+ Auf Thema antworten
Seite 655 von 1126 ErsteErste ... 155 555 605 645 651 652 653 654 655 656 657 658 659 665 705 755 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.541 bis 6.550 von 11254

Thema: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang

  1. #6541
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von nethead Beitrag anzeigen
    Siehe oben. Wie urteilst du denn ueber die englische, franzoesiche und hollaendische Flottenpolitik. Insbesondere wuerde mich deine Meinung zur englischen "Two Power" Flottenpolitik Interessieren. (...) Diese kuscheligen, netten Englaender aber auch. So gut und Edel....
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    1801 zerstörte Hyde Parker zusammen mit Nelson ohne Kriegserklärung die dänische Flotte in der Seeschlacht von Kopenhagen

    1908 empfahl Lord Fisher König Eduard VII. "die deutsche Flotte zu kopenhagisieren". Nach Admiral Bacon "nahm Fisher an, dass Deutschland, wenn es sein Flottenprogramm (...) beendet hätte, uns angreifen würde; und zwar im September oder Oktober 1914 wegen der dann erfolgten Fertigstellung des Kieler Kanals (...). Die Wiederholung von Kopenhagen 1801 wäre deshalb empfehlenswert: "Warum sollten wir warten und Deutschland den Vorteil der Festlegung des Angriffszeitpunktes geben?". Der König antwortete ihm, dass diese Vorstellung allgemeinem Recht widerspräche.

    1940 ließ Churchill die vor Oran ankernde französische Flotte versenken.

    Solche Freunde darf man natürlich nicht vor den Kopf stoßen, indem man etwas zur Selbstverteidigung unternimmt. Wir möchten doch nicht, daß es den Anglos allzu teuer käme, einen Hungerholocaust gegen deutsche Frauen, Kinder, Kranke und Greise per Seeblockade zu verhängen.

  2. #6542
    Mitglied
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    736

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
    Expansive Flottenpolitik, die nur einem Ziel dienen konnte: Deutschland sollte dem Britischen Empire globale Konkurrenz machen.
    Die Flottenbaupolitik war eine Reaktion u.a. auf diesen Aufsatz aus dem Jahre 1896:

    "A Biological View of our Foreign Policy"

    THE record of the past history of life upon the earth has made us familiar with one phase in the drama of evolution. For countless generations a number of species may have been struggling, on tolerably equal terms, now one, now the other, securing some little advantage, when, suddenly, a turn in the kaleidoscope of the world gives one of them an advantage of real moment. The lucky species multiplies rapidly; it spreads over the land and the seas, its rivals perishing before it or being driven into the most inhospitable corners; in the technical term the species becomes dominant. At the present epoch the human race is dominant, and its nearest allies, the higher apes, survive only in recesses of tropical forests. The most dramatic period of the phase is now before us. The dominant species has conquered the whole earth; it has broken up into many local varieties, and the local varieties, transcending their own bounds, are pressing upon each other.

    The great nations of the earth are local varieties, species in the making. It is not necessary that there should be anatomical distinctions among them; although, indeed, the English, Germans, French, Russians and Americans, Chinese and Japanese, have each their distinct groups of average characters. They are qualities of the brain and mind that separate the human race from the lower animals; and, in the qualities of the brain and mind, in modes of thought, habits and prejudices, aptitudes and sentiments, there are already abundant characters, incipiently specific among the nations in question. Indeed there is evidence to show that the supreme specific distinction, mutual infertility, is beginning to appear between the more strongly marked types. But interbreeding is more than a physical phenomenon; and no one can dispute the growth of racial instincts that discountenance intermarriage. The nations are gathering themselves together, emphasizing their national characters, and unconsciously making for specific distinctness.

    The foreign policies of the nations, so far as they are not the mere expressions of the individual ambitions of rulers, or the jog-trot opportunism of diplomatists, are anticipation of and provision for struggles for existence between the incipient species. Arsenals of war, navies and armies, and the protective and aggressive weapons of the species-corporate, as the antlers of the stag, or the teeth and claws of the tiger, are the weapons of the individual. War itself is the most striking expression of the actual struggle. Here, however, it is necessary to distinguish. One kind of war, and that the most familiar in the last two centuries when the opening of new continents made room for the expansion of growing nations, was a mere katabolic activity, the bye-play of exuberant vitality. Such were the campaigns of Napoleon, or our own Crimean war; these were games, the winning or losing of which affected only the princes and generals. After a brief fever the nations forgot for what they had fought, and almost before the dead had decayed, the natural equilibrium was restored. A second kind of war occurs when an expanding, changing nation presses on its weaker or stationary neighbour. With this and its swift result the English have become familiar in every part of the world. But the last, and what must be a struggle to the death, comes only when two growing nations find no room for expansion save by compression of the one.

    The world is rapidly approaching the epoch of these last wars, of wars which cannot end in peace with honour, of wars whose spectre cannot be laid by the pale ghost of arbitration. The facts are patent. Feeble races are being wiped off the earth, and the few great, incipient species arm themselves against each other. England, as the greatest of these—greatest in geographical distribution, greatest in expansive force, greatest in race-pride—has avoided for centuries the only dangerous kind of war. Now, with the whole earth occupied and the movements of expansion continuing, she will have to fight to the death against successive rivals. With which first? With which second? With which third?

    The problem is biological, and two considerations drawn from our knowledge of the conflicts between species must be weighed for an answer. First, it is plain that conflict is most imminent and most deadly between species that are most similar. Creatures of the forest have no quarrel with those that haunt the sea-shores until they have tried issue with all other forest-creatures. Insect-eaters will not struggle for fruits until they have beaten off all other insect-eaters. Secondly, and equally obviously, the struggle is most imminent between species that are expanding most rapidly. Casual encounters may occur wherever creatures with offensive weapons come together; vital struggles only where the growth of one species forces it against another.

    China and Japan are not our enemies on either ground. For many generations they may be left to account for each other, in the immemorial Asiatic fashion, by mutual blood-letting. Their habits of life and their climatic aptitudes make them the last rivals of Western nations. In the distant future, when they have monopolized the low-lying tropics, the ultimate survivor of other nations may have to meet them. But such a distant turn of the kaleidoscope of fate is beyond prevision. Nor can Russia be regarded as an immediate rival of England. It is a huge, amorphous, protoplasmic mass, ready, indeed, to engulf any intruding foreign body, but not informed with the high organization necessary for movements of external aggression. In a creeping, amoeboid fashion, now protruding, now withdrawing arms, it is bound to grow down to the Southern seaports its internal fertility demands. These necessary conditions attained, Russia will spend centuries in the slow process of domestic integration, and wars of aggression, save as ephemeral caprices, are not to be feared from it.

    France, despite our historic antagonism for her, is no rival of England in the biological sense. She is not a nation that is growing and striving to expand beyond her boundaries. Her wars have been the dreams of rulers, not the movements of peoples. Her colonies have not struck roots of their own, but have remained in organic connexion with the mother-country, draining their vital sap from her. In commerce, in art, in letters, in the daily business of life, the French and the English people have been complements of each other, not rivals. France and England are bound together by a thousand endearing diversities of character; they are commensal mates; allies, not enemies.

    In a discussion like the present, the smaller nations, Switzerland, Spain and Portugal, Holland, Belgium, Italy, Greece and the Balkan States are negligible quantities. They are domesticated species, living, by the grace of their neighbours, under artificial conditions. Austria, indeed, is not even a domesticated species; it is one of Mr. Carl Hagenbeck's "happy families"; an assortment of incongruous breeds, imperfectly trained to live together in a harmony that requires the utmost vigilance of the keepers. When the throes of species-war begin, the park-railings surrounding the artificial varieties will be thrown down, and the escaped creatures will join their natural allies.

    Of European nations, Germany is most alike, to England. In racial characters, in religious and scientific thought, in sentiments and aptitudes, the Germans, by their resemblances to the English, are marked out as our natural rivals. In all parts of the earth, in every pursuit, in commerce, in manufacturing, in exploiting other races, the English and the Germans jostle each other. Germany is a growing nation; expanding, far beyond her territorial limits, she is bound to secure new foothold or to perish in the attempt. It is true, she has not yet succeeded in making colonies of her own. But that failure is the mere accidental result of her political system. Her own revolution is imminent, and Germany, as a democratic Power, would colonize for herself, with the same aptitude she has shown for infiltrating our own colonies. Were every German to be wiped out tomorrow, there is no English trade, no English pursuit that would not immediately expand. Were every Englishman to be wiped out to-morrow, the Germans would gain in proportion. Here is the first great racial struggle of the future : here are two growing nations pressing against each other, man to man all over the world. One or the other has to go; one or the other will go.

    There remains the Anglo-Saxon race itself. If this break up into species, it is plain enough that conflict is inevitable as soon as the separate species have grown beyond their territorial limits. The territorial isolation of Canada, Australia and South Africa offers opportunity for the production of new sub-species. With the small facility for inter-communication, and with the narrow political views of last century, there is little doubt but that these offshoots from the mother-stock would have come into conflict with England. The circulation of population that is now possible, and the modern views of Imperial federation, alike tend to preserve the unity of the race, in spite of the distinctive physical characters which, already, have made their appearance. With America, on the other hand, union has become impossible. The American type is now so distinct, and the American sentiment of nationality is so acute, that all hope of union is gone. The resemblances and identities that remain serve only to make the ultimate struggle more certain. America would be our enemy before Germany, but for the accident that America is not yet a nation expanding beyond her own territory. Each recurring census shows that the time is approaching when America will have to expand or cease. The new regulations against the immigration of destitute aliens are one symptom that America, grown beyond the receptive phase, is reaching the aggressive phase. The Monroe doctrine is the most obvious provision against the expansion that soon must come; but the Monroe doctrine is a useless phrase of diplomacy; before long the nation itself, by its inevitable natural growth, will be enforcing a Monroe doctrine that is not a phrase but a fact. The rumours of war with England must be realized and will be realized when the population of the States has transcended the limits of the States.

    The biological view of foreign policy is plain. First, federate our colonies and prevent geographical isolation turning the Anglo-Saxon race against itself. Second, be ready to fight Germany, as Germania est delenda; third, be ready to fight America when the time comes. Lastly, engage in no wasting wars against peoples from whom we have nothing to fear.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #6543
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.642

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von Aristoteles Beitrag anzeigen
    der thread überlebt ja ziemlich lange... wie wäre es wenn man sich die frage stellt, wie es soweit kam???!!!

    p.s.:ein prinzip welche es gut beschreibt ist actio et reactio...
    1. Kuhhandel des Vatikan 1933 mit Hitler: Hitler wird mit Zustimmung des Zentrums entgegen dem Votum der Zentrumswähler zum Diktator gewählt.

    2. 15. Juli 1933: GB, Frankreich und Italien erkennen Hitler als Diktator Deutschlands an billigen damit seine Rechts- und Verfassungsbrüche und Hitlers Vorgehen gegen die deutschen Juden, der im April 1933 mit dem Boykott gegen jüdische Geschäfte begonnen hatte.

    3. GB, Frankreich und Italien schließen im September 1938 mit Hitler, und nicht mit Deutschland! , in München den Vertrag über die Aufteilung der Tschechoslowakei.

    4. August 1939: Stalin schließt mit Hitler den Hitler-Stalin-Pakt und ermöglicht Hitler damit den Überfall auf Polen.

    5. Frankreich und GB schauen am 1. September tatenlos zu, wie Hitler Polen überfällt. Ein Angriff auf den Westen Deutschlands, also in den Rücken Hitlers, hätte Hitler in die Zange genommen.

    6. GB und Frankreich erklären am 17.September Stalin nicht den Krieg, obwohl dieser von Osten her die polnische Grenze überschritt und polnische Armeeeinheiten gefangen nahm.

  4. #6544
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    9.642

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen

    Expansive Flottenpolitik, die nur einem Ziel dienen konnte: Deutschland sollte dem Britischen Empire globale Konkurrenz machen. Und das obwohl Großbritannien über 200 Jahre lang, zum Teil sogar als Verbündeter, die preußische Ostexpansion immer toleriert und sogar unterstützt hat!!!!
    Das Ostgebiet gehörte schon immer zu Deutschland!

    Der Sieg bei Waterloo geht auf das Konto von Preußen. Was wäre aus GB geworden ohne den Sieg Preußens bei Waterloo? Tot und kapuuuuut!

    Die deutsche Osteeflotte, in Kiel stationiert, war für die Hochsee nicht geeignet. Sie ist daher von der Gesamtzahl der GB bedrohenden Schiffseinheiten abzuziehen. Was bleibt dann noch von der bedrohlichen Stärke der deutschen Flotte?
    Im übrigen war die gesamte deutsche Flotte gerade mal halb so groß wie die britische. Was also soll das Märchen von der Bedrohung GB's durch die deutsche Flotte? Hast du nicht mehr drauf als die bekannten ollen Lügenkamellen. Fällt euch antideutschen Rassisten nicht mehr ein als euer dümmliches Stroh immer wieder durchzudreschen?

    Wir treten aus der EU aus. Damit hat sich das Zahlemann- und-Söhne-Spiel für immer erledigt.

  5. #6545
    Mitglied
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    6.912

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    ZDF Terra X ... Thema Frauenkirche

    lapidar in einem Nebensatz: "18.000 Menschen starben bei dem Feuersturm"

  6. #6546
    Mitglied Benutzerbild von Rheingold
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    445

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von Akra Beitrag anzeigen
    ZDF Terra X ... Thema Frauenkirche

    lapidar in einem Nebensatz: "18.000 Menschen starben bei dem Feuersturm"

    Na dann ist ja alles in bester Ordnung. Soll heißen die Systemvorgabe „wer knackt die 20000- er Marke“ mit Bravour erfüllt. Man nehme einen Haufen anerkannter Systemhistoriker und winke mit einem Bündel Geldscheine als Belohnung. Doch die wird selbstverständlich nur fällig, wenn Zielvorgabe < 20000 erfüllt. Dann wird ermittelt und schließlich nach einer obskuren Beweisführung zum ersten Mal eine Opferzahl von unter 20000 verbreitet. Die wird dann auch gleich abgenickt und von den Systemmedien verbreitet.
    Fazit: war doch alles halb so schlimm. Selbst in Dresden.
    Andere Meinungen hinsichtlich der Opferzahlen= Ewiggestrige, Neonazis oder traumatisierte Zeitzeugen.

    Da wird sich selbst ein Jörg Friedrich (Autor von „Der Brand“, ging von mindestens 40000 Toten aus) verwundert die Augen reiben bzw. in Anbetracht solcher Geschichtsfälschung angeekelt abwenden.
    Die Größe und den moralischen Fortschritt des Volkes einer Nation kann man daran messen, wie es die Tiere behandelt.
    Müßten wir nicht enger zusammenhalten in der Solidarität dieser Milliarden Menschen, die einen Winkel der riesigen Welt bewohnen dürfen und nicht wissen, ob doch vielleicht dieses ganze Universum eine Wüste ist, in der uns die einzige Oase geschenkt wurde?

  7. #6547
    Lügenpressegegner Benutzerbild von Quo vadis
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    45.893

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von Brutus Beitrag anzeigen
    Blockade war wegen der fehlenden Kapitulation, also völlig in Ordnung.

    Der Demütigung Frankreichs durch die Kaiserproklamation gingen unzählige Demütigungen Deutschlands durch Frankreich voraus, insbesondere Richelieu und Napoleon, der Hunderttausende Deutsche gezwungen hat, für das französische Unternehmen Barbarossa zu sterben.

    An Reparationen wurde der lächerliche Betrag von 5 Milliarden Goldfrancs verlangt, den Frankreich nach drei Jahren vollständig bezahlt hatte, und worauf sämtliche deutsche Soldaten abgezogen sind.

    In Versailles wurden dem Deutschen Reich ca. 230 Milliarden Goldmark und noch wesentliche Gebietsabtretungen auferlegt, obwohl es an dem Krieg in keiner Weise schuld gewesen ist, im Gegenteil, von allen Mächten hat Deutschland als einzige bis zuletzt versucht, den Krieg zu verhindern.

    Dagegen hat Frankreich 1870 Preußen überfallen und ist mehr als großzügig behandelt worden. Einzig die paar Quadratkilometer Lothringen können als echte Gebietsabtretung bezeichnet werden, das Elsaß wurde vom Sonnenkönig geraubt. Im Elsaß sind alle Städtenamen deutsch (Straßburg, Colmar, Mülhausen usw.)
    Habe am Wochenende ein schönes Buch in meinem Fundus entdeckt. W. L. Hertslet "Der Treppenwitz der Weltgeschichte" Verlag der Haude & Spenerschen Buchhandlung Max Paschke, Berlin 1927
    Seite 342- 353 "Der Weltkrieg und die Schuldlüge"

    "Was die Jahre nach dem Friedensschlusse vom 28. Juni 1919 so vergiftet und zu einer Fortsetzung des Weltkrieges in grausamer Rachsucht gemacht hat, daß ist vor allem die vollkommen falsche Auslegung des Artikels 231 des Vertrages.

    ...Insofern sollte jener Artikel 231 weniger der Schuldparagraph als vielmehr der Schuldenparagraph heißen. Unter dem Vorwande, daß Deutschland nicht bloß sittlich für den durch Kriegserklärung und Belgieninvasion angerichteten Schaden verantwortlich (angelsächsische Auffassung), sondern auch sachlich dafür haftbar (französischer Standpunkt)zu machen sei, werden den besiegten Deutschen Bedingungen auferlegt, die unsagbar weit über die Voraussetzungen hinausgehen, unter denen sie auf die Zusagen des Präsidenten Wilson hin die Waffen niedergelgt hatten. Diesen ungeheueren Betrug sucht also Artikel 231 mit der in ihn hineininterpretierten Lüge von der Alleinschuld Deutschlands am Kriege nachträglich zu rechtfertigen."
    "Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde einfach heraus, wen du nicht kritisieren darfst."Voltaire (1694-1778

  8. #6548
    White Charger Benutzerbild von Bergischer Löwe
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    In der Grafschaft / Rhld.
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von nethead Beitrag anzeigen

    Wenn die deutsche kolonialpolitik "expansiv" gewesen sein soll. Wie bezeichnest du dann die spanische, portugisieche, englische, hollaendische und franzoesiche.
    Obwohl es wahrlich nicht wirklich zum Thema gehört will ich drauf antworten:

    Schau Dir mal die Jahreszahlen an, als genannte Staaten ihr Kolonialreich gründeten. Diese Gründung waren mit vielen Zehntausenden von Toten, Milliarden Pfund, Franc oder Gulden bezahlt und mit unendlichen Schwierigkeiten verbunden gewesen. Beschäftige Dich mal mit der Kolonisierung Indiens. Die dauerte allein 200 Jahre und verursachte unzählige militärische Konflikte mit den lokalen Stammesführern und Adeligen.....

    Und dann kommt da im Ausgehenden 19. Jahrhundert ein Emporkömmling, der in den vorigen 300 Jahren zu schwach war, um sich ein Kolonialreich zu schaffen und versucht alle weißen Flecken, die es noch gab zusammenzuraffen. Ohne große Mühe. Wie hätte Deutschland im umgekehrten Falle reagiert?

  9. #6549
    GESPERRT
    Registriert seit
    03.12.2004
    Beiträge
    30.379

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von Quo vadis Beitrag anzeigen
    Habe am Wochenende ein schönes Buch in meinem Fundus entdeckt. W. L. Hertslet "Der Treppenwitz der Weltgeschichte" Verlag der Haude & Spenerschen Buchhandlung Max Paschke, Berlin 1927
    Seite 342- 353 "Der Weltkrieg und die Schuldlüge"

    "Was die Jahre nach dem Friedensschlusse vom 28. Juni 1919 so vergiftet und zu einer Fortsetzung des Weltkrieges in grausamer Rachsucht gemacht hat, daß ist vor allem die vollkommen falsche Auslegung des Artikels 231 des Vertrages.

    ...Insofern sollte jener Artikel 231 weniger der Schuldparagraph als vielmehr der Schuldenparagraph heißen. Unter dem Vorwande, daß Deutschland nicht bloß sittlich für den durch Kriegserklärung und Belgieninvasion angerichteten Schaden verantwortlich (angelsächsische Auffassung), sondern auch sachlich dafür haftbar (französischer Standpunkt)zu machen sei, werden den besiegten Deutschen Bedingungen auferlegt, die unsagbar weit über die Voraussetzungen hinausgehen, unter denen sie auf die Zusagen des Präsidenten Wilson hin die Waffen niedergelgt hatten. Diesen ungeheueren Betrug sucht also Artikel 231 mit der in ihn hineininterpretierten Lüge von der Alleinschuld Deutschlands am Kriege nachträglich zu rechtfertigen."
    Oh, allerbesten Dank!

    Das entspricht exakt dem, was ich dauernd sage. Das Hauptproblem beim Schuldkult besteht darin, daß aus (vermeintlicher) historischer Schuld tagesaktuelle Schulden werden.

    Schuld = Schulden!

    Auch W. L. Hertslets Rede von einem *ungeheuren Betrug* nimmt sich aus wie ein Vorgriff auf die OMF-BRD im Besonderen sowie die Praktiken von EU (€urotz-Bailout) und USA (Subprime) im Allgemeinen.

    Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

  10. #6550
    Wir sind das Volk! Benutzerbild von ErhardWittek
    Registriert seit
    22.03.2006
    Ort
    Auf dem Dorf
    Beiträge
    20.390

    Standard AW: Dresden / Die Bombardierung deutscher Städte im zweiten Weltkrieg

    Zitat Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
    Obwohl es wahrlich nicht wirklich zum Thema gehört will ich drauf antworten:

    Schau Dir mal die Jahreszahlen an, als genannte Staaten ihr Kolonialreich gründeten. Diese Gründung waren mit vielen Zehntausenden von Toten, Milliarden Pfund, Franc oder Gulden bezahlt und mit unendlichen Schwierigkeiten verbunden gewesen. Beschäftige Dich mal mit der Kolonisierung Indiens. Die dauerte allein 200 Jahre und verursachte unzählige militärische Konflikte mit den lokalen Stammesführern und Adeligen.....

    Und dann kommt da im Ausgehenden 19. Jahrhundert ein Emporkömmling, der in den vorigen 300 Jahren zu schwach war, um sich ein Kolonialreich zu schaffen und versucht alle weißen Flecken, die es noch gab zusammenzuraffen. Ohne große Mühe. Wie hätte Deutschland im umgekehrten Falle reagiert?
    Diese Frage ist rein spekulativ. Objektiv gesehen.

    Da man sich aber allgemein darauf geeinigt hat, daß die Deutschen wesentlich barbarischer und kriegerischer sind als alle anderen Völker und zudem stets geneigt waren und sind, bar jeglicher Skrupel die einmaligsten und scheußlichsten Verbrechen zu begehen, ist unschwer zu erraten, wie die Antwort auf diese Frage ausfällt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nun am 17. Februar...
    Von Junak im Forum Krisengebiete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 20:28
  2. Wie viele Threads noch zum Thema Dresden?
    Von redanarchist im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 12:57
  3. Störche im Februar?
    Von Schwarzer Rabe im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 13:15
  4. Zum Thema Frauenpolitik: Was sich Männer alles rausnehmen
    Von ahaha im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 09:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 27

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bombenteppiche

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

dresden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

feuerstürme

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

holocaust

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

kriegsverbrechen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben