+ Auf Thema antworten
Seite 9 von 25 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 19 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81 bis 90 von 245

Thema: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

  1. #81
    Foren-Veteran Benutzerbild von Schwarzer Rabe
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    14.590

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Weichwurstmentalität! Wenn ich schon höre "Raser"... Was ist denn ein Raser? Wenn ich auf einer freien Autobahn 220km/h fahre, dann bin ich kein Raser! Wenn die Oma im Nebel bei 20m Sicht 60km/h fährt, dann ist sie ein Raser.

    Schnell fahren heißt nicht RASEN!

  2. #82
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    21.175

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Akra Beitrag anzeigen
    Nichts für ungut aber auf der Autobahn soll tatsächlich erst geblinkt werden, wenn die freie Lücke erkannt ist. Also kurz bevor man die Fahrspur wechselt. Grund dafür ist, wenn man zu früh blinkt könnte dies einen Autofahrer auf der anderen Spur erschrecken und zu riskanten Fahrmanövern verleiten.

    so wurde es mir vor ~13 Jahren beigebracht und ich sehe bis heute nicht, was daran falsch sein soll.
    Ich seh das genau so wie du,nur heute hast du im Straßenverkehr ein Egoismus-Potential,dem leider Rechnung getragen wird...
    Mich irrtiert etwa das Auffädeln der Einspurigen an Ampeln...zwischendurch inklusive Fahrzeuganstreifen (Putzen wird es nicht sein) durchzwängen und dann mit einem Wheely losdonnern...

  3. #83
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    21.175

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Schwarzer Rabe Beitrag anzeigen
    Weichwurstmentalität! Wenn ich schon höre "Raser"... Was ist denn ein Raser? Wenn ich auf einer freien Autobahn 220km/h fahre, dann bin ich kein Raser! Wenn die Oma im Nebel bei 20m Sicht 60km/h fährt, dann ist sie ein Raser.

    Schnell fahren heißt nicht RASEN!
    Stimmt,aber koppel mal die Fahrgeschwindigkeit mit dem IQ des Verkehrsteilnehmers...???

  4. #84
    Mitglied Benutzerbild von Stadtknecht
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    21.168

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von GG146 Beitrag anzeigen
    Darf ich noch einmal dezent darauf hinweisen, dass es dem Richter um solche Geschwindigkeitskontrollen geht, die augenscheinlich nicht der Verkehrsicherheit dienen, weil sie an Orten und zu Zeiten stattfinden, wo die Geschwindigkeitsüberschreitung keine erhöhte Unfallgefahr mit sich bringt bzw. schon die Geschwindigkeitsbeschränkung überflüssig ist?

    Die dort zum Zweck der Einnahmeoptimierung eingesetzten Geräte und Behördenmitarbeiter fehlen dann natürlich an den Orten, an denen die Übertretungen wirklich lebensgefährlich sind. Da ist es ja nicht lukrativ, weil irre Raser zwar ab und zu Menschen töten, aber bei weitem nicht so zahlreich sind wie normale Autofahrer, die nicht einleuchtende Verbote missachten.
    Genau da liegt das Problem.

    Ordnungsbehörden und Polizei werden mehr oder weniger indirekt angewiesen, dort Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, wo es Geld bringt und nicht unbedingt dort, wo es Sinn macht.

    Dann heißt es bei irgendwelchen Controllings, die Dienststelle a hat im controllten ( Scheiß denglisch ) Zeitraum b Verwarn-/ Bußgelder erhoben und c Verstöße festgestellt.

    Wenn dann noch die Unfallzahlen gesunken sind, ist das zwar schön, aber nicht ganz so wichtig.

  5. #85
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.08.2009
    Beiträge
    21.175

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Stadtknecht Beitrag anzeigen
    Genau da liegt das Problem.

    Ordnungsbehörden und Polizei werden mehr oder weniger indirekt angewiesen, dort Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen, wo es Geld bringt und nicht unbedingt dort, wo es Sinn macht.

    Dann heißt es bei irgendwelchen Controllings, die Dienststelle a hat im controllten ( Scheiß denglisch ) Zeitraum b Verwarn-/ Bußgelder erhoben und c Verstöße festgestellt.

    Wenn dann noch die Unfallzahlen gesunken sind, ist das zwar schön, aber nicht ganz so wichtig.
    Man hört fast den Amtsschimmel wiehern...

  6. #86
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.667

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Senator74 Beitrag anzeigen
    Stimmt,aber koppel mal die Fahrgeschwindigkeit mit dem IQ des Verkehrsteilnehmers...???

    Man muss immer die ganzheitliche Betrachtung im Auge behalten.

    z.B. Ist derjenige immer unfallfrei gefahren? Wie lange fährt er schon? etc. Wie hoch war die Überschreitung? Wo fand die Überschreitung statt? usw.

    In diesem Sinne sind Verurteilungen zum Großteil Abzocke.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  7. #87
    Mitglied
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    6.912

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von PegBundy Beitrag anzeigen
    Und wenn der ohne Vorankündigung vor mir reinwechselt, erschreckt mich das nicht?

    Wenn ich "lange genug" vorher blinke, kann der Nachfolger sich mit Gas geben, Verlangsamung oder Spurwechsel darauf vorbereiten.
    Sagen wir du willst auf die linke Fahrspur wechseln. Du fährst 140 und auf der linken Fahrspur kommt von hinten einer mit 180 an. Du blinkst und ziehst leicht rüber. Der mit 180 geht vom Gas und du ordnest dich vor ihm ein, dann ist dies schlicht Nötigung. Du hast den Fahrspurwechsel erzwungen und durch Angst "wenn ich jetzt nicht bremse fährt er mir in die Seite rein" den anderen Fahrer zum bremsen gebracht.

    Macht dein Sohn dies in der praktischen Prüfung, fällt er durch.

    Ich habs schon oft erlebt, daß einer rechts mit 90 kmh hinter nem LKW herzuckelt, kurz blinkt und in die 2. Spur wechselt, in der ich mit den erlaubten 130 kmh () fahre. Da hat man zu tun, die Verkehrssituation auf der 3. Spur zu erfassen und zu reagieren oder den Anker zu werfen. Ihr erfaßt gar nicht, was Ihr mit dem kurzen anblinken und rüberziehen hinter Euch auslöst.
    Wenn er kurz blinkt, mit deutlich geringerer Geschwindigkeit rüberzieht und dich zum scharfen abbremsen zwingt, ist dies erneut Nötigung im Straßenverkehr.

    Worum es geht ist ja, dass man sich nichts erzwingen und andere und sich selebr nicht in gefährliche Situationen bringen soll. Ich habe jetzt 13 Jahre mein Führerschein, sicherlich nicht solange wie andere, aber da ich Abends lebend nach Hause kommen will, halte ich mich an diese einfache Regel.

  8. #88
    Mitglied Benutzerbild von henriof9
    Registriert seit
    01.06.2008
    Ort
    im ehem. amerikanischen Sektor von Berlin
    Beiträge
    20.836

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Akra Beitrag anzeigen
    Nichts für ungut aber auf der Autobahn soll tatsächlich erst geblinkt werden, wenn die freie Lücke erkannt ist. Also kurz bevor man die Fahrspur wechselt. Grund dafür ist, wenn man zu früh blinkt könnte dies einen Autofahrer auf der anderen Spur erschrecken und zu riskanten Fahrmanövern verleiten.

    so wurde es mir vor ~13 Jahren beigebracht und ich sehe bis heute nicht, was daran falsch sein soll.
    Wobei man da jetzt auch sagen könnte, daß dies wohl eher das Ergebnis ist, was allgemein praktiziert wird.
    Gerade wenn ein Fahrer nur kurz vorher blinkt rechnet man eigentlich nicht damit, daß der sofort rüberzieht und das führt dann zu Fehlreaktionen.

    Leider ist es in Deutschland ja nicht erlaubt z.B. während eines Überholvorgangs den Blinker ständig an zuhaben.
    Das finde ich eigentlich besser weil sich jeder darauf einstellen kann, daß der blinkende Fahrer auch vorhat , danach die Spur wieder zu wechseln.
    Eine Frau macht niemals einen Mann zum Narren;
    sie sitzt bloß dabei und sieht zu, wie er sich selbst dazu macht.


    Leb in der Vergangenheit, wenn du traurig sein willst. Leb in der Zukunft, wenn du ängstlich sein willst.
    Und wenn du glücklich sein willst, dann genieß den Moment.


  9. #89
    Mitglied Benutzerbild von Stadtknecht
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    21.168

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von Systemhandbuch Beitrag anzeigen
    Aus dem Artikel:



    Da muss mir der Stadtknecht helfen ?( Das kann doch wohl nicht wahr sein !X(
    Dabei geht es um diese Schilderbrücken, die Kennzeichen lesen und mit irgendwelchen Datenbeständen abgleichen können.

    Dieses darf aber nur zur Terrorabwehr und nicht zur Verkehrsüberwachung geschehen.

    ( Die Frage ist, wie lange noch. )

  10. #90
    Mitglied Benutzerbild von Stadtknecht
    Registriert seit
    22.02.2008
    Beiträge
    21.168

    Standard AW: Richter Gaspedal: Freispruch für alle Temposünder

    Zitat Zitat von PegBundy Beitrag anzeigen
    Mist, Münster.

    Ich hab heut wieder ein Knöllchen gekriegt, wegen läppischen 18 kmh. Das der Richter mich rauspaukt, kann ich wohl knicken.
    18 km/h sind nicht läppisch, außer vielleicht auf Autobahnen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schuldenbremse - Wahnsinn mit klemmendem Gaspedal
    Von Salasa im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 19:39
  2. Freispruch! Ausweisung! einer von 30.000...
    Von JeanBatten im Forum Deutschland
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 12:34
  3. Mannesmann-Prozess: Freispruch für alle Angeklagten
    Von Siran im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 23:19
  4. Freispruch für Deutschland
    Von Aufpasser im Forum Kunst - Literatur - Architektur - Musik - Film
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.04.2004, 20:37

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben