Möglich wäre es, aber 32 Elefanten (bei einer Streitmacht von 50000 Soldaten) lt. Spiegel-Artikel sind auch nicht gerade viele, die Hannibal überhaupt dabei hatte. Jedoch sollte es, falls man wirklich solche Überreste fände, leicht sein, Elfenbeinstoßzähne (ggf. mit Metallrüstzeug) historisch zuzurodnen. Die Römer setzten ja bekanntlich keine Kriegselefanten ein. Immerhin hatte man aber schon römische Münzen gefunden, wie der Spiegel-Artikel schrieb. Derartige Funde aus so alten Zeiten sind aus archäologischer Sicht natürlich immer ein Hit, egal wo sie auftauchen. Vor allem auch, weil das Römische Reich zu seiner Zeit technologisch sehr weit fortgeschritten war.