Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 471 von 1903 ErsteErste ... 371 421 461 467 468 469 470 471 472 473 474 475 481 521 571 971 1471 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.701 bis 4.710 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #4701
    GESPERRT
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Schatzhöhle in den Blauen Bergen
    Beiträge
    9.724

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    [B]

    Weiß hier jemand etwas von einem ungeschriebenen Pakt? So was kann's doch gar nicht geben, seit 1990 ist die BRD vollständig souverän.

    Von einer Unterordnung der BRD gegenüber den Vorgaben der USA, Israels und der westlkichen Sieger reden doch nur neonazistische Spinner.

    Auch die Kanzlerakte von 1949 ist längst als billige Fälschung entlarvt.

    Und geheime Zusatzabkommen wie im Hitler-Stalin-Pakt sind ohnehin völlig ausgeschlossen. Denn die BRD ist ganz und gar freiwillig ein fester Bestandteil der westlichen Staatengemeinschaft. Zum ersten mal in der Geschichte Deutschlands sieht sie sich umgeben von einem Kreis liebevoller Freunde, die nur unser Bestes wolllen und keinen Arg im Herzen hegen.
    na gut .......

    Unterstellen wir mal , wir wissen nichts mit vollständiger Sicherheit.

    Könnte es nicht sein , das in der gegenwärtigen Führerclique Personen
    vertreten sind , welche unter autistischem Analphabetismus leiden ?
    Dann konnten sie die Anweisungen weder lesen noch verstehen .....
    Sie verstehen ja auch das Volk nicht sondern folgen mit Inbrunst und rücksichtslos
    irgendeiner Projektion von der " strahlenden multikultistischen Zukunft "

    Mich wundert gar nichts mehr ....

  2. #4702
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Bernard-Henri Lévy in der WELT: "Es gab einen ungeschriebenen Pakt, der die deutsche Politik bestimmte - unabhängig von dem Kanzler, der gerade regierte. Dieser Pakt ist gebrochen worden."
    Joschka Fischer sagte in einem ZEIT-Interview, die deutschen Regierungen mögen wechseln, es mögen andere Parteien Kanzler und Minister stellen, die Politik bleibe aber immer die gleiche.

    Es war, erinnere ich mich, das Interview, in dem sich Fischer entschieden gegen einen deutschen Sonderweg aussprach und Auschwitz zur Staatsraison erklärte.

    Damit haben wir mit Bernard-Henri Lévy und Joschka Fischer zwei über jeden rechtsextremen oder neonazistischen Verdacht erhabene Politiker, von denen die BRD als Demokratiesimulation bezeichnet wird.

  3. #4703
    für wahre Demokratie Benutzerbild von Kongo Bongo
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Herz der Finsternis
    Beiträge
    1.583

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Bernard-Henri Lévy in der WELT:


    Es gab einen ungeschriebenen Pakt, der die deutsche Politik bestimmte - unabhängig von dem Kanzler, der gerade regierte. Dieser Pakt ist gebrochen worden."
    Das gibt zu denken.
    Obama, Cameron, Sarkozy vors Kriegsverbrechertribunal!

  4. #4704
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Bernard-Henri Lévy in der WELT:

    "Genau darin besteht das Problem. Deutschland - und darin besteht sein großes Verdienst - hat sich seit Jahrzehnten dafür verantwortlich gefühlt, gegenüber allem, was von nah oder von fern an die Nazi-Vergangenheit erinnern könnte, besonders wachsam zu sein.

    Nun ist Gaddafi sicher nicht Hitler, und Bengasi ist nicht Auschwitz. Aber es ist auch nicht gerade das Gegenteil. Gaddafi ist eine der Hauptfiguren der zeitgenössischen Barbarei. Und es muss festgehalten werden, dass Deutschland weit unterhalb seines Niveaus agiert hat.

    Es gab einen ungeschriebenen Pakt, der die deutsche Politik bestimmte - unabhängig von dem Kanzler, der gerade regierte. Dieser Pakt ist gebrochen worden."


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Weiß hier jemand etwas von einem ungeschriebenen Pakt? So was kann's doch gar nicht geben, seit 1990 ist die BRD vollständig souverän.

    Von einer Unterordnung der BRD gegenüber den Vorgaben der USA, Israels und der westlichen Siegermächte reden doch nur neonazistische Spinner.

    Auch die Kanzlerakte von 1949 ist längst als billige Fälschung entlarvt.

    Und geheime Zusatzabkommen wie im Hitler-Stalin-Pakt sind ohnehin völlig ausgeschlossen. Denn die BRD ist ganz und gar freiwillig ein fester Bestandteil der westlichen Staatengemeinschaft. Zum ersten mal in der Geschichte Deutschlands sieht sie sich umgeben von einem Kreis liebevoller Freunde, die nur unser Bestes wolllen und keinen Arg im Herzen hegen.
    umgeschriebener Pakt- da kann er nur die sogenannte Kanzlerakte meinen, nicht umsonst postuliert Merkel das als sogenannte "Staatsräson".


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  5. #4705
    Mitglied Benutzerbild von Midian
    Registriert seit
    22.03.2011
    Ort
    Wüstenoase
    Beiträge
    432

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Bernard-Henri Lévy in der WELT:

    "Genau darin besteht das Problem. Deutschland - und darin besteht sein großes Verdienst - hat sich seit Jahrzehnten dafür verantwortlich gefühlt, gegenüber allem, was von nah oder von fern an die Nazi-Vergangenheit erinnern könnte, besonders wachsam zu sein.

    Nun ist Gaddafi sicher nicht Hitler, und Bengasi ist nicht Auschwitz. Aber es ist auch nicht gerade das Gegenteil. Gaddafi ist eine der Hauptfiguren der zeitgenössischen Barbarei. Und es muss festgehalten werden, dass Deutschland weit unterhalb seines Niveaus agiert hat.

    Es gab einen ungeschriebenen Pakt, der die deutsche Politik bestimmte - unabhängig von dem Kanzler, der gerade regierte. Dieser Pakt ist gebrochen worden."


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Weiß hier jemand etwas von einem ungeschriebenen Pakt? So was kann's doch gar nicht geben, seit 1990 ist die BRD vollständig souverän.

    Von einer Unterordnung der BRD gegenüber den Vorgaben der USA, Israels und der westlichen Siegermächte reden doch nur neonazistische Spinner.

    Auch die Kanzlerakte von 1949 ist längst als billige Fälschung entlarvt.

    Und geheime Zusatzabkommen wie im Hitler-Stalin-Pakt sind ohnehin völlig ausgeschlossen. Denn die BRD ist ganz und gar freiwillig ein fester Bestandteil der westlichen Staatengemeinschaft. Zum ersten mal in der Geschichte Deutschlands sieht sie sich umgeben von einem Kreis liebevoller Freunde, die nur unser Bestes wolllen und keinen Arg im Herzen hegen.
    Ich sehe das wie Lévy.

    Deutschland und Frankreich sollten politisch an einem Strang ziehen. Wir sollten uns auch außenpolitisch absprechen und eine gemeinsame Politik gestalten. Frankreich und Deutschland verbindet eine tiefe Freundschaft. Es gibt dazu keine Alternative. Wir sind nach den zwei Weltkriegen zu einer Schicksalsgenmeinschaft geworden. Ich bin sehr oft in Frankreich. Ich spüre diese Verbindung und es ist tief in meinem Herzen verankert. Deshalb hätte es die Enthaltung Deutschlands zu Libyen in der UNO niemals geben sollen.

    Frankreich ist unser wichtigster Partner und Verbündeter. Das sollte man niemals vergessen.

  6. #4706
    zur Mahnung und Gedenken Benutzerbild von Sterntaler
    Registriert seit
    21.03.2006
    Beiträge
    42.132

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    betrachtet mal wer dieser Kriegstreiber Lévy ist und was er damit bezweckt und wem er dient....
    Es kann nicht angehen, daß wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens bestraft wird, wer die Staatsform der Bundesrepublik abändern will, während der, der das deutsche Staatsvolk in der Bundesrepublik abschaffen und durch eine multikulturelle Gesellschaft ersetzen und auf deutschem Boden einen Vielvölkerstaat etablieren will, straffrei bleibt - Dr. Otto Uhlitz (SPD), in Aspekte der Souveränität, 1987

  7. #4707
    GESPERRT
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Schatzhöhle in den Blauen Bergen
    Beiträge
    9.724

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Midian Beitrag anzeigen

    Frankreich ist unser wichtigster Partner und Verbündeter. Das sollte man niemals vergessen.
    Weil das mittlerweile in den Schulbüchern steht , in jeglichen Politiker-Reden Thema
    ist und in allen Medien verkündet wird - deshalb muss es noch lange nicht zutreffen....


    Gleicht man die og. Aussage historisch ab - dann ist man sogar geneigt , genau
    das Gegenteil festzustellen ...

    Ich hab nichts gegen Franzosen und begrüsse Kooperation - aber ich glaube nicht
    das Füchse zu Gänsen werden , weil es mir so offeriert wird ...

  8. #4708
    für wahre Demokratie Benutzerbild von Kongo Bongo
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Herz der Finsternis
    Beiträge
    1.583

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Midian Beitrag anzeigen
    Ich sehe das wie Lévy.

    Deutschland und Frankreich sollten politisch an einem Strang ziehen. Wir sollten uns auch außenpolitisch absprechen und eine gemeinsame Politik gestalten. Frankreich und Deutschland verbindet eine tiefe Freundschaft. Es gibt dazu keine Alternative. Wir sind nach den zwei Weltkriegen zu einer Schicksalsgenmeinschaft geworden. Ich bin sehr oft in Frankreich. Ich spüre diese Verbindung und es ist tief in meinem Herzen verankert. Deshalb hätte es die Enthaltung Deutschlands zu Libyen in der UNO niemals geben sollen.

    Frankreich ist unser wichtigster Partner und Verbündeter. Das sollte man niemals vergessen.
    Deutschlands Partnerschaft beruht dabei auf dem Verteilen von Geld, Frankreichs auf dem Nehmen von Geld. Darauf kann Deutschland verzichten.
    Obama, Cameron, Sarkozy vors Kriegsverbrechertribunal!

  9. #4709
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
    betrachtet mal wer dieser Kriegstreiber Lévy ist und was er damit bezweckt und wem er dient....
    Egal, von welcher Seite her man die westliche Politik verfolgt, man stellt immer wieder fest: *Alle Straßen münden in schwarze Verwesung*, (Georg Trakl).

  10. #4710
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Hier ne interessante Meldung, man beachte die Details:

    +++ 10.29 Reporter: Sirte nicht in der Hand von Rebellen +++
    Die Heimatstadt von Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi, Sirte, ist offenbar doch nicht von Rebellen erobert worden. Ein Reuters-Reporter berichtet aus der Küstenstadt östlich von Tripolis, es sehe "relativ normal" aus in den Straßen. Die Reise dorthin wurde von der libyschen Regierung organisiert. Es gebe keine Anzeichen für Kämpfe, sagt der Reporter. Zuvor hatten die Rebellen erklärt, Sirte sei in der Hand von Rebellen. Eine unabhängige Bestätigung dafür gibt es nicht.

    +++ 9.46 Starke Explosionen erschüttern Gaddafis Heimatstadt +++
    Eine Serie starker Explosionen erschüttern die Geburtsstadt des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi. Wie ein Reporter berichtet, überfliegen außerdem Flugzeuge die Stadt Sirte, was auf einen Luftangriff der westlichen Militärallianz schließen ließ.

    Was sagt uns das? Dass westl. Flugzeuge einfach die Stadt bombardieren, obwohl dort vorher alles ruhig war. Ein Kriegsverbrechen ohnesgleichen.
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben