Überzeugen ist unfruchtbar.
Walter Benjamin
(1892 - 1940)
![]()
Eurasischer Faschismus wird gestoppt von Wachsamkeit, Widerstand, Einigkeit der Demokratien.
Überhaupt nicht. Putin ist ein Machtpolitiker alter sowjetischer Schule. Das haben die Waschweiber-Politiker im Westen nur lange übersehen. Ich sehe die Rolle der westlichen Regierungen überhaupt nicht positiv, weil sie mit ihren Halbheiten und Zaudern die Situation in Libyen, Syrien und jetzt in der Ukraine mit haben eskalieren lassen.
Ich kann Putin völlig verstehen, er handelt aus seiner Sicht absolut logisch. Er will die alte Herrlichkeit des russischen Imperiums bewahren bzw. wiederaufleben lassen. Mit einem solchen Mann kann man sehr klar verhandeln; man muß nur wissen, daß Russen einzig eine Position der Stärke akzeptieren. Das westliche Gewäsch von der Selbstbestimmung der Völker entlockt ihm höchsten ein müdes Lächeln.
Ich sehe die Krokodilstränen in deinen Augen, wenn du diese Moskauer Propaganda 1:1 nachbetest. ^^homophobe, ... antisemitische Ultranationalisten
In der Tat. Wer sich mit Putin auf Geschäfte einläßt, sollte darauf achten, nicht alle Eier in einen Korb zu legen. Sonst wird man schnell zur Geisel des Kreml-Herren, wie er es in Sachen Gaslieferungen an die Ukraine schon vorexerziert hat. Gasgerd sei Dank befinden wir uns in einer gefährlichen Abhängigkeit vom russischen Erdgas, das ein Drittel des deutschen Verbrauchs ausmacht.ein ganzes Land in Geiselhaft
"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Egon Bahr:
"In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt."[Links nur für registrierte Nutzer]"Ich, ein alter Mann, sage euch, dass wir in einer Vorkriegszeit leben."
Ich wollte es jemandem, der sich offenbar wenig mit Geschichte beschäftigt hat, nicht unnötig schwer machen
Aber du hast Recht, abgesehen von eher isolationistischen Phasen und einem erzwungenen Quasi-Stillhalten zwischen 1949 und 1989 ist das charakteristisch für die gesamte US-Politik.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.