Experten für Giftgas-Vernichtung in Syrien eingetroffen
Der internationale Einsatz zur Erfassung und Zerstörung des [Links nur für registrierte Nutzer]waffenarsenals in Syrien hat begonnen. Die Inspekteure der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) überquerten am Nachmittag den libanesisch-syrischen Grenzübergang Masnaa in einem Konvoi von Geländewagen und fuhren weiter Richtung Damaskus, wie ein AFP-Reporter berichtete. Ihre Aufgabe ist es, das syrische C-Waffen-Arsenal zu erfassen und Vorbereitungen zu dessen Zerstörung zu treffen. Die Zerstörung der Waffen inmitten der Kämpfe in dem Bürgerkriegsland gilt als eine der ehrgeizigsten und gefährlichsten Operationen dieser Art. Auf tausend Tonnen chemische Kampfstoffe wird der syrische Bestand geschätzt, darunter Sarin, Senfgas und das Nervengas VX. Die Giftstoffe sollen landesweit auf 45 Standorte verteilt lagern.
Den OVCW-Inspekteuren liegt eine Liste mit Produktions- und Lagerstätten vor, welche die Führung in Damaskus am 19. September der in Den Haag ansässigen Organisation übermittelt hatte. Bis spätestens Ende Oktober müssen die internationalen Inspekteure alle Anlagen erstmals besichtigt haben.
Assad hatte zugesichert, dass sein Land die Auflagen der am Freitag verabschiedeten Resolution des UN-Sicherheitsrats erfüllen werde. Mit der Resolution 2118 soll die Vernichtung der Waffen bis Mitte 2014 durchgesetzt werden. Sie ermöglicht Strafmaßnahmen, sollte Damaskus nicht kooperieren.
Allerdings gibt es dafür auf Druck Russlands keinen Automatismus....
[Links nur für registrierte Nutzer]
Da die einzelnen Komponenten der Chemiewaffen getrennt lagern, dürfte der Abtransport (jede Komponente in einem anderen Transport) nicht besonders gefährlich sein.
Bei aller Euphorie über den abgewendeten Angriffskrieg der USA + Vasallen sollte nicht vergessen werden
dass Syrien jetzt seine einzige Abschreckungswaffe aus der Hand gibt,
ohne zB von Russland durch ein Bündnis offiziell militärische Hilfe zugesichert zu bekommen.



Mit Zitat antworten







