"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Traurig ist nur vor diesem Hintergrund, dass es Deutsche sind, die mit uns Deutschen so umspringen, dass wir Deutschen uns das ohne Gegenwehr mehr oder weniger einfach von Deutschen gefallen lassen, und dass es ausschließlich deutsche Journalisten und Redakteure sind, die uns Deutsche in dieser Hinsicht in den Medien nach Strich und Faden belügen.
Es ist an der Zeit dass wir - wie vor 20 Jahren - unseren Brüdern und Schwestern aus dem Osten nacheifern und uns von unserem eigenen Drangsal befreien.
Die schönsten Träume von Freiheit werden im Kerker geträumt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Einverstanden, kann ich nachvollziehen, was du meinst. Andererseits weißt du genausogut wie ich, daß in einer Dikatur das Abschlachten von Zivilisten sogar sehr viel Sinn macht. Assads Vater Hafiz hat es vorgemacht, als er - übrigens vor genau 30 Jahren - in Hama die Stadt zerstören und 30.000 Menschen umbringen ließ.
Das dahinterstehende Prinzip hat Stalin einmal sehr anschaulich erklärt. Auf die Frage, ob er den Gehorsam des Volkes lieber aufgrund von Dankbarkeit, Überzeugungen oder von Angst bevorzugen würde, antworte er: "Angst. Politische Überzeugungen kommen und gehen, doch die Angst bleibt."
"Die beiden Gelehrten Gabundus und Terentius diskutierten 14 Tage und 14 Nächte lang
über den Vokativ von Ego. Am Ende griffen sie zu den Waffen."
Umberto Eco
Herr Stalin ist sowohl in Russland, als auch im Westen, alles andere als unbeliebt. Ebenso verhält es sich mit Mao. Leider muß man feststellen, dass weder "das eigene Volk" abschlachten (Stalin, Mao, Polpot), noch Fremdvölker (englische, franz. Kolonilalverbrechen), irgendein Gradmesser für irgendwas ist, sondern es zählt einzig, ob diese Verbrechen einer bestimmten Klientel nützt oder nicht, die zudem das Zeitungsmonopol in der "freien" westlichen Welt hält. Das ist nunmal Fakt.
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Der Mordanschlag auf den General erinnert mich an die Beseitigungsaktionen von Atomwissenschaftlern im Iran, immer auf dem Weg zur Arbeit nahe der Wohnung.
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778
Terrorismus erscheint auf den ersten Blick als ein Beweis brutaler Macht, in Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine Strategie der Angst, nicht der Stärke, welche uns noch drastischer als Stalin die USA im Kampf gegen den Terror mit ihrem Inside-Job am 11. September 2001 vorgeführt haben.
Was Stalin nur verbal verlautbarte, haben die USA in die Wirklichkeit umgesetzt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 207Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.