User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Hier könnte auch etwas Sinnvolles stehen, zum Beispiel ein Bier.
Selbstverständlich gebe ich hier nur meine Meinung wi(e)der!
Oh hoffet, ihr Suchenden...
Fast eisfrei ist sicher etwas übertrieben, vielleicht meinte er mit dem unpräzisen Ausdruck den deutlich grüneren Blick von oben auf die Fläche.
Die Eispanzer in der Mitte blieben ja, sonst hätten wir heute nix zu bohren.
Du weichst aus, es bleibt die Frage:
Welche Temperaturen misst du?
Das des Wetters, oder die Kühlertemperatur deines Kleinwagens oder gar deine Kühlschrankinnentemperatur knapp über der vergammelten Biokost?
Feigen haben viele Pfälzer traditionell in ihren Gärten. Und ob du es glaubst oder nicht, die schmecken ganz hervorragend. Wenn sie oberirdisch zurückfrieren, dann treiben sie problemlos aus der Wurzel wieder durch. Das hatten wir zum Beispiel letztes Jahr.
ABER, und nun kommt der entscheidende Punkt, das ist Privatvergnügen. Wenn man nach so einem Frostjahr erst mal wieder 2-3 Jahre wartet, bis aus den Wurzeln ein neuer Feigenbaum gewachsen ist, der wieder ordentlich Früchte trägt, ist es vielleicht ärgerlich, aber mehr auch nicht. Ganz anders, wenn man sich als Landwirt hinstellt und ein ganzes Feld mit Feigen bepflanzt. Da bedeutet so ein Totalschaden eine wirtschaftliche Katastrophe. Und genau hier liegt die Schuld der Klimalügner. Sie bringen Existenzen in Gefahr.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Schweiz säuft ab
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 11)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.