Es gab ja schon Kämpfe zwischen der SAA und Isis. Isis verübte auch Anschläge gegen die Hisbollah im Libanon. Ich schreibe das, weil "Experten" wie die schrille und unsägliche Kristin Helberg und der GEZ-ARD-SPD-Experte Armbruster behaupten, Assad habe sich mit Isis verbündet. Dass die SAA inzwischen keine Kämpfe gegen Isis und die Kurden durchführt, hat zum einen taktische Gründe (Konsolidierung der gehaltenen und bevölkerungsreichen Gebieten im Westen und Nordwesten Syriens) und zum anderen soll die tatsächlich geschwächte SAA geschont werden, denn der Krieg kann sich noch über Jahrzehnte hinziehen.
Es war von Moltke, wenn ich mich nicht irre, der der Armee den Rückzug auf Kerngebiete riet anstatt sich großflächig zu verzetteln. Diesen Rat setzt die SAA in die Tat um.
Damaskus kauft Rohöl von Isis ab, die ja die Region Rakka besetzt halten. Manche Experten schließen auch aus diesem Faktum, dass es eine Kooperation zwischen Isis und Assad geben müsse. Als würden Assad und die Zentralregierung nicht lieber selbst über die Ölquellen in Rakka verfügen...
Und Isis liefert sich mit anderen "Rebellen" Kämpfe. Es geht meist um Beute und Einfluss. Dass Assad für keine der Seiten Partei ergreift, sondern diese Mörderbanden sich austoben lässt, lässt auch nicht den Schluss zu, dass er allzu große Sympathien für sie hegt.