten alle 28 EU-Laender dem zustimmen. Die Polen, UK und die Baltischen Laender werden das aber eher zu verhindern wissen. Deutschland duerfte massiv geschaedigt werden.
...
Any scaling down of sanctions will require the agreement of all 28 EU countries.
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es war vor allem UK, das zu den verschaerften Sanktionen die anderen EU-Laender gedraengt haben soll.
UK kann Deutschland und Kerneuropa mit dieser Sanktionsspirale extrem schwaechen. Mal schauen, wie lange die EU das durchstehen kann ?
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Da hast du mir aber wirklich eine mühevolle Antwort geschrieben. Nach einer Sanktion liegt die gesamte Technologie am Boden. Russland hat überhaupt keine anderen Möglichkeiten, als mit der EU zu kooperieren. Nicht einmal die Franzosen können da einspringen. Und die Chinesen sind zwar geniale Plagiatoren, aber eine nennenswerte eigene Technologie haben sie nicht vorzuweisen. Und die USA als Lieferant fällt wohl auch weg. Naturgemäß. Deine Zahlen sind von gestern ... Putin wird einlenken oder man bittet Putin in den eigenen Reihen darum. Putin ist zwar eine Leitfigur, aber auch Leitfiguren sind häufig Befehlsempfänger. Ich empfand es übrigens als eine kluge Entscheidung von der deutschen Bundeskanzlerin, dass sie Russland immer eine Tür offen ließ. Aber so etwas kann man ja in diesem Forum nicht sagen. Sie spotten lieber über Frau Merkel.
Servus umananda
Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.