Wer beweist Dir, daß nicht irgendein vom Ehrgeiz zerfressener Kriegsherr ein paar Söldner eingekauft hat? Wer beweist Dir, daß die Szene überhaupt in Libyen gedreht wurde?
Wie gesagt, diese Videos sind überbewertet. Andere Indikatoren, die sehr viel aussagekräftiger sind, werden hingegen nicht hinreichend bewertet.
Berty brachte dazu einen sehr schönen Link:
[Links nur für registrierte Nutzer]Täuschungen und falsche Angaben
Nicht immer lässt sich eindeutig nachweisen, dass ein Video authentisch ist. So zeigte etwa das ZDF-Morgenmagazin Folterbilder, die angeblich aus Syrien stammten. Wie der Korrespondent an das Video kam, wurde zwar offengelegt. Doch erst später stellte sich heraus, dass das Video Bilder aus dem Irak zeigte.
Mit weniger Skepsis wurden dagegen die Berichte einer jungen Bloggerin aus Damaskus ("Gay Girl in Damascus") übernommen. Statt die Inhalte zu hinterfragen, wurde die angebliche Bloggerin von den Medien zitiert und gar zur "Internetheldin der syrischen Revolution" (Financial Times Deutschland) gekürt. Doch hinter dem Pseudonym der jungen Frau verbarg sich ein 40-jähriger US-Bürger, der in Schottland studiert.




Mit Zitat antworten
Das meinten Deine Diskussionsgegner auch, als ich einen Mittelweg zwischen deren und Deinen Ansichten suchte.


