Umfrageergebnis anzeigen: Sind diese Angriffe gerechtfertigt?

Teilnehmer
312. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die Angriffe der Alliierten sind notwendig, um das Regime von Gaddafi zu stürzen und eine Demokratisierung des Landes zu ermöglichen.

    31 9,94%
  • Die USA, Großbritannien, Frankreich und die übrigen an den Luftschlägen beteiligten Staaten wissen nicht, worauf sie sich einlassen.

    23 7,37%
  • Laut Angaben der Alliierten geht es nicht darum, Gaddafi zu stürzen, sondern um den Schutz der Zivilbevölkerung.

    7 2,24%
  • Die Vorgabe idealistischer Ziele ist scheinheilig. Es geht den Alliierten nur darum Macht, Einfluss und den Zugang zu Ölreserven in der Region zu sichern.

    234 75,00%
  • Ich bin anderer Meinung.

    17 5,45%
+ Auf Thema antworten
Seite 413 von 1903 ErsteErste ... 313 363 403 409 410 411 412 413 414 415 416 417 423 463 513 913 1413 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.121 bis 4.130 von 19024

Thema: Was ist los in Libyen? Ursachen, Wirkung und Entwicklung / Sammelstrang

  1. #4121
    Ouzo-Cola Benutzerbild von Skaramanga
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Attika
    Beiträge
    23.370

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Bernard-Henri Levy ist seit vier Jahren mit Daphne Guinness verbandelt.
    Sie ist die Ex-Frau des griechischen Reeders Stavros Niarchos.
    Dessen Sohn ist verbandelt mit Prinzessin Madeleine von Schweden und war davor Geliebter von Paris Hilton.

    Daphne Guinness ist wie der Name schon sagt ein Mitglied der Guinness-Dynastie, die keineswegs nur Bier braut, sondern auch im Bankgeschäft tätig ist und nicht nur dadurch Einfluss auf die Politik hat.

    ...
    --

    Sarkozys Frau Carla Bruni ist auf komplizierte Weise mit Bernard-Henri Levy "verbandelt".

    - Carla Bruni war die Geliebte des Philosophen Jean-Paul Enthoven.
    - Jean-Paul Enthoven hat einen Sohn namens Raphaël Enthoven.
    - Jean-Paul Enthoven ist befreundet mit Bernard-Henri Levy.
    - Raphaël Enthoven war mit Justine Lévy verheiratet, der Tochter von Bernard-Henri Levy.
    - Carla Bruni verließ Jean-Paul Enthoven und wurde die Geliebte seines Sohnes Raphaël Enthoven.
    - Sarkozy ist mit Bernard-Henri Levy befreundet.
    - Carla Bruni verließ Raphaël Enthoven und heiratete Sarkozy.

    - Carla Bruni hat also ihre temporäre Schwiegertochter (Justine Lévy) mit deren Ehemann (Raphaël Enthoven) betrogen (wobei sie gleichzeitig dessen Vater = ihren Ex-Geliebten betrogen hat), und dann den Freund (Sarkozy) des Vaters (Bernard-Henri Levy) der Betrogenen (Justine Lévy) geheiratet.

    ...

    Bernard-Henri Levy war die treibende Kraft, die Sarkozy in den Krieg mit Libyen führte.

    ...
    Das sind ja Verhältnisse wie in Griechenland!

  2. #4122
    verteilt Lollis Benutzerbild von Reilinger
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von henriof9 Beitrag anzeigen
    Das hast Du jetzt falsch verstanden.
    In erster Linie ist es eben nicht die deutsche Staatsgewalt sondern der " gemeine deutsche Demonstrant " selbst, der auf Demos ganz gern gewaltbereit ist und auch wird.

    Und das die deutschen Bürger keine Waffen haben glaubst Du jetzt nicht wirklich ?
    Bitte zeige mir eine Demo, bei der Deutsche mit Waffengewalt gegen den Staat protestiert haben.

    Das letzte Mal, an das ich mich erinnern kann gingen Deutsche mit Waffen und Bomben in den 70ern auf Systembonzen los - die nannten sich RAF und wurden als Terroristen verfolgt. Selbst sahen sie sich auch als Freiheitskämpfer. So ist das mit der Perspektive...

    Und du willst mir jetzt erzählen, daß der durchschnittliche Deutsche genau wie der durchschnittliche Araber bis an die Zähne mit Maschinengewehren, Macheten und Sprengstoffen bewaffnet ist? Stimmt, den Schwachsinn glaube ich tatsächlich nicht. Ich habe auch noch nie gehört, daß in unseren Kirchen große Waffen- und Sprengstoffvorräte gelagert würden. Für eure Berliner Moscheen würde ich da allerdings keine Vermutung abgeben wollen...

  3. #4123
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Eine weitere Quelle für den frühen Zeitpunkt der gewaltsamen (!) Proteste:
    Am 17.Februar 2011 hat Mahdi Mohamed Ziou sein mit Sprengstoff gefülltes Auto in eine Kaserne gefahren und dort gezündet, wobei 25 Soldaten starben.

    "Voyez ce palais", m’a dit Abeir Drakhim, un étudiant qui fut l’ami d’Al-Mahdi Mohamed Ziou, le jeune martyr qui, au soir du 17, se jeta, avec sa voiture bourrée d’explosifs, contre le portail de la caserne de Benghazi et permit au peuple de l’investir.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Übersetzung mit google:

    "Look at this palace," said Abeir Drakhim, a student who was a friend of al-Mahdi Mohamed Ziou, the young martyr who, on the evening of 17, threw himself, with his car packed with explosives, cons the gate of the barracks in Benghazi and let people invest.

    Eben dieser 17.Februar 2011 ist exakt der 5.Jahrestag der gewaltsamen Proteste wegen der Mohammed-Karikaturen.
    Es war vorher geplant und es wurde planmäßig und gewalttätig ausgeführt.
    Die Polizei wusste natürlich vorher von den geplanten Protesten und hat am Vortag den Organisator dieser Proteste festgenommen und setzte Wasserwerfer gegen die gegen diese Festnahme protestierenden radikalen Islamisten ein.
    Am 15.Februar wurde bereits ein Polizeirevier abgefackelt, aber trotzdem hat die Polizei bis zum 17.Februar 2011 nur Wasserwerfer eingesetzt.
    Nach der Autobombe mit den 25 ermordeten Soldaten allerdings wurden auch scharfe Waffen eingesetzt, weil die Soldaten und die Polizisten ihr Leben verteidigten.

    Da ist jeder Punkt mit mindestens einer Quelle belegt, also kann man nicht weiter behaupten, die Gewalt sei von Gaddafi ausgegangen.

    Für eine derartige Behauptung fehlt immer noch jede Quelle, genauso wie für die Behauptung, er habe mit Flugzeugen friedliche Demonstranten bombardiert oder auch "nur" beschossen.
    Geändert von Marathon (25.03.2011 um 11:28 Uhr)

  4. #4124
    I am proud to be a Kafir Benutzerbild von Felixhenn
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    16.200

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von asdf Beitrag anzeigen
    Man will es nicht glauben, dass dein Kästner-Gedicht ja so an die ACHTZIG Jahre alt sein mag. Und es hat nichts genützt!!!...
    In dem Buch: „The Iron Heel „ (Die Eiserne Ferse) von Jack London dauert es über 300 Jahre (glaube ich – ist schon zu lange her als ich das gelesen habe) bis es den ersten funktionierenden Sozialismus gibt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind."- Fallersleben: "Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt..."

    Mitglied der AfD

  5. #4125
    verteilt Lollis Benutzerbild von Reilinger
    Registriert seit
    01.06.2010
    Beiträge
    6.884

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    @ Marathon

    Möchte jetzt mal die Gelegenheit nutzen, mich für deine tollen informativen und vorbildlich recherchierten Beiträge in diesem Strang zu bedanken. Da könnten sich unsere "Qualitätsjournalisten" wirklich mehr als nur eine Scheibe abschneiden...


  6. #4126
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.697

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Ein sehr bezeichnendes Detail, welchen Interessen die UNO und ihr Vorläufer, der Völkebund, dien(t)en:

    Im Vorfeld der Balfour-Declaration fand am 7. Februar 1917 in Rabbi Moses Gasters Wohnung eine Sitzung statt, die als Beginn der offiziellen Verhandlungen im Vorfeld zur Balfour-Declaration zu werten ist.

    "Vier Tage, nachdem die Vereinigten Staaten die diplomatischen Beziehungen zu Deutschland abgebrochen hatten trafen sich Sykes, Lord Rothschild, Herbert, Bentwich, Joseph Cohen, Dr. M. Gaster, James de Rothschild, Harry Sacher, Herbert Samuel, Chaim Weizmann und Nahum Sokolow in Gasters Wohnung", (Nahum Sokolow, Geschichte, S. 60; in: Stefan Scheil, Churchill, Hitler und der Antisemitismus, S. 77).

    This declaration was accepted by the League of Nations on July 24, 1922 and embodied in the mandate that gave Great Britain temporary administrative control of Palestine.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Aktuell geht's um die administrative Kontrolle Libyens!
    Danke für Deine jeweils treffenden historischen Bezüge zu aktuellen weltpolitischen Ereignissen.

    Mit China jedoch hat sich ein ernstzunehmender Mitspieler "eingebracht", der möglicherweise bisherige Geschichte zur Geschichte werden lassen könnte.

    Einerseits hat Indien mit China die größten Handelsbeziehungen, andererseit kommts immer wieder zu Grenzkonflikten, u.a. auch geschürt durch die Hegemonialmacht USrael, die jedoch im freien Fall begriffen ist.!Wir sind Zeitzeugen gigantischer spannender weltpolitischer Veränderungen

    Sollte Lybien tatsächlich in die Hände der üblichen Verdächtigen fallen, wird das ein Freibrief für einen Iran-Angriffskrieg sein, den sich weder China noch Rußland bieten lassen können. Kurzum: Ich sehe mit Lybien einen Lackmustest, insofern ist das Ergebnis der heutigen UN-Sitzung für mich von großem Interesse, vor allem wie sich Indien, Rußland und China entscheiden!

    Rein theoretisch könnte ausgerechnet Guido als brillanter weltpolitischer Analytiker mit seiner Enthaltung in die Geschichte eingehen

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  7. #4127
    Mitglied Benutzerbild von Durkheim
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    18.292

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Etwas wurde nicht berücksichtigt. Es gibt einige arabische Staaten, die hatten bereits erklärt, dass sie, um sich selbst schützen zu können, Atombomben bauen möchten. Eine Atombombe zu bauen ist heutzutage kein grosses Ding. Das Know-how dazu ist mittlerweile Standard, selbst Dritte Welt Länder wie Pakistan oder Nordkorea haben Atombomben.

    Würde mich nicht wundern, wenn der Fall Libyen einige arabischen Staaten aufgrund der aktuellen Vorkommnisse noch mehr darin bestärkt, selbst eine Atombombe zu entwickeln. Wüsten haben sie schliesslich genug, um unterirdisch ein Paar Dummy-Tests durchzuführen.

    Wie zudem jeder weiss, bis vor wenigen Jahren waren die Baupläne von US-Atombomben auf entsprechenden Behördenservern ungesichert frei zugänglich, bis es zufällig bekannt wurde. Bis dahin wurden die Baupläne fröhlich runtergeladen.

    Man wird auch eine Atombombe im Iran nicht verhindern können. Ob nun mit oder ohne Mullahs.

  8. #4128
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Kaltduscher Beitrag anzeigen
    Danke für Deine jeweils treffenden historischen Bezüge zu aktuellen weltpolitischen Ereignissen.
    Vielen Dank. Findet man die Ursprünge heutiger Entwicklungen, kann man von den in der Vergangenheit liegenden Punkten eine Verbindungslinie zur Gegenwart ziehen und von dort aus - mit aller gegebenen Vorsicht - in die Zukunft. Zusätzlich ergeben sich enorm gehaltvolle Indizien, was die Schuldigen an gewissen Großereigniussen betrifft.

    Zitat Zitat von Kaltduscher Beitrag anzeigen
    Mit China jedoch hat sich ein ernstzunehmender Mitspieler "eingebracht", der möglicherweise bisherige Geschichte zur Geschichte werden lassen könnte.
    Ich verstehe nciht, warum China von seinen Möglichkeiten keinen Gebrauch macht? Nicht einmal zu einem Veto konnten sie sich durchringen. Was wollen sie denn jetzt noch machen, um der westlichen Bande von Raubmördern Grenzen zu setzen?

    Zitat Zitat von Kaltduscher Beitrag anzeigen
    Rein theoretisch könnte ausgerechnet Guido als brillanter weltpolitischer Analytiker mit seiner Enthaltung in die Geschichte eingehen
    Als Dildo der Enthaltsame!

  9. #4129
    GESPERRT
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Reich der Mitte
    Beiträge
    14.385

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Durkheim Beitrag anzeigen
    Etwas wurde nicht berücksichtigt. Es gibt einige arabische Staaten, die hatten bereits erklärt, dass sie, um sich selbst schützen zu können, Atombomben bauen möchten. Eine Atombombe zu bauen ist heutzutage kein grosses Ding. Das Know-how dazu ist mittlerweile Standard, selbst Dritte Welt Länder wie Pakistan oder Nordkorea haben Atombomben.
    Saudi-Arabien soll bereits Atombomben haben, diese aber in pakistan lagern.
    Das hat mal Udo Ulfkotte nebenbei erwähnt.

  10. #4130
    Mitglied Benutzerbild von Durkheim
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    18.292

    Standard AW: Sammelstrang: Libyen

    Zitat Zitat von Marathon Beitrag anzeigen
    Saudi-Arabien soll bereits Atombomben haben, diese aber in pakistan lagern.
    Das hat mal Udo Ulfkotte nebenbei erwähnt.
    Auszuschliessen ist das nicht, auch wenn ich Ulfkotte als Quelle nicht als sonderlich seriös erachte.

    Ich sehe Saudi-Arabien realistisch betrachtet als eines der Länder an, die einen Atombombenbau anstreben. Wenn ich mich nicht irre, gab es auch bereits entsprechende Aussagen in der Richtung.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Goldene Regel mit enttäuschender Wirkung
    Von sisyphos im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 18:21
  2. Steuererstattung in den USA zeigt Wirkung
    Von jochen53 im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2008, 19:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 13

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben