Borisbaran hat völlig Recht. Deine Wahnvorstellungen sind unmaßgeblich.
Bei einem Putsch ist das Parlament außer Kraft gesetzt, dass haben wir doch in diesem Strang schon alles diskutiert.
Du kannst schwatzen, was du willst: das vom Volk demokratisch gewählte Parlament der Ukraine sieht das vollkommen anders. Und nur das ist wesentlich. Daher haben nicht irgendwelche "Putschisten", sondern das ukrainische Parlament hat eine neue Regierung gewählt, für die Abwahl des alten und die Neuwahl eines neuen Präsidenten gestimmt.
Aus diesem Grund gibt es auch Notstandsgesetze, sonst könnte man in jedem Land jedes Parlament in die Knie zwingen, dazu braucht man nur ein paar Tausend bezahlte Terroristen in ein Land senden.
Hast du dir die in den 1960er Jahren vom Bundestag beschlossenen Notstandsgesetze jemals angesehen?
Was würden die Amis tun, wenn der Bundestag von bewaffneten Terroristen unter Druck gesetzt wäre?
Würden sie ruhig zuschauen, wie man das Parlament in die Knie zwingt, oder würden sie mit aller Gewalt eingreifen und Notstandsgesetze anwenden? (...)
Das mit den "bewaffneten Terroristen" hatten wir schon, besonders zwischen den 1970er und 90er Jahren. Was haben "die Amis" damals getan? Wurde das Parlament, der Bundestag, "in die Knie gezwungen"?
Und auf die Ukraine bezogen: Wieso sollten viele Hundertausende, gegen Missstände demonstrierende Bürger "Terroristen" sein? Haben die Ukrainer kein Demonstrationsrecht? Womit haben sie das ukrainische Parlament "in die Knie gezwungen" oder dazu gezwungen, für die Absetzung von Janukowitsch zu votieren, eine neue Regierung zu wählen und Präsidentschaftswahlen anzuberaumen? Tatsache ist: Das Parlament hat Einsicht gezeigt und ist dem Willen der Bürger entgegengekommen! Sollte das nicht eine Freude für jeden Demokraten sein?
Die EU jedenfalls hat die Beschlüsse des ukrainischen Parlaments als legitim anerkannt. Vermutlich alle doof und ahnungslos – außer dir natürlich.![]()






Mit Zitat antworten




