
Zitat von
Heifüsch
Nach dem, was du hier aufzählst, muß ich also davon ausgehen, daß die Themen Hexen- und Ketzerverbrennung sowie Zwangsmissionierung ausreichend im Religionsunterricht behandelt wurden und werden, so daß kein weiterer Bedarf besteht, kirchenoffizielle Verlautbarungen zu diesen Themenkreisen zu ergänzen, richtig?
Ich kann mich allerdings nicht erinnern, jemals mit diesen Dingen konfrontiert worden zu sein in meinem Religionsunterricht. Dort wurde für die armen Negerkinder gesammelt und irgendwas von "Heiden" erzählt, deren Seelen unbedingt gerettet werden müssten und das wars auch schon mit dem Erkenntnisgewinn bezüglich der systematischen Zerstörung nichtchristlicher Kulturen oder über den Umgang der Kirche mit ihren Kritikern.
Zum Glück kam ich aber schon in der Schule mit religionskritischen Veröffentlichungen in Kontakt. Und dann eben auch mit den Büchern Deschners, so daß mein bis dato einseitig geschöntes Bild der Kirchengeschichte erstmals durch echte Fakten ergänzt wurde. Ich weiß, daß es in der DDR eher andersherum lief, aber das sollte für dich nun kein Grund sein, die ehemals dominante Meinungsmacht der Kirchen als sachlich objektiv hinzustellen. Diese Macht war allgegenwärtig in der alten BRD und sie wurde schamlos für Propagandazwecke ausgenutzt und deshalb war und ist Deschner so wichtig. Als Korrektiv. Als David, der sich mit einem Goliath anlegt und diesen nach allen Regeln der Kunst auseinandernimmt...>8.)
"Holzschnittartige Bilder" kenne ich übrigens hauptsächlich aus Bibeln. Die arbeiteten noch im 19. Jahrhundert mit groben Holzschnitten, als es längst Lithos und Stahlstiche gab...