Schön das dir das in der Ukraine auffällt aber komischer Weise nicht in Russland wo nicht nur alle mediale Macht bei Kreml liegt sondern sogar jeder verfolgt und sanktionier wird der abweichendes berichtet.
Das war eine Umfrage im Osten der Ukraine nicht in Kiev.Für Ostukraine weiss ich keine Werte, für die Krim halte ich es real.
Nur Dummköpfe wählen gegen ein volleres Portemonait.
In Kiev dürftest du 100% Hass auf Russland und 0% zustimmung haben.
Und nein nur Idioten wählen den kurzfristig vollen Geldbeutel wenn sie dafür ihre Freiheit verkaufen müssen. Langfristig bietet eine anbindung an den Westen nicht nur Freiheit sondern auch einen höheres Wohlstandslevel als Russland, wie die Geschichte xmal bewiesen hat
Natürlich verändert der Beitritt in Militärbündnisse die Sicherheitslage auch objektiv.
Zumal die NATO de facto eben kein Verteidigungsbündnis mehr ist, bzw. Verteidigungsfälle fast nach Belieben konstruiert und provoziert werden können. Eine Aggression durch die NATO kann es schon deshalb gar nicht mehr geben, weil jedes militärische Engagement einen Verteidigungsfall darstellt, selbst wenn die Aggression tatsächlich von einem NATO-Staat ausgeht. Je größer dieses Militärbündnis wird, desto höher wird logischerweise das Risiko für die Nichtmitglieder, zur Bedrohung erklärt und damit in einen bewaffneten Konflikt mit der NATO hineingezogen zu werden.
Die Hysterie Rasmussens oder von der Leyens in der Ukraniekrise hat ja letztlich gezeigt, dass das russische Misstrauen berechtigt ist.
Igno-Mülleimer: Frei-denker, politisch Verfolgter, Willi Nicke, iglaubnix+2fel, tosh, monrol, Buella, Löwe, Widder58, Piedra, idistaviso, Pythia, Freelance, navy, SLNK
Mitglied der Fraktion der Liberalen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.