User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Nun ja. Ich habe es ja schon zugegeben ,Ich habe keine Ahnung vom Regenwald.
Du und deine Kumpels werden mich schon aufklären . Ihr seid die Experten.Ihr kennt euch voll aus.Regenwald, Klimawandel,Erderwärmung.
Ich bin froh euch kennen zu lernen. Es bereichert ungemein........Bruharr harr harrr
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Du Depp Du Depp,Du depperter Depp, Du.
Nicht Herr Reilinger natürlich.
@Poison: Schweige einfach stille und lerne.Da Du von GAR NICHTS irgend eine bloße Ahnung hast, wäre das die ehrenvollere Haltung.
Das ist nicht ganz richtig. Wenn eine gerodete Regenwaldfläche sachgemäß bepflanzt wird erodiert da nichts, im Gegenteil, es baut sich zusätzlicher Humus auf. Das weiß ich aus erster Hand denn die Gegend in meiner philippinischen Zweitheimat war früher Urwald. Jetzt sind da hauptsächlich Reisfelder, teilweise schon über 100 Jahre in Betrieb mit immer noch steigenden Ernteerträgen.
Das liegt daran dass für das Pflanzenwachstum fast ausschließlich die obersten 20-30 cm des Bodens von Bedeutung sind. Durch das unterpflügen der Stoppeln und den Düngungen werden dem Boden genügend Nährstoffe zurückgegeben. Viel problematischer ist die bereits erwähnte Änderung des lokalen Klimas durch die Abholzungen.
Auf jedem Schiff das schwimmt und schwabbelt,
ist einer drauf, der dämlich sabbelt!
hi,
etwas Nährstoffreicher als Wüstensand ist der Regenwaldboden schon (er wird aber trotzdem als "eher unfruchtbar" eingestuft), und wenn man Vernunft walten lässt. Normalerweise läuft das so ab, Brandrodung, Boden auslaugen, nächste Brandrodung oder noch besser Ölpflanzen anbauen(siehe borneo), damit jeder "satt"wird.
Mal schauen was wir im Ökowahn noch alles an Mutter Natur verbrechen?
Wenn wir ehrlich sind, die erzeugten Nahrungsmittel reichen locker für alle ohne einen Baum im Regenwald zu fällen.
Das ist eigentlich eine Aufgabe für Politiker.
mfg
Sntrillium
Aktive Benutzer in diesem Thema: 55 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 55)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 164Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.