Demokratie ist, wenn Idioten, die ich nicht gewählt habe und nie wählen würde, idiotische Dinge beschließen und behaupten, sie hätten das in meinem Namen und zu meinem Besten getan. Merkeldeutsche Demokratie heißt es, wenn diese Leute uns anschließend für ihre Idiotien zur Kasse bitten und sich selbst die Diäten erhöhen.
++***************++***************++***************++
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Passend zum Thema:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aus dem März 1983.Wie die USA den nuklearen Erstschlag vorbereiten
8. WELCHE ROLLE SPIELEN DIE PERSHING-II-RAKETEN INNERHALB DER
================================================== ===========
ALLGEMEINEN ATOMRÜSTUNG DER USA?
================================
WARUM SIND SIE FÜR DIE BUNDESREPUBLIK LEBENSGEFÄHRLICH?
================================================== =====
Das Leitlinien-Dokument "weist die Streitkräfte an, Pläne mit dem
Ziel zu entwickeln, die Sowjetunion auf jedem Konfliktniveau -
von Aufständen bis hin zum Atomkrieg - zu besiegen. ...
G r u n d l a g e d e r A t o m k r i e g s s t r a t e g i e
w ä r e d i e s o g e n a n n t e E n t h a u p t u n g. ..."
Leitlinien-Dokument, a.a.O., S. 1012
McGeorge Bundy, der frühere Sicherheitsberater Präsident Kennedys
(und Mitbeteiligter am "Management" der Raketenkrise zum Kuba
1962) warf in einer Rede die Frage auf, ob die Dislozierung von
"Pershing-II"-Raketen tatsächlich ein notwendiges Gegengewicht
zur sowjetischen "SS 20" sei, weil diese Waffen von deutschem Bo-
den aus Ziele in der Sowjetunion in fünf Minuten treffen könnten:
"Das ist zu schnell. ... Wir würden es nicht schätzen, wenn der
Vorwärts-Einsatz sowjetischer Unterseeboote eine ähnliche Bedro-
hung Washingtons hervorriefe. Wir sollten nicht die ersten sein,
die die Enthauptung einer großen gegnerischen Regierung um Haa-
resbreite messen."
FAZ v. 22.10.1981
Frage: Ist die Pershing II die ideale Waffe gegen die sowjeti-
schen Befehlszentralen?
Antwort: Diese Möglichkeit liegt im Wesen der Pershing II. Von
Stationierungsorten in Westeuropa aus hat sie eine sehr kurze
Flugzeit in die Sowjetunion, verglichen mit den Interkontinental-
raketen. Die Angaben sind nicht einheitlich, aber nach dem Flug-
profil der Pershing II würde die Sowjetunion wahrscheinlich nur
6-8 Minuten Warnzeit erhalten, und dies ist nicht genug Zeit, um
noch viel damit anfangen zu können. Und wenn Sie sich vorstellen,
daß die Pershing II eine größere Reichweite erhält als für die
gegenwärtige Version geplant ist, dann könnte sie große Teile des
zentralen Befehlssystems in der Sowjetunion angreifen. Diese
Grundtatsachen bedeuten, daß die Pershing II sie (die Sowjets)
eben allein aufgrund der Beschaffenheit dieser Rakete einer Be-
drohung aussetzt, die nach Einschätzung der Sowjets ihre zentra-
len Befehlssysteme präemptiv ausschalten könnte. Und diese sind
der verletzlichste Punkt. In diesem Sinne vermittelt d i e
P e r s h i n g I I den Eindruck, daß sie a l s S p e e r-
s p i t z e e i n e s p r ä e m p t i v e n A n g r i f f s
eingesetzt werden oder vorgesehen sein könnte. Sie ist deshalb
vom sowjetischen Gesichtspunkt aus eine ganz besonders be-
drohliche Waffe.
John Steinbruner, Direktor des Foreign Studies Programs der
Brookings Institution, "Blätter", 11/1982, S. 1307
Bei dem NATO-Plan, 108 Pershing II und 464 bodengestützte Marsch-
flugkörper zu stationieren, geht es nicht darum, ein Gleichge-
wicht oder ein Gegengewicht gegenüber der sowjetischen SS-20-Sta-
tionierung zu schaffen... Die NATO braucht eine beträchtliche An-
zahl dieser 572 Systeme (oder Entsprechendes), g l e i c h-
g ü l t i g o b die sowjetische SS-20-Stationierung auf Null
reduziert wird o d e r n i c h t. (Hervorh. v. C. Gray! D.
Red.)
Colin S. Gray, Das Konzept der strategischen Überlegenheit,
a.a.O., hier S. 1251
"Im Kontext eines Atomkrieges über die Sowjetregierung sprechen,
heißt, über einen bestimmten Zielkatalog sprechen.... Nehmen wir
an, es handelt sich um hundert Ziele. Wenn wir alle diese hundert
Ziele treffen könnten... würden wir... dem sowjetischen Huhn den
Kopf abschneiden..."
Colin S. Gray, "Washington Post" v. 14.5.1982
Äußerungen aus Washington bestätigen die feste Absicht der Welt-
macht USA, auf deutschem Boden Raketen zu stationieren, die mit
ganz kurzer Vorwarnzeit die Zentren der anderen Weltmacht, der
Sowjet-Union, ausschalten könnten.
Erhard Eppler, zit, nach: Wilhelm Bittorf (Hrsg.), Nachrüstung,
a.a.O., S. 141
Nur solche Waffen, deren Start für den Gegner eindeutig in Europa
lokalisierbar ist, sind mit dem neuen amerikanischen Abschrec-
kungs- und Kriegsführungsdenken zu vereinbaren. Sie lassen sich
gegenüber der Sowjetunion als wirksames Drohpotential einsetzen,
weil sie von Nordamerika aus sozusagen ferngezündet in wenigen
Minuten "den Sowjets einen verkrüppelnden Schlag" ("Die Welt" v.
20.10.1981) zufügen können. Diese Waffen werden in einer Krise
die Sowjetunion mehr als das gesamte bisherige Potential in West-
europa zu gefährlichen Reaktionen herausfordern.
Alfred Mechtersheimer, Rüstung und Frieden, a.a.O., S. 81 f.
Der auf Europa begrenzte Atomkrieg wird nicht nur diskutiert und
erwogen, sondern vorbereitet. Am 30. Mai 1982 veröffentlichte die
"New York Times" Auszüge aus einem geheimen Dokument des Pentagon
über ein fünfjähriges Beschaffungsprogramm, dem die Annahme eines
"längerfristigen Atomkrieges" zugrunde liegt. Darin wird das neue
Weinbergersche Konzept der globalen Gegenoffensiven auf die re-
gionale atomare Komponente ausgedehnt. Das bedeutet, daß ein Zwi-
schenfall zur See, der als sowjetisch-nuklearer Erstangriff in-
terpretiert wird, auch an Land, z.B. in Europa, atomar mit einem
"Protracted Nuclear War" beantwortet werden kann, der bis zu
sechs Monaten dauern könnte. Europa ist als Gebiet für Gegenof-
fensiven deshalb besonders geeignet, weil nach dem neuen Konzept
die "Enthauptung" (Decapitation) der sowjetischen politischen und
militärischen Führung mit keinem Waffenpotential so wirksam un-
ternommen werden kann, wie mit den atomaren "Nachrüstungs"-Waf-
fen. Wieweit das neue Kriegsführungsdenken bereits in die Mili-
tärplanung eingedrungen ist, läßt sich nicht nur an der Waffenbe-
schaffung ablesen, sondern auch an anderen Maßnahmen, wie an der
Bereitstellung von 50 000 zusätzlichen Betten in privaten Kran-
kenhäusern der USA "zur Versorgung von Verwundeten im Falle eines
überseeischen Konflikts."
Alfred Mechtersheimer, Rüstung und Frieden, a.a.O., S. 68 f.
.
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
:kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]
[B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.