als ribbentrop noch botschafter in london war (1937) fragte er churchill bereits ob GB bereit wäre abseits zu bleiben, wenn D gewalttätig danzig zurückholen würde.
der antwortete darauf, das er nicht regierungsmitglied war, daß es ihm aber unwahrscheinlich schien, daß GB das akzeptieren würde.
genauso sieht man, daß kaum münchen vorbei war, plötzlich die signale auf orange wenn nicht rot sprangen. denn jetzt wurde »danzig heim ins reich« das thema.
entschlossen war man also längst in einem kleinen kreis. ob das beim heer schon bekannt war?? jedenfalls hatten die »natürlich« längst pläne dafür. das ist ja normal.
ich hab mal bei goebbels tagebücher gesucht. der schreibt, daß gleich nach der besetzung von resttschechien (1939) der britische PM, chamberlain, die »apeasement«politik beendet achtte. weder AH noch goebbels glaubten das.
am 26.7.1939 »erklärt« der führer goebbels die aussichtslose lage von GB !
keitel berichtet am 21.8.1939, daß alles bereit steht für einen angriff.
am 24.8.'39. schreibt goebbels, daß sie nicht sicher sind, was GB tun wird. denn »london ist standhafter« als davor. also muß schlau operiert werden, denn GB will ganz sicher keinen krieg. ... AH denkt, daß chamberlain vielleicht ausscheidet. goebbels erwartet dagegen, daß die polnische regierung unter englischen druck zurücktretet.
was ich sehr interessant fand, und was keiner hier erwähnte, ist daß goebbels am 11.8.1937 schreibt, daß kein rede sein kann von brot rationieren. korn wurde teils im ausland gekauft. es mangelte aber an devisen. am 9.11.1937 schreibt goebbels, daß man die letzten reserven anknabbern muß, denn es gibt probleme mit der lebensmittelversorgung.
am 13.12.1938 schreibt goebbels »die finanzielle lage des reiches ist katastrophal«.
die ganze politik der nazis war nichts als ein sprung nach vorne, weil sie sonst die rechnung präsentiert bekämen.