
 Zitat von 
Klopperhorst
					 
				 
				Die Zusammensetzung der Lufthülle durch Biosphärenaktivität und Vulkanaktivität sowie die Meeresströmungen (die zeitversetzt zur Sonnenaktivität arbeiten) sind mitentscheidend.
 
Es sind mindestens 4 Primärfaktoren, die sich gegenseitig überlagern, d.h. verstärken oder neutralisieren können!
 
Um die Sache aber noch komplizierter zu machen, wirken diverse Lokalklimata (Klimazonen) in einem Verbund miteinander, entwickeln so ein komplexes System, das auch chaotische Eigenschaften mittels sog. Phasenverdoppelung entwickeln kann.
 
Zu guter letzt kommt jetzt der Mensch als Faktor hinzu, aber meiner Meinung nach viel eher durch die Veränderungen der Lokalklimata, also vor allem Urbanisierung, Landschaftsversiegelung, Abholzung von natürlichen Vegetationsgürteln usw. CO2 ist meiner Meinung nach nur ein klitzekleiner Faktor in dem ganzen Gesamtkomplex, welcher die anderen Faktoren niemals überlagern und ausschalten kann.