"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Angesichts all dessen ist es eh ein Wunder das der russische Bär es bislang allenfalls mit etwas verstimmten Gebrumm belassen hat. Im umgekehrten Falle hätten wohl die USA eine ganze Wagenladung Aggressionsgründe
gefunden. Nun ist aber der russische Bär wohl in durchaus berechtigter Weise laut brüllend aus seiner Höhle gekommen und man sollte ihn nun tunlichst nicht noch zum Zuschlagen reizen....
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Beide Seiten handerln doch sehr bedacht, zumindestens von Seitens der Grossmächte, ich denke das beide Seiten die Sache hinter sich bringen wollen aber ohne wirklich ihr Gesicht zu verlieren in der Ukraine. Würde die EU und Amerika einfach mal die Sache ablassen und die Opposition(oder die jetzige Regierung in Kiew) wie eine heisse Kartoffel fallen lassen würden, würden sie jedes vertrauen in der Ukraine und somit auch jeden einfluss dort verlieren und das will man natürlich nicht, man will zeigen das man sich für sein Klientel da ist. Umgfekehrt wollen das Russen mit ihren Klientel dort auch nicht, aber will auch hier vor seinen Klientel sein Gesicht bewahren und somit auch den Einfluss in der Region erhöhen.
Der gewaltige Unterschied zu 1914 ist das es man sich selber nicht zu sehr überschätzt und den Gegner unterschätzt wie es am Vorabend des 1. Weltkrieg wo beide Seiten glaubten der Krieg wäre in ein paar Wochen vorbei iswt. Im Falle eines heissen Krieges in dem Fall denkt keiner so, weder überschätzt die EU die Russen noch die Russen die EU. und auch die jetzige Millitäraktion der Russen ist recht vorsichtig, ich glaube nicht das die Russen in den nächsten Wochen auf Kiew maschieren werden um die Sache dort zu bereinigen. umgekehrt die EU und die Amerikaner werden nicht direkt diesen Konflikt eingehen, ich denke am Ende steht ein Kompromiss, obwohl meine Hand ins Feuer würde ich dafür nicht tun.
Wie immer in solchen Konflikten ist vor allem die Ukraine jetzt an einer Internationalisierung ihrer Angelegenheit interessiert. Hier haben jetzt weder der Westen noch die Russen 100% selber das Heft des Handelns in der Hand sondern leider die Ultranationalisten in Kiew.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Ich hab doch hier letztens erzählt wie ich neulich aus purem Jux bei der BW angefragt habe ob man "freiwilligen Wehrdienst" noch im Alter von 45 antreten könnte und dort ungläubig stauend ein "Ja" zur Antwort bekam.
Das hat doch wirklich nur noch Volkssturmcharakter. Das Lachen ist mir da im Halse stecken geblieben und transformierte sich in einen "Epic Facepalm".
![]()
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.