+ Auf Thema antworten
Seite 23 von 34 ErsteErste ... 13 19 20 21 22 23 24 25 26 27 33 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 221 bis 230 von 333

Thema: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottieren

  1. #221
    Mitglied Benutzerbild von hattse
    Registriert seit
    15.07.2012
    Beiträge
    429

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    1. Der Präsident ist geflüchtet und hat das Land verlassen. Im Grunde hat er sich selbst abgesetzt.
    Ja klar, so hat man es gern.
    Das ist noch das Sahnehäubchen, daß solche Fälle aus Ehrgefühl sich selbst ausliefern.

    Der hat nur aus gutem Grund seinen Hals gerettet.

  2. #222
    будьмо! Benutzerbild von Bieleboh
    Registriert seit
    24.11.2007
    Beiträge
    5.870

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Die Krim ist ein bedeutendes Zentrum des ukrainischen Tourismus. Über deren Zugehörigkeit muss ein gesamtukrainisches Referendum stattfinden.

  3. #223
    Mitglied Benutzerbild von Arnold
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    4.402

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Zitat Zitat von ArtAllm Beitrag anzeigen
    Ja, aber die Ukraine, die von Russland anerkannt wurde, existiert nicht mehr, weil die Terroristen die Macht usurpiert haben.
    Schuld daran ist weder Russland, noch die Bevölkerung der Krim.

    Jetzt werden die Karten neu gemischt, und die neue Ukraine muss erst geboren werden, und allen Betroffenen ist klar, dass die Krim nicht mehr Teil der neuen Ukraine sein wird.



    Die alte Ukraine gibt es nicht mehr, und somit auch kein ukrainisches Recht.
    Russland hält dort keine Abstimmungen, die Abstimmungen werden von der betroffenen Bevölkerung abgehalten.



    Es gibt keine legale Regierung mehr, und es wäre blöd, mit Terroristen, die illegal die Macht usurpierten, über Gesetze und Abstimmungen zu verhandeln.




    Die Abstimmung wurde schon früher von der Krimbevölkerung angekündigt, aber nach dem Putsch in Kiew wird diese Abstimmung früher stattfinden, als ursprünglich geplant.

    Russland sorgt nur für Ordnung, damit die Terroristen nicht in der Krim randalieren und vandalieren, wie es in Kiew der Fall war.



    Totaler Blödsinn!
    Die russischen Truppen sind auf der Krim willkommen!




    Das ist die einzige Sache, die wichtig ist.



    Das ist ihr Problem, jeder hat das Recht, selber für sich zu entscheiden.

    Über die Zukunft der Krim kann nur in der Krim entschieden werden, und das geht weder Obama noch Merkel oder die Terroristen in Kiew an.

    So ein Unfug! Natürlich existiert die Ukraine ohne Einschränkungen: als Land geographisch und als Staat mit seiner Verfassung, seinen Gesetzen, seinem gewählten Parlament und einer amtierenden, vom Parlament getragenen Regierung. Ein korrupter Präsident, der sich mit seinem zusammengerafften Vermögen ins russische Ausland abgesetzt hatte, wurde offiziell abgesetzt. Das ist legitim. Die ukrainische Verfassung sieht die Absetzbarkeit eines Präsidenten vor. Wenn es dabei zu juristischem Fehlverhalten oder Verfassungsverstößen gekommen sein sollte, wird das ein Fall für die entsprechenden ukrainischen Gerichte sein. Der Staat Ukraine hat sich durch die Absetzung des Präsidenten nicht automatisch selbst abgeschafft!

    Die mit russischer Militärmacht erzwungene Abspaltung der ukrainischen Krim ist ein militärischer Angriff auf das ukrainische Hoheitsgebiet und eine eklatante völkerrechtliche Verletzung der Souveränität der Ukraine. Dieser Angriff Russlands auf ukrainisches Hoheitsgebiet lässt sich durch nichts rechtfertigen. Für Verbrechensbekämpfung oder zur Eindämmung von Aufruhr stehen genügend ukrainische Polizeikräfte bzw. Militäreinheiten auf der Krim zur Verfügung, die aber von in die Ukraine einmarschierten russischen Truppen blockiert, belagert oder ausgeschaltet wurden.

    Über die Zukunft der Krim kann nur in einem innerukrainischen, gleichwohl international begleiteten Dialog entschieden werden, der im Ergebnis auch die Rechte der Menschen wahrt, die Ukrainer bleiben und nicht, mit militärischer Gewalt herbeigeführt, zwangsweise Russen werden wollen. Über diese Menschen wurde angesichts der überwiegenden Begeisterung der hiesigen Foristen für ein imperialistisches, militärisch vorgehendes und Souveränitätsrechte skrupellos missachtendes Regime unter Putin bisher noch kaum ein Wort verloren.
    "Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum erstenmal in der Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist."

    Kurt Schumacher (1895-1952), deutscher Politiker und Patriot

  4. #224
    Mitglied Benutzerbild von Arnold
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    4.402

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Zitat Zitat von Gawen Beitrag anzeigen
    Und Russland darf dort 25000 Mann stationieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ach, so ist das eben, wenn man mit Leuten "diskutieren" soll, die nur über geringes sprachliches Niveau verfügen.

    Sicher dürfen die Russen diese Soldaten "stationieren": sie dürfen sie also in ihren Militärstandorten oder -lagern zur Verfügung halten und diese Standorte militärisch sichern. Was sie nicht dürfen, ist, die Zufahrtswege in die Krim abzuriegeln, zu kontrollieren, nach Belieben Menschen die Reise in die Krim, also ukrainisches Staatsgebiet, zu verweigern, strategisch wichtige Punkte, die sie nicht gepachtet haben, militärisch zu besetzen, die ukrainischen Truppen zu entwaffnen und in ihre Kasernen einzusperren bzw. diese zu belagern usw. Die Russen haben überhaupt kein Recht, sich politisch in die inneren Angelegenheiten der Ukraine, zu der die Krim gehört, einzumischen!

    Begriffen? Nein? Das dachte ich mir. Dafür reicht es eben nicht.
    "Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum erstenmal in der Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist."

    Kurt Schumacher (1895-1952), deutscher Politiker und Patriot

  5. #225
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.823

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Zitat Zitat von torio Beitrag anzeigen
    Die Krim ist ein bedeutendes Zentrum des ukrainischen Tourismus. Über deren Zugehörigkeit muss ein gesamtukrainisches Referendum stattfinden.
    Warum kein deutsches Referendum? Achja, ich vergaß, hierzulande gibts sowas nicht. Käme nur noch die Schweiz in Frage, die haben eine echte Demokratie. Und wenn die Krim bereits ein Referendum hinter sich hat, dann ist das halt echte Demokratie, die es - als Demokrat natürlich - zu achten gilt.

  6. #226
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.823

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Ach, so ist das eben, wenn man mit Leuten "diskutieren" soll, die nur über geringes sprachliches Niveau verfügen.

    Sicher dürfen die Russen diese Soldaten "stationieren": sie dürfen sie also in ihren Militärstandorten oder -lagern zur Verfügung halten und diese Standorte militärisch sichern. Was sie nicht dürfen, ist, die Zufahrtswege in die Krim abzuriegeln, zu kontrollieren, nach Belieben Menschen die Reise in die Krim, also ukrainisches Staatsgebiet, zu verweigern, strategisch wichtige Punkte, die sie nicht gepachtet haben, militärisch zu besetzen, die ukrainischen Truppen zu entwaffnen und in ihre Kasernen einzusperren bzw. diese zu belagern usw. Die Russen haben überhaupt kein Recht, sich politisch in die inneren Angelegenheiten der Ukraine, zu der die Krim gehört, einzumischen!

    Begriffen? Nein? Das dachte ich mir. Dafür reicht es eben nicht.
    Gehört das im Ernstfall nicht mit dazu? Ist das in Militärkreisen nicht so üblich? Wie war das nochmal mit der Flugverbotszone in Libyen, die durch die NATO durchgesetzt wurde? (Ohne Referendum).

  7. #227
    Mitglied Benutzerbild von Arnold
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    4.402

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Zitat Zitat von Gawen Beitrag anzeigen
    Und Russland darf dort 25000 Mann stationieren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ach, so ist das eben, wenn man mit Leuten "diskutieren" soll, die nur über geringes sprachliches Niveau verfügen.

    Sicher dürfen die Russen diese Soldaten "stationieren": sie dürfen sie also in ihren Militärstandorten oder -lagern zur Verfügung halten und diese Standorte militärisch sichern. Was sie nicht dürfen, ist, die Zufahrtswege in die Krim abzuriegeln, zu kontrollieren, nach Belieben Menschen die Reise in die Krim, also ukrainisches Staatsgebiet, zu verweigern, strategisch wichtige Punkte, die sie nicht gepachtet haben, militärisch zu besetzen, die ukrainischen Truppen zu entwaffnen und in ihre Kasernen einzusperren bzw. diese zu belagern usw. Die Russen haben überhaupt kein Recht, sich politisch in die inneren Angelegenheiten der Ukraine, zu der die Krim gehört, einzumischen!

    Begriffen? Nein? Das dachte ich mir. Dafür reicht es eben nicht.
    "Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum erstenmal in der Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist."

    Kurt Schumacher (1895-1952), deutscher Politiker und Patriot

  8. #228
    Mitglied Benutzerbild von Arnold
    Registriert seit
    26.01.2012
    Beiträge
    4.402

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Hier ( [Links nur für registrierte Nutzer] ) hatte sich gerade noch jemand darüber beklagt, dass Bundeskanzlerin Merkel keine "Volksabstimmung" zulassen würde. Sie ist nicht die einzige, die so denkt, und auch in Teilen des deutschen Volkes selbst wird diese Möglichkeit mit großer Skepsis eher ablehnend betrachtet. Warum? Nun, das kann man wenige Beiträge später beispielhaft lesen:

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Gottseidank sind bei uns etliche Besatzerstandorte geschlossen worden, aber zu der Zeit als die noch in die Brd-Gesellschaft "integriert" waren ist die Jugend begeistert dem american way of life hinterhergelaufen und die weibliche Jugend hat sich den Amis aller Farben, bevorzugt aber den Negern, freudig an den Hals geworfen.

    Die Politfuzzies haben die deutsch-amerikanische-Freundschaft beschworen wie die DDR-Nomenklatura die deutsch-sowjetische und alle haben geheult und geschnieft als die Besatzer endlich ihren Kram packten und abzogen.

    Über die hohe Kriminalität, die Umweltschäden und den ganzen sonstigen Dreck hat sich niemand beschwert. Jedes Schaf war voll "amerikafreundlich" und liebte das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten".

    Solange ein großer - und leider immer größer werdender - Teil des deutschen Volkes keinen politischen oder sonstigen Verstand (mehr) aufweist, um vergangene oder gegenwärtige Realitäten, geschweige denn zukünftige politische Entwicklungen zu beurteilen, sondern schwachköpfige Stammtischparolen und dümmliche Vorurteile zur Grundlage seiner geringen politischen Kenntnisse und auch sonstigen Urteile nimmt, solange darf es in wichtigen, bundespolitische Sachfragen keine Volksentscheide geben. Denn wer will schon, dass die Schwachköpfe und Dummen, nur weil sie irgendwann vielleicht eine Mehrheit sein werden, die Zukunft Deutschlands gefährden? Nein, man sägt nicht den Ast ab, auf dem man sitzt. Und alle guten Patrioten wünschen Deutschland eine lange und gute Zukunft in einer engen Gemeinschaft mit allen anderen europäischen Völkern, aber nicht den Untergang.
    Geändert von Arnold (12.03.2014 um 22:03 Uhr)
    "Wenn wir irgendetwas beim Nationalsozialismus anerkennen, dann ist es die Tatsache, daß ihm zum erstenmal in der Politik die restlose Mobilisierung der menschlichen Dummheit gelungen ist."

    Kurt Schumacher (1895-1952), deutscher Politiker und Patriot

  9. #229
    lässt nicht locker Benutzerbild von Bulldog
    Registriert seit
    24.11.2011
    Beiträge
    15.055

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Ach, so ist das eben, wenn man mit Leuten "diskutieren" soll, die nur über geringes sprachliches Niveau verfügen.

    Sicher dürfen die Russen diese Soldaten "stationieren": sie dürfen sie also in ihren Militärstandorten oder -lagern zur Verfügung halten und diese Standorte militärisch sichern. Was sie nicht dürfen, ist, die Zufahrtswege in die Krim abzuriegeln, zu kontrollieren, nach Belieben Menschen die Reise in die Krim, also ukrainisches Staatsgebiet, zu verweigern, strategisch wichtige Punkte, die sie nicht gepachtet haben, militärisch zu besetzen, die ukrainischen Truppen zu entwaffnen und in ihre Kasernen einzusperren bzw. diese zu belagern usw. Die Russen haben überhaupt kein Recht, sich politisch in die inneren Angelegenheiten der Ukraine, zu der die Krim gehört, einzumischen!

    Begriffen? Nein? Das dachte ich mir. Dafür reicht es eben nicht.
    Die Krim und die Ukraine sind Urrussland , du Pappnase.

    Schon mal was vom Kiewer Rouge gehört, Nixblicker???

  10. #230
    lässt nicht locker Benutzerbild von Bulldog
    Registriert seit
    24.11.2011
    Beiträge
    15.055

    Standard AW: Seltsames Demokratieverständnis: Merkel will im Falle Krim-Volksabstimmung G8 Gipfel boykottiere

    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    Hier (http://www.politikforen.net/showthread.php?150513-Seltsames-Demokratieverst%C3%A4ndnis-Merkel-will-im-Falle-Krim-Volksabstimmung-G8-Gipfel-boykottieren&p=6991917&viewfull=1#post6991917) hatte sich gerade noch jemand darüber beklagt, dass Bundeskanzlerin Merkel keine "Volksabstimmung" zulassen würde. Sie ist nicht die einzige, die so denkt, und auch in Teilen des deutschen Volkes selbst wird diese Möglichkeit mit großer Skepsis eher ablehnend betrachtet. Warum? Nun, das kann man wenige Beiträge später beispielhaft lesen:

    [FONT=Book Antiqua][SIZE=3]Solange ein großer - und leider immer größer werdender - Teil des deutschen Volkes keinen politischen oder sonstigen Verstand (mehr) aufweist, u
    Die intelligenten, politisch interessierten Deutschen besitzen mehr Verstand , als du Pappnase dir überhaupt nur mit deinem beschränktem Geist ausmalen kannst.

    Lass also das deutsche Volk in Ruhe, du Nixblicker.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grünes Demokratieverständnis und Benehmen
    Von McDuff im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 17:08
  2. Medwedew rückt von Putins Demokratieverständnis ab
    Von alta velocidad im Forum Europa
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 23:28
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 17:00
  4. WK I und ein seltsames Geschichtsverständnis
    Von Jan im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 12:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 1

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben