Das weiss ich leider nicht. Wahrscheinlich wuerde es aehnlich wie im Irak werden. Besser waere, Assad im Amt zu lassen und die Bevoelkerung selber entscheiden lassen, was sie will.
Komme gleich zurueck.
O.k., ich bekam diesen Artikel per email heute morgen:[Links nur für registrierte Nutzer]Hände weg von Iran und Syrien
Der Bundesausschuß Friedensratschlag hat am vergangenen Wochenende die Entschließung »Hände weg von Iran und Syrien« verabschiedet:
Den wirtschaftlich und politisch Herrschenden müssen Kriege wie in Afghanistan, Irak und Libyen unmöglich gemacht werden.
Militärischen Interventionen gegen Syrien und Iran widersetzen wir uns.
Im Konflikt gegen Syrien und Iran geht es nicht um Menschenrechte und Atompolitik, sondern um die Vorherrschaft in einer der geostrategisch bedeutendsten Regionen.
Die USA, die EU und die Bundesregierung haben die Drohkulisse gegenüber dem syrischen Regime ständig erhöht.
Einseitige Berichterstattung und militärische Unterstützung bewaffneter oppositioneller Gruppen durch einige NATO-Staaten haben zu einer gefährlichen Eskalation beigetragen.
Hier gilt, was die Friedensbewegung schon im Fall von Libyen gefordert hatte: Die Gestaltung der politischen und gesellschaftlichen Ordnung eines Landes ist ausschließlich Angelegenheit seiner Bevölkerung.
Sich mit ihr zu solidarisieren heißt vor allem, die Gewaltspirale zu beenden und sich jeglicher Intervention von außen zu widersetzen.
Die Überwindung autoritärer Herrschaftsstrukturen und Ausbeutung ist nur in Abwesenheit äußerer Einmischung möglich. Äußere Einmischung – auch wenn sie sich noch so »humanitär« gibt – ist stets von fremden Interessen geleitet und widerspricht dem völkerrechtlichen Prinzip der Selbstbestimmung und der Souveränität der Staaten.
Libyen darf nicht zum Modell für weitere NATO-Interventionen werden. Ein Angriff auf Syrien könnte zudem leicht zum Flächenbrand werden.
....
Wir alle sind aufgerufen, der Eskalation im Nahen Osten entgegenzutreten. Vorschläge zur Entspannung der Situation liegen seit langem auf dem Tisch.
Wir fordern
– Krieg darf kein Mittel der Politik mehr sein
– Verbot jeglicher Waffenexporte
– Beendigung der konfliktverschärfenden Sanktionen
– Keine Abschiebung von Deserteuren und Flüchtlingen
– Gesprächsangebote an den Iran über Kooperation und gemeinsame Sicherheit
– Aufnahme von Verhandlungen zur Einrichtung einer atomwaffenfreien Zone im Nahen/Mittleren Osten.
Weil wir Frieden wollen, müssen wir die Politik in die eigenen Hände nehmen.
-----------------------------------------------
Das hoert sich vernuenftig und friedensfoerdernd an, und deswegen wuerde ich das unbedingtunterstuetzen.
Was aber macht Eure BRD? Welche Toene hoert man von dort? Blaest sie auch ins Kriegshorn wie die Hillary Clinton es tut?




Mit Zitat antworten




