Thema geschlossen
Seite 49 von 81 ErsteErste ... 39 45 46 47 48 49 50 51 52 53 59 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 481 bis 490 von 801

Thema: Karlheinz Deschner ist tot

  1. #481
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von cajadeahorros Beitrag anzeigen
    Denzler konnte zwar keine sachlichen Fehler Deschners nachweisen, und da er nun einmal nicht leugnen konnte, daß Deschner jede seiner Behauptungen mit Quellen belegt hat - sonst hätte man ihn ja in der Luft zerrissen - mußte er sich in eine "Kritik" flüchten, die für sich spricht: Deschner "täusche einen gelehrten Anmerkungsapparat vor." Er wirft ihm also vor, Quellen nicht nur zu zitieren, sondern sie auch noch zu nennen. Na gut, Denzler ist ja geweihter Priester, er hat das sacrificium intellectus hinter sich. ManfredM bekanntermaßen auch.



    (H. Mynarek, ehem. Dekan der theologischen Fakultät Wien)
    Ja, da schau, der Mynarek. Um ausgerechnet Georg Denzler als "kirchlichen Apologeten" ins Abseits stellen zu wollen, muß man kirchenpolitisch schon links in der Wand eingemauert sein. Denzler ist Zeit seines akademischen Lebens ein bekannter kirchenkritisch auftretender Theologe gewesen. Und Priester ist er seit seiner Heirat und der darauffolgenden Suspendierung aus dem Priesteramt im Jahr 1973 übrigens de facto auch nicht mehr.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

  2. #482
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    Ja, nee, ne.
    Grüße dich, Nathan, stehst also noch fest in den Caligas!


    (Kleiner Scherz zur Auflockerung des Themas)

    Aber, die "Nichtzerstörung" von Wissenschaft (wasauchimmer) jetzt allein an den Jesuiten festzumachen, das ist aber, auf Grund der geschichtlichen Ersichtlichkeiten, nun auch nicht der wahre Jakob.

    Salve!
    (Und sowas alles.)

    Kleiner Nachtrag: In meiner Anfangszeit, hier, da hielt man mich für einen der erschröcklichsten Jesuiten überhaupt!
    Was sagt dir das?
    Sie mögen halt keine Neger hier...hrhrhr (du siehst, ich kann das auch...)

    jetzt allein an den Jesuiten festzumachen
    Nein, natürlich nicht. Aber dazu möchte ich Ihro doch sehr geschätzte Aufmerksamkeit auf ein kleines Detail gerichtet wissen, nämlich jennes:

    Die Jesuiten z.B.
    hehe...still going strong...

  3. #483
    Doppeldenk öm de Eck. Benutzerbild von Tantalit
    Registriert seit
    11.10.2010
    Ort
    ISS und Abdera
    Beiträge
    17.170

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    du hattest noch ein wirkliches Sprachverständnis und deswegen sind auch deine gedanken oft eher unsortiert.
    Fehlt da ein "nie"?
    Rechtschreibfehler dürft ihr suchen, ihr findet eh nie alle.

  4. #484
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von OneDownOne2Go Beitrag anzeigen
    Trotzdem, spätestens im Tod endet jede Gegnerschaft, und wir sind alle gleich.

    Möge er in Frieden ruhen.
    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Sie sollte im Tod enden, aber sie endet offensichtlich nicht. Hast du etwa die ewigen Hasstiraden gegen kommunistische Diktatoren überlesen? Gilt das für diese Leute nicht, weil, das waren ja Tiere und keine Menschen? Und andersrum: Müssen mir die alten Nazibarbaren jetzt gleichgültig sein nur weil die meisten jetzt tot sind?

    Kuk schreibt mit der üblichen Heuchelei "de mortuis nil nisi bene" - Eine solch höhnische Lachnummer ist sogar für das HPF eine Seltenheit. Gerade der Rechtsfraktion ist es doch völlig wurscht, ober einer lebt oder tot ist. Wenn seine Aussagen nicht genehm sind wird auf Teufel komm raus gehetzt. Sind sie aber genehm wird er als lebendig gefeiert, auch wenn der jeweilige Held schon lange mumifiziert ist.

  5. #485
    Mitglied Benutzerbild von Daggu
    Registriert seit
    20.04.2014
    Beiträge
    12.467

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Nathan:

    Sie mögen halt keine Neger hier...hrhrhr (du siehst, ich kann das auch...)
    Ja, gut, oder nicht gut, Neger mögen sie hier nicht.
    Muselmedaner allerdings auch nicht, wobei ich das verstehen kann, weil die erst in den Himmel müssen, um 7 Jungfrauen zu ..., naja, also..., jedenfalls und überhaupt.
    Also 7 Jungfrauen, die hatte ich schon hier auf Erden.

    Aber ich schiff schon wieder ab.., wo war ich denn jetzt..., egal ich fange irgendwo an...

    hehe...still going strong...
    Bist du eigentlich der Nathan aus Aarwyl?

    Denn den hat man dort Sylvester auf einem Sessellift festgeschnallt, seitdem fährt er hin und wider.
    Er ißt nicht, er trinkt nicht, anfangs hat er noch gewunken. Jetzt nicht mehr. Es soll Glück bringen, wenn man sich drunter stellt, wenn er obi vorbeisaust. Es gehen auch Gerüchte von Wunderheilung, man führt Kühe und alte Weiber unten durch (wenn er obi vorbeisaust), der Erfolg sei enorm.

    Weil, dieser heilige Mann redete, als er noch lebig war, genauso wie du.
    (hehe...still going strong... )

  6. #486
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Tantalit Beitrag anzeigen
    Fehlt da ein "nie"?
    hehe, kleiner Test...immerhin ein Lichtblick!

  7. #487
    a.D. Benutzerbild von Gärtner
    Registriert seit
    13.11.2003
    Ort
    Im Gartenhaus
    Beiträge
    42.709

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder? Sie sollte im Tod enden, aber sie endet offensichtlich nicht. Hast du etwa die ewigen Hasstiraden gegen kommunistische Diktatoren überlesen? Gilt das für diese Leute nicht, weil, das waren ja Tiere und keine Menschen? Und andersrum: Müssen mir die alten Nazibarbaren jetzt gleichgültig sein nur weil die meisten jetzt tot sind?

    Kuk schreibt mit der üblichen Heuchelei "de mortuis nil nisi bene" - Eine solch höhnische Lachnummer ist sogar für das HPF eine Seltenheit. Gerade der Rechtsfraktion ist es doch völlig wurscht, ober einer lebt oder tot ist. Wenn seine Aussagen nicht genehm sind wird auf Teufel komm raus gehetzt. Sind sie aber genehm wird er als lebendig gefeiert, auch wenn der jeweilige Held schon lange mumifiziert ist.
    *hüstel*

    Der Deschner war zwar ein nerviger Quälgeist und Querulant, aber er war kein Verbrecher. Seine Kritik bezieht sich auf Inhalte, die auch von vielen Christen selbst abgelehnt werden. In Bezug auf seine Schriften sage ich, was ich zu jedem Religions- und Kirchenkritiker sage: jeder Christ möge sie lesen und sich der darin enthaltenen Kritik stelllen, die oft ungerecht ist, oft aber Wahres und Unangenehmes anspricht. Denn sie verweist uns Gläubige auf die Frage, wie fundiert und lauter unser Glaube ist. Für Christen ist es eine Erinnerung daran, den Balken im eigenen Auge zu sehen; und es ist eine Prüfung, so wie Gold im Feuer geläutert wird. Ich sehe darin trotzdem - oder gerade - eine Einladung, nach der Wahrheit zu suchen. Und wie ich mir das vorstelle, sollten das kluge Gläubige, Agnostiker und Atheisten gemeinsam tun, dann könnten alle Beteiligten viel Nutzen daraus ziehen.

    Das verhält sich mit den Kadavern toter Massenmörder und Diktatoren nun wirklich ganz anders, denen schuldet man keinen Respekt.
    "Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
    über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."

    Umberto Eco

  8. #488
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Daggu Beitrag anzeigen
    ...Bist du eigentlich der Nathan aus Aarwyl?

    Denn den hat man dort Sylvester auf einem Sessellift festgeschnallt, seitdem fährt er hin und wider.
    Er ißt nicht, er trinkt nicht, anfangs hat er noch gewunken.
    Unmöglich!

    Jetzt nicht mehr. Es soll Glück bringen, wenn man sich drunter stellt, wenn er obi vorbeisaust. Es gehen auch Gerüchte von Wunderheilung, man führt Kühe und alte Weiber unten durch (wenn er obi vorbeisaust), der Erfolg sei enorm.
    Gut möglich! Allerdings sind meine Heilungserfolge bei diesen Jungfrauen spektakulärer!

    Jetzt wo der Deschner hienig ist atmen sogar die Rechtsradikalen im Forum auf, denn in den alten Kirchenbüchern wäre auch heute noch nachzulesen, welcher Bischof welchem Nazi zur Flucht nach Argentinien verhalf, und keiner ist mehr da, der sich noch tief in diese Materie hineinwühlen würde. Staubt ja auch gewaltig und ist lange her. De mortuis nil nisi bene, du verstehst...

    Immerhin aber stemmt sich ein kleines Buch gegen das Vergessen:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    (könnte schon morgen auf deinem Tisch liegen und ich kann den roten Klee nur über den grünen selbigen für seine Arbeit loben).

    Jetzt hab ich mal wieder die Rechtsradikalen UND die Christen gegen mich, nur weil ich diesen bekloppten brownies zeige, wie dankbar sie der Kirche eigentlich sein müssten, anstatt hier schon wieder sinnlos herumzuhetzen.

  9. #489
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von Gärtner Beitrag anzeigen
    *hüstel*

    Der Deschner war zwar ein nerviger Quälgeist und Querulant, aber er war kein Verbrecher. Seine Kritik bezieht sich auf Inhalte, die auch von vielen Christen selbst abgelehnt werden. In Bezug auf seine Schriften sage ich, was ich zu jedem Religions- und Kirchenkritiker sage: jeder Christ möge sie lesen und sich der darin enthaltenen Kritik stelllen, die oft ungerecht ist, oft aber Wahres und Unangenehmes anspricht. Denn sie verweist uns Gläubige auf die Frage, wie fundiert und lauter unser Glaube ist. Für Christen ist es eine Erinnerung daran, den Balken im eigenen Auge zu sehen; und es ist eine Prüfung, so wie Gold im Feuer geläutert wird. Ich sehe darin trotzdem - oder gerade - eine Einladung, nach der Wahrheit zu suchen. Und wie ich mir das vorstelle, sollten das kluge Gläubige, Agnostiker und Atheisten gemeinsam tun, dann könnten alle Beteiligten viel Nutzen daraus ziehen.

    Das verhält sich mit den Kadavern toter Massenmörder und Diktatoren nun wirklich ganz anders, denen schuldet man keinen Respekt.
    das sehe ich schon ganz genauso wie du! Deswegen ja auch mein Einwand gegen OneOnes allzu pauschale Aussage:

    spätestens im Tod endet jede Gegnerschaft
    Das tut sie nicht und das muss sie auch nicht.

  10. #490
    cornjung
    Gast

    Standard AW: Karlheinz Deschner ist tot

    Zitat Zitat von cornjung Beitrag anzeigen
    Der in einfachen Verhältnissen geborene Eugenio Pacelli war von 1939 bis 1958 als Papst [Links nur für registrierte Nutzer] unterwegs. Er hat zwar zur Juden-Vernichtung geschwiegen. Dafür hat dieser Papst seiner nichtsnutzigen Bagage, insbes. seinen drei aus ärmlichen Verhältnissen stammenden bürgerlichen und trottligen Neffen Carlo, Giulio und Marcantonio Fürstentitel, Privilegien, hohe Posten in der Banco di Roma und üppigste Einkünfte in der italienischen Politik- und Finanzwelt verschafft hat. Marcantonio Pacelli hats besonders dreist getrieben. Dieser auf Drängen des Papstes vom König zum Fürsten ernannte Neffe des Papstes galt als größter Grundstücks spekulant in Rom und seine Familie gehört noch heute zu den grössten Grundbesitzern Roms.

    Und bei seinem Tode hinterliess dieser Papst seinen liebsten Verwandten, einer kleptoman und korrupten von zu Fürtentiteln gekommenen Bande von Tagedieben, ein Privat-vermögen von 80 Millionen ( !!!! ). Die Familie Pacelli sind so zu den reichsten Italienern aufgestiegen. Christliche Nächstenliebe halt. Der Vatikan hat wie üblich , wenn er klare Beweise und unbestreitbaren Tatsachen nicht widerlegen kann, reagiert, und die evidenten Fakten als " Angriff auf die heilige Kirche und böswillige Hetze gegen den heiligen Papst und seine heiligen Verwandten " bezeichnet. Nicht die Tat ist schlecht, sondern nur wer darüber berichtet, ist böse.
    Zitat Zitat von Pius12 Beitrag anzeigen
    Bitte die Quellenangabe benennen, denn diese Behauptungen entbehren jeglicher Grundlage.
    Quellenangaben ? Ohne jede Grundlage ? Das ist aber jetzt nicht dein Ernst ? Deine Geschichts-und Faktenunkenntnis ist eklatant. Du solltest gelegentlich doch mal ein Geschichtsbuch lesen, nicht immer nur Märchen, Mythen und Legenden aus 1001 einer Nacht. Und nicht immer nur Radio Vatikan hören und Sesamstrasse gucken.

    Ich verweise auf google. In Netz findest du Hunderte von Quellen. ( Pius XII, Nepotismus, Neffen, Vermögen ) Ich kenne aber deine ausgeprägte Faktenphobie. Daher erspare ich mir die genaue Beweis-und Belegangabe. Lies doch einfach die Begründung des hösten italienischen Kassations- Gerichts aus dem Jahre 1969, die eine Klage des Vatikans auf Untersagung dieser Behauptungen abgelehnt hat. Weil sie nämlich zutreffend sind.

    Aber egal. Historische Fakten und geschichtliche Tatsachen werden von dir ohnehin gewohnheitsmässig und pauschal als " Hetze des Teufels " zurück gewiesen. Die einzige Quelle, die du anerkennst, ist dein Märchenbuch, auch Bibel genannt. Ich mache dir aber keinen Vorwurf, mein Sohn Pius, denn ich selbst habe früher gerne Grimms Märchen und Pippi Langstrumpf aus Pipilotanien gelesen...und geglaubt, das wäre wahr.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karlheinz Klement wegen Verhetzung verurteilt !
    Von Octopus im Forum Deutschland
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 14.04.2010, 00:34
  2. Lobbyist Karlheinz Schreiber in Kanada schon wieder frei
    Von Don Pacifico im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 16:58

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben