[Links nur für registrierte Nutzer]
Da war es endlich heraus, das U-Wort. Die Aufständischen in der Ostukraine seien, so wörtlich, “Untermenschen”. Das hatte Jazenjuk, seines Zeichens Premierminister der Kiewer Junta, vor wenigen Wochen gesagt und seine Mitarbeiter hatten es auch prompt weiterverbreitet. Auf der Webseite der Kiewer Botschaft in den USA wurde der Text sogar ins Englische übersetzt, inklusive dem Terminus “subhuman”. Die amerikanischen Freunde der Junta versuchten zwar sofort, einen angeblichen Übersetzungsfehler herbeizureden, doch das war angesichts der eindeutigen Quellenlage nicht möglich.
Das Denken vom Begriff des “Untermenschen” her ist elementar für das Verständnis der westlichen Politik und Medienberichterstattung in Bezug auf die Ereignisse in der Ukraine.
So wie Russen (als ethnisch-kulturelle Gruppe) als minderwertig, als nicht “zivilisiert”, gelten, so wird die Rußländische Föderation als Staat als minderwertiges Völkerrechtssubjekt angesehen. So, wie sich nach Meinung des Westens die 20 Millionen Russen, die in der Südostukraine leben, dem Diktat der angeblich “europäischen” und somit “höherwertigen” Westukrainer unterwerfen müssen, so hat sich auch Rußland dem Willen des Auslands bedingungslos unterzuordnen. Anderenfalls werden sie mit Feuer und Schwert gefügig gemacht.
Neue Konzentrationslager
Der – heute aus anderen Gründen entlassene – Kiewer Verteidigungsminister Kowal hat kürzlich im Fernsehen angekündigt, daß die Bürger aus dem Aufstandsgebiet, sobald sie in die Hand von Juntatruppen geraten, in sog. “Filtrationslager” gesperrt werden sollen, damit man klären könne, inwieweit es sich bei ihnen um “Separatisten” – also Straftäter – handele.
Betroffen davon sind mehrere Millionen Menschen, doch im “freien Westen” regt sich keine Kritik an der Einrichtung von neuen Konzentrationslagern durch das Kiewer Regime. Sind schließlich nur Untermenschen betroffen, Leute, die Russisch statt dem “höherwertigeren” Ukrainisch sprechen, kurzum niemand, um den man sich sorgen müßte.
...