Dafür fehlen mir die Belege -ch lass das mal so stehen - dennoch selbst wenn es war sein sollte ist dies im Vergleich zu den Formfehlern der Referenden ein Witz und bezeichnend das du das eine anerkennen willst das anedere aber kritisierts. Ausserdem gabs danach Neuwahlen welche die Stimmung und Willen des Volkes bezüglich der anbindung an Russland eindeutig klar ausgedrückt und abgeleht haben.
anbei noch ein paar Umfragen wie selbst im Osten der Ukraine keine Mehrheit - nichtmal annähernd für Russland vorhanden ist, aber die Refferenden gingen angeblich zu 90% für Pro Russland aus. Was für ein Witz.
Eine Umfrage des Kyiv International Institute of Sociology (KIIS),[34] die zwischen dem 8. und 16. April 2014 in den acht östlichen und südlichen ukrainischen Bezirken („Oblasts“) Charkiw, Cherson, Dnipropetrowsk, Donezk, Luhansk, Mykolajiw, Odessa und Saporischschja durchgeführt wurde, ergab, dass lediglich 11,7 % der Befragten mehr oder minder starke Sympathie für die bewaffneten Besetzer öffentlicher Gebäude in deren Region aufbringen (in den Bezirken Donezk und Luhansk sind dies 18,1 % bzw. 24,2 % der Befragten).[35][36] Einen Beitritt ihres jeweiligen Oblasts zur Russischen Föderation befürworten nur 15,4 % der Befragten (in Donezk jedoch 27,5 % und in Luhansk 30,3 %).[35] Die Euromaidan-Unruhen sehen 41,7 % der Befragten lediglich als „Bürgerproteste gegen Korruption und Tyrannei der Diktatur Janukowytsch“ an (in Donezk nur 20 % und in Luhansk 26,8 %).[35] Jedoch werten 46 % der Befragten diese Geschehnisse als einen „von der Opposition mit Hilfe des Westens organisierten Staatsstreich“ (in Donezk sogar 70,5 % und in Luhansk 61,3 %).[35][37] Laut der FAZ steht das Kyiv International Institute of Sociology zwar der ukrainischen Demokratiebewegung nahe, jedoch keiner Partei, und seine Umfragen gelten als seriös.[36]
Mitte April erinnerte der russische Präsident Putin daran, dass im Südosten der Ukraine eine historische Region namens Neurussland existierte (welche für 34 Jahre bis 1789 bestand).[38][39] Solche Ausführungen zur Geschichte wurden in der Ukraine aufgrund der „realen äußeren Bedrohung der Ukraine“ (Formulierung Andreas Umland) seit ihrer Konstitution mit hoher Aufmerksamkeit verfolgt.[40]
Das ziel ist es nicht aus Weissrussland was zu holen oder aus der Ukraine oder afghanistan - das Zie ist es mehr Sicherheit in Europa und auf dr Welt zu schaffen und das funktioniert am besten mit freien Ländern und Menschen die ihre Meinung frei artikulieren könne durch Presse und Meinungsfreiheit.
Igno-Mülleimer: Frei-denker, politisch Verfolgter, Willi Nicke, iglaubnix+2fel, tosh, monrol, Buella, Löwe, Widder58, Piedra, idistaviso, Pythia, Freelance, navy, SLNK
Mitglied der Fraktion der Liberalen
Da bekommen sie Sicherheit und Souveränitet, bei Russland bekommen sie hundekuchen wenn sie folgsam sind und Panzer wenn sie andere Meinung sind.
Erfahrungen aus 50 Jahre Ostblock und warschauer Pakt. Darum will jeder nach Westen und wollen mit den russen lieber nichs zu tun haben.
Es waren 72,.... % statt 75 % Für demokratisch halte ich die Wahl trotzdem nicht. Einer der ergaunerte Millliarden besitzt und TV Sender ( genau bei Berlusconi wird so was kritisiert ) wer die Medien besitzt besitzt die Macht.
Für Ostukraine weiss ich keine Werte, für die Krim halte ich es real.anbei noch ein paar Umfragen wie selbst im Osten der Ukraine keine Mehrheit - nichtmal annähernd für Russland vorhanden ist, aber die Refferenden gingen angeblich zu 90% für Pro Russland aus. Was für ein Witz.
Nur Dummköpfe wählen gegen ein volleres Portemonait.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.