Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 481 von 1903 ErsteErste ... 381 431 471 477 478 479 480 481 482 483 484 485 491 531 581 981 1481 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.801 bis 4.810 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #4801
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Kaltduscher Beitrag anzeigen
    Aktuell wird aber von der "Allianz der Willigen" offiziell "Demokratie" herbeigebombt und so von den Medien ein Angriffskrieg rechtfertigt
    Geschenkt, das das Quatsch ist, da sind wir auf einer Linie. :]

    Wenn sich westliche Ölfirmen von Gaddafi betrogen fühlen, dann kann das doch noch lange kein Grund sein, das Nato-Bombardement als Gerechtigkeits - Instanz zu rechtfertigen. Gehts noch?
    Das ist aber aktuell der wichtigste Grund für das Bombardement. Weil man das dem Durchschnittswähler nicht als gerecht verkaufen kann, kommt halt das Demokratiegesülze.
    Meine Meinung dazu: Wer so wie Gaddafi weder über ein vernünftiges Militär verfügt, noch sein Land wirklich unter Kontrolle hat, der sollte sich besser an selbst unterzeichnete Verträge mit Konzernen halten, deren Umsatz seinem Staatshaushalt entsprechen. Bestenfalls hat man diplomatisches Geschick und/oder ein vernünftiges Militär. Fehlt beides . . . naja, dann wird man von der Geschichte "aussortiert". Ob das Gerecht ist? Sagen wir es mal so, es ist vorhersehbar und mit etwas Intelligenz auch vermeidbar.

    Die Wallstreet hat die ganze Welt betrogen, Greenspan und Konsorten laufen immer noch frei rum, geschweige denn, daß das Verbrecher-Nest Wallstreet samt FED-Zentrale bombardiert wurde!
    Wie ich bereits sagte, wenn man über das entsprechende Militär/Ökonomie verfügt, dann kann man sich das schon mal erlauben. Ich betrachte das Realpolitisch. Was man nicht in den Muskeln hat, muss man eben im Köpfchen haben. Ist beides nicht vorhanden . . . dann eben Koran lesen und andere Meinungen verbieten. Und jetzt bitte nicht die Leier vom "säkularen" Libyen. Die Dschihadisten wären Gaddafis beste Saufkumpane geworden, wenn sie die Herrschaft seines Stammes nicht infrage gestellt hätten.

  2. #4802
    mitGlied Benutzerbild von elas
    Registriert seit
    25.01.2007
    Beiträge
    28.729

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Midian Beitrag anzeigen
    Genau.

    Die Skepsis vieler Leute hier verstehe ich überhaupt nicht. Die Despoten müssen weg. Danach sehen wir weiter, was passieren wird. Der Machterhalt von Gaddafi, Assad oder dieser Unterdrücker im Iran kann nicht im westlichen Interesse sein.

    Das wird sich mit der Demokratie schon entwickeln. Ich bin da ganz zuversichtlich.
    Du scheinst vieles nicht zu verstehen.

    z.B. dass Islam und Demokratie sich ausschließen.

    deshalb haben sie jetzt doch Diktatoren!
    und danach werden sie religiöse Führer haben, die so diktatorisch sind wie im Iran......vom Regen in die Traufe.
    Nur wer nicht ganz blöd ist weiss das bereits heute und muss nicht abwarten bis es passiert ist.
    Unsere fälschlich so genannte „Zivilisation“ beruht in Wirklichkeit auf Zwangsarbeit und Sklaverei, Zuhälterei und Prostitution, Organisierter Kriminalität und Kannibalismus.
    Prof. Dr. Jack D. Forbes

  3. #4803
    Selbstdenker Benutzerbild von Widder58
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    43.794

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Dragus Beitrag anzeigen
    Da hat Lawrow wohl vergessen, das in den UN-Beschluss aufnehmen zu lassen oder ein Veto ein zu legen. Vielleicht prägen wir einen neues Wort für Lawrow? Wie wäre es mit "Neutrale Intervention"? Der hat auch schon besser gelogen. Soll mal lieber erklären, warum Russland weder gegen die Resolution stimmte, noch ein Veto einlegte, das wäre interessanter, als das Gewäsch für die Presse.
    Man kann nur hoffen, dass sich die Russen das letzte Mal in dieser Weise über den Tisch haben ziehen lassen. Sie hätten es angesichts der westlichen verbrecherischen Vorgaben in Afghanistan und dem Irak wissen müssen.
    Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front

  4. #4804
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Man kann nur hoffen, dass sich die Russen das letzte Mal in dieser Weise über den Tisch haben ziehen lassen. Sie hätten es angesichts der westlichen verbrecherischen Vorgaben in Afghanistan und dem Irak wissen müssen.
    Oh ja, lieber Widder58. Die Russen und Chinesen haben inzwischen verstanden, was sie von islamischen Despoten zu halten haben. Es gefällt ihnen nur nicht, das die USA noch derart Einflussreich sind. Aber es wird nicht mehr lange dauern, bis ein Gaddafi 2.0 chinesische Förderanlagen beschlagnahmen will. Du darfst dich schon auf die Enthaltungen der USA, GBR und Frankreichs freuen, wenn chinesische Truppen ihre Anlagen und Arbeiter gegen islamische Warlords schützen müssen.

  5. #4805
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Man kann nur hoffen, dass sich die Russen das letzte Mal in dieser Weise über den Tisch haben ziehen lassen. Sie hätten es angesichts der westlichen verbrecherischen Vorgaben in Afghanistan und dem Irak wissen müssen.
    Ich hatte fest mit Nein der Russen und Chinesen gerechnet, die jetzige Situation hatte ich in dem Strang noch vor Verabschiedung der Resolution beschrieben. Jetzt, wo die G. Truppen aus der Ölregion gedrängt wurden, läßt der Westen plötzlich Friedensinitativen zu.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  6. #4806
    Brandstifter Benutzerbild von dorbei
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    3.078

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Laut BBC-Reporter Ben Brown liegt Bin-Jawwad, der Ort, wo die Rebellen jetzt feststecken, "nur etwas" östlich von Sirte. Tatsächlich sind es ganze 160km.

  7. #4807
    Mitglied
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Südamerika
    Beiträge
    5.807

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Ich hatte fest mit Nein der Russen und Chinesen gerechnet, die jetzige Situation hatte ich in dem Strang noch vor Verabschiedung der Resolution beschrieben. Jetzt, wo die G. Truppen aus der Ölregion gedrängt wurden, läßt der Westen plötzlich Friedensinitativen zu.
    Ich hatte mit einer mehrheitlichen Zustimmung in Sicherheitsrat gerechnet, mit abschließendem Veto Chinas, möglicherweise auch Russlands.

    Aber ich habe auch schon mehrfach darauf hin gewiesen, das die G20 Staaten bereits übergeordnetes gemeinsames Interesse am geregelten Zugang zu Rohstoffen haben, ohne welches sie alle erpressbar wären. Das es nun so schnell ging, hat mich aber doch überrascht. Die Zeiten, wo muslimische Despoten andere Großmächte für ihre Raubzüge Instrumentalisieren, ist damit vorbei. Russland und China haben kein reales Interesse, muslimische Kleinstaaten zu Schützen, die nach gängigen internationalen Standards und ohne fremden Einfluss geschlossene Verträge mit Rohstoffkonzernen brechen. Sie haben nämlich selber welche, von deren Importen sie tlw. abhängig sind und es bedeutete lediglich, das sie dann den Westen auf der Seite der Vertragsbrecher hätten.

    Warum sollten sie das wollen? Der Wohlstand ihrer Bürger hängt auch davon ab, das entsprechende Verträge eingehalten werden.

    Das man nun Friedensinitiativen zu lässt? Logisch. Ohne das Ölgeld hält Gaddafi nicht lange durch, bzw. er persönlich vermutlich schon, aber seine Bevölkerung nicht. Das halt der Nachteil, wenn man sich auf Leben vom Öl eingerichtet hat.
    Geändert von Dragus (28.03.2011 um 18:22 Uhr)

  8. #4808
    Mitglied Benutzerbild von Knudud_Knudsen
    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    Diaspora bei Heidelberg
    Beiträge
    8.522

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von elas Beitrag anzeigen
    Ohne Diktator schaffen diese Kameltreiber doch gar keine freie Wahlen!
    ..schaun wir mal.... da ist einiges im Umbruch und auch wir haben es gelernt..deshalb müssen wir ihnen beistehen..

    Knud
    Advocatus Diaboli

  9. #4809
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.713

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Ich hatte fest mit Nein der Russen und Chinesen gerechnet, die jetzige Situation hatte ich in dem Strang noch vor Verabschiedung der Resolution beschrieben. Jetzt, wo die G. Truppen aus der Ölregion gedrängt wurden, läßt der Westen plötzlich Friedensinitativen zu.
    UNO Sicherheitsrat tagt zu Libyen-Krieg: Ban Ki Moon muss Bericht abliefern

    Von Daniel Neun | 24.März 2011

    UNO Generalsekretär Ban Ki Moon muss heute den im New Yorker Sicherheitsrat vertretenen 15 Regierungen einen Bericht zum Libyen-Krieg abliefern....

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    In den mainstream-Medien war kaum was darüber zu lesen. Interessant deshalb diese Meldung, daß bereits vor der Berichterstattung Moons vor der UN Verhandlungen geführt wurden:

    Libyen-Krieg: UNO und AU arrangieren Treffen von Gaddafi-Regime und Rebellen

    Von Daniel Neun | 25.März 2011 um 12:49 Uhr

    Sonderbeauftragter von Ban Ki Moon reist zu Treffen der Afrikanischen Union in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba.

    Gestern musste der Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen (UNO), Ban Ki Moon, entsprechend den Bestimmungen der am 17.März durch den UNO Sicherheitsrat beschlossenen umfassenden Kriegsvollmacht gegen Libyen den 15 Regierungen im Sicherheitsrat Bericht über die Umsetzung von Resolution 1973 geben. Wie die UNO nun mitteilte, hatte sich vor der Sitzung des Sicherheitsrates Ban Ki Moons Sonderbeauftragter Abdul Ilah al Khatib (Elah Al Khatib), ehemaliger Aussenminister der Monarchie Jordanien, mit Vertretern des libyschen Regime von Diktator Muammar el Gaddafi in Tripolis, sowie mit Vertretern der Aufständischen in Tobruk getroffen.

    Wie die UNO weiter meldet, habe sich Ban Ki Moon mit dem Vorsitzenden der Afrikanischen Union (AU), Jean Ping, über eine Kooperation der beiden internationalen Organisationen verständigt, um gemeinsam einen Waffenstillstand und eine politische Lösung des Bürgerkrieges in Libyen zu erreichen. Ping ist zur Zeit auch Präsident des höchsten UNO Organs, der Allgemeinen Versammlung der Mitgliedsländer (Vollversammlung).

    Bans Sonderbotschafter Khatib wird heute in die äthiopische Hauptstadt Addis Abbeba fliegen, um an der Sitzung der AU zum Libyen-Krieg teilzunehmen. Ebenfalls bei der Sitzung der Afrikanischen Union anwesend sein werden Vertreter des Gaddafi-Regimes und Sprecher der Aufständischen...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Auch hiervon las man nichts in den mainstream-Medien, vermutlich um zwischenzeitlich die Ölregionen von G. Gefolgsleuten freizubomben. Möglicherweise läuft nun alles auf eine Teilung hin.

    Von welchem Datum sind die von Dir genannten "Friedensinitiativen"?


    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  10. #4810
    Mitglied Benutzerbild von Knudud_Knudsen
    Registriert seit
    12.10.2009
    Ort
    Diaspora bei Heidelberg
    Beiträge
    8.522

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von GnomInc Beitrag anzeigen
    Du hast doch den Arsch offen .......

    Falls irgendwer in all diesen muslimisch -autoritären Staaten Veränderungen wünscht - bitteschön -- das sollen sie gefälligst unter sich ausmachen.

    1989 ff ging das auch im Ostblock , ohne das die NATO und die VSA *hilfreich *
    die Aufständischen zum Sieg bombten.

    Mich kotzen all diese Rundum -Aggressionen nur noch an ......
    Jugoslawien , Afghanistan , Irak , Lybien ....

    Wenigstens haben die " Allergrössten " in Somalia eins auf die Fresse bekommen,
    auch wenn es niemandem weitergeholfen hat ...

    .
    Du scheinst es immer noch nicht begriffen zu haben..

    hier findet eine Selbstbefreiung junger Völker statt und wir sind mitten drin..historische Dimensionen..was dabei heraus kommt?? Abwarten..so viel Zeit muss sein..und wir,die wir die Freiheit schon haben sind gefordert das zu unterstützen..

    Knud
    Advocatus Diaboli

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben