Hacker attackieren Wahlkommission...
Zwei Tage vor der Präsidentschaftswahl in der Ukraine haben Hacker aus der Widerstandsbewegung gegen das Putschregime in Kiew eigenen Angaben zufolge die Infrastruktur der zentralen Wahlkommission zerstört. »Wir sind CyberBerkut«, schreibt die Gruppe in einer Erklärung. »Um gegen die Legitimierung der Verbrechen der Kiewer Junta zu protestieren, haben wir die gesamte Netzwerk- und Computer-Infrastruktur der Zentralen Wahlkommission der Ukraine vernichtet.« Man habe das unter Kontrolle der USA eigens für die Wahlen geschaffene Informations- und Analysesystem zerstört.
In dem Kiewer Regime nahestehenden Medien ist lediglich von einem »Virus« die Rede, der rechtzeitig entdeckt worden sei. Die Nachrichtenagentur Ukrinform schrieb: »Der ukrainische Geheimdienst SBU hat ein infiziertes Programm auf dem Server der Zentralen Wahlkommission der Ukraine entfernt. Das Programm sollte die Ergebnisse der Präsidentenwahl im Land am 25. Mai löschen, teilte SBU-Chef Walentyn Nalyweitschenko am Freitag mit.« Der staatliche Auslandssender Radio Ukraine International überschrieb seine Meldung gleich mit der als Frage formulierten Vermutung »Stecken russische Geheimdienste hinter Cyber-Attacken auf Wahlkommission-Server?«
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]