User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 2240 von 2301 ErsteErste ... 1240 1740 2140 2190 2230 2236 2237 2238 2239 2240 2241 2242 2243 2244 2250 2290 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.391 bis 22.400 von 23009

Thema: Russland

  1. #22391
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.919

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    In Berlin hier sollen die Leute im Nachtleben Koks schon konsumieren, wie andere Currywuerschte. Das sei nix Besonderes mehr. Alltagsdroge eher.

    Habe persoenlich Verbindungen zu Leuten, die im Nachtleben Berlins aktiv sind und mir entsprechend berichtet haben...
    Ach , nicht nur im Berliner Nachtleben , wie war das noch mit den Koksspuren auf den Toiletten im Reichstaggebäude ?

    Oder die tolle Zugfahrt von Starmer , Macron und Merz !

  2. #22392
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.074

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Anscheinend ist die politisch sehr maechtige BRD vorab gar nicht von den USA konsultiert worden und die einflussreiche EU bzw. meinen lieben Freund Z hatte man auch nicht vorher eingebunden ?

    Hahaha !

    Startseite / Politik / Vor 4 Stunden

    Politico: Kiew und Europa waren vom US-Plan für die Ukraine schockiert


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    1. Deutschland ist politisch so gar nicht "mächtig", eher schon "ohnmächtig"!

    2. Die EU ist alles andere als "einflussreich".

    3. Für uns Europäer - extra für die Userin Rabauke: EU-Europäer! - steht und stand von Anfang an fest, dass es letztlich die Ukraine und die Ukrainer sind, die über Waffenstillstandsbedingungen, Friedensverhandlungen, Abtretungen ihres Territoriums, egal, ob befristet oder nicht, entscheiden und nicht wir.

    4. Wenn es die militärische Lage nicht anders hergibt und UNS-Trump der Ukraine die Protektion entzieht, heißt die einzige politische Maxime dann nur noch: Schadensbegrenzung bzw. alles, was nicht auf eine bedingungslose Kapitulation hinausläuft.

    5. Aus Sicht der EU hat Putin seine Aufgabe in unserem Sinne erfüllt; wir sind wachgerüttelt, aufgeschreckt, und vorgewarnt und werden alles tun, um unser Europa "fit" für sämtliche zukünftigen Aufgaben zu machen: militärisch, ökonomisch, gesellschaftlich.

    7. Und besonders möchte ich die Wandlung im Verhältnis EU zu den USA hervorheben; eine Entwicklung, von der ich zuletzt kaum noch hoffen zu wagte. Wir lösen uns von den Amis und kriechen nicht sogleich ins Bettchen der Russen, denn unter dieser dünnen Decke ist es fiel zu kalt für uns. Da patchworken wir uns doch lieber selbst einen Fleckenquilt zum Zudecken; der passt viel authentischer zu unserem europäischen Heritage.

  3. #22393
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    47.074

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von A-Lincoln Beitrag anzeigen
    Du drehst hier gerade eine interessante Pirouette: Erst war deine These, Russland zwinge uns den Cyberkrieg auf. Dann lieferte ich dir dar, warum Attribution technisch komplex ist – und plötzlich verwandelst du genau diese Fakten in deine eigenen Argumente, nur um am Ende wieder bei derselben Behauptung zu landen, diesmal mit einem Schleifchen aus Anekdotenpsychologie und Lieschen-Müller-Mystik.

    Nur zur Erinnerung: Niemand hat bestritten, dass Russland ein Akteur ist.

    Was ich bestritten habe, war deine Kausalformel "Russland zwingt uns Cyberkrieg auf", weil sie eine eindeutige Regieführung unterstellt, für die es schlicht keine belastbare Evidenz gibt. Die hast du bisher auch nicht geliefert, nur die Wiederholung dessen, dass Russland "wahrscheinlich" irgendwas tut. Wahrscheinlichkeiten sind aber keine Attribution.

    Du sagst: "Technik entscheidet nicht, Menschen tun es."
    Ja, natürlich. Nur entscheiden diese Menschen auf Basis technischer Indikatoren, nicht auf Basis von Henry-Nannen-Orakeln oder Chefetagen-Intuition. Cyberattribution ist kein Lifestyle-Magazin, sondern ein Feld, in dem falsche Zuordnung reale geopolitische Schäden erzeugt. Genau deshalb arbeiten Fachstellen mit Confidence-Levels, Korrelationen, TTP-Mapping und Telemetrie – und nicht mit "Pappenheimer"-Gefühlskunde.

    Dein Argument läuft darauf hinaus: "Ich verdächtige Russland, und ich habe kein schlechtes Gewissen dabei."
    Das ist völlig in Ordnung – ein Gefühl ist kein Sicherheitsrisiko. Es ersetzt aber immer noch keine Evidenz, und es schafft auch keinen Zwang, nur weil der Verdacht häufig ist.

    Kurz gesagt: Du kannst Russland verdächtigen, so viel du willst. Aber du hast deine Ausgangsbehauptung nicht belegt – du hast sie nur dekoriert.

    Wir können gern weiter über Cyberoperationen reden, aber dann bitte auf einer Ebene, die zwischen politischem Bauchgefühl und technischer Attribution unterscheidet. Sonst analysieren wir am Ende nicht Cyberangriffe, sondern nur Stimmungen.
    Du magst für dich meine Ausführungen gerne so interpretieren. Ich legte dir dar, dass technisch basierte Attribution lediglich ein Hilfsmittel von vielen zur Entscheidungsfindung ist. Alles, was du zum Stichwort "belastbare Evidenz" als für Russland entlastend hervorbringst, sind die alt bekannten Kremlnarrative, mehr nicht.

    Im Gegensatz zu dir überlasse ich diesbezügliche Bewertungen und Einschätzungen in den "Entscheidungsräumen", in den Gremien und in den Führungszirkeln, wo sie hingehören...

  4. #22394
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.919

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    In den südlichen, in den an China grenzenden Gebieten Sibiriens ist es zwar im Winter eiseskalt, doch Permafrost herrscht dort nicht.
    Permafrostböden in Russland !

    Hauptsächlich in Sibirien , dann vom Nordpolarmeer bis in die Mongolei !

    Entlang der arktischen Küste !

    Bekannteste Gebiete mit Permafrostböden sind Sibirien , Jakutsien und Norilsk !

    Und zu China !

    China liegt mit 20 % Anteil in der Permafrostzone , einige südliche Permafrostzonen reichen bis in die Mongolei , die sowohl an Russland als auch an China grenzt !

  5. #22395
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.919

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von A-Lincoln Beitrag anzeigen
    Der Westen & Atomwaffen: Ein kleines Märchen aus der Wir sind die Guten-Abteilung. Russland droht mit Atomwaffen! Ja, tut es.

    Aber so zu tun, als würde der Westen in einer nuklearen Klosterzelle leben und Akustik-Gitarre spielen, während Moskau draußen mit Atomsprengköpfen jongliert, ist… sagen wir höflich: eine sehr kreative Form selektiver Wahrnehmung.

    Wenn wir schon über nukleare Rhetorik sprechen, dann bitte ganzheitlich — nicht wie in einem Hollywoodfilm, in dem nur der russische General diabolisch lacht und der Westen zufällig gerade Frieden & Harmonie als DLC installiert hat.

    Ein paar Beispiele

    NATO Steadfast Noon – Das jährliche Atombomben-Yoga
    Während Russland böse guckt, veranstaltet die NATO ihre traditionelle Herbstübung „Steadfast Noon“.
    Da wird nicht Stricken geübt, sondern die Einbindung nuklearfähiger Bomber und Jets, also der reale Ablauf eines Atomwaffeneinsatzes.

    Es ist das nukleare Pendant zu wir machen nur Stretching aber mit einem Knüppel. Abschreckung nennt man das im Fachjargon.

    Mark Rutte — der neue NATO-Chef mit Atomsachbearbeiter-Charme
    Rutte erklärt frisch & fröhlich, man müsse offener über nukleare Abschreckung reden, damit die Bevölkerung versteht, warum man diese Waffen braucht.

    Der Subtext? Freunde, wir haben das Zeug. Es ist scharf. Und es bleibt geladen. Nur halt im freundlichen Niederländisch verpackt. Selbstverständlich keine Drohung — nur eine pädagogische Maßnahme. Natürlich.

    Wir wollen keinen Atomkrieg, aber… – Die klassische Floskel
    Im Westen klingt atomare Abschreckung so: Wir wollen keinen Atomkrieg — ABER wir müssen vorbereitet sein.
    Oder: Atomwaffen sind die ultimative Sicherheitsgarantie.
    Oder mein Lieblingsklassiker: Wir müssen Russland zeigen, dass wir bereit sind.

    Das nennt man im Strategiedeutsch: Nukleare Signaling-Rhetorik. Klingt harmlos. Ist aber exakt das, was man anderen oft als Drohung auslegt.

    Während manche immer noch glauben, der Westen sitzt im weißen Hemd am Klavier und Russland im dunklen Keller mit Dr. Evil, ist die Realität ein bisschen… nuklear-symmetrischer. Der Westen nutzt Atomwaffen in der Rhetorik genauso wie Russland, nur nennt man das hier strategische Kommunikation.

    Das ist wie Fast Food vs. Gourmet-Streetfood – selber Inhalt, schöner verpackt.
    grün geht immer noch nicht

    Wieder ein super Beitrag !

  6. #22396
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.919

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Kokain aus Schlafmohn! Wusste ich noch nicht.

    Man lernt hier immer wieder dazu.
    Also ich dachte immer da kommt Opium raus !

    Na, ja , man lernt halt nie aus :-)

    Blackbyrdsche Flora , ganz was neues !

  7. #22397
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.919

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Hakim Beitrag anzeigen
    Und dazu eine dreifingrige KI-Puppe. Man, was seit ihr langweilig. Ich hau wieder ab!

    Und es geht wider los: Sie kratzen wieder Geld für Zelensky zusammen:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer wird wohl diesmal wieder bluten müssen , Geldmässig gesehen ?

    Die Antwort dürfte eigentlich jedem bekannt sein !

  8. #22398
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.919

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Warum wäre das für dich wichtig?

    Ich finde gut, wie du "Gas" gibst. Das ist echt so spannend, Mäusefäustchen.
    Vor allen Dingen ist er komplett auf dem Holzweg !

  9. #22399
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.855

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Also ich dachte immer da kommt Opium raus !

    Na, ja , man lernt halt nie aus :-)

    Blackbyrdsche Flora , ganz was neues !
    Die Russen haben seinerzeit die Mohnplantagen in Afghanistan im grossen Stil abgefackelt. Das hat dem Ami gar nicht gefallen.
    Also hat er kräftig die Mudshaheddin gepampert, um die Sowjets aus dem Land zu kriegen. Den weiteren Verlauf kennen wir ja.
    Die Drogenproblematik der Amis ist hausgemacht.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  10. #22400
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.919

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Die Russen haben seinerzeit die Mohnplantagen in Afghanistan im grossen Stil abgefackelt. Das hat dem Ami gar nicht gefallen.
    Also hat er kräftig die Mudshaheddin gepampert, um die Sowjets aus dem Land zu kriegen. Den weiteren Verlauf kennen wir ja.
    Die Drogenproblematik der Amis ist hausgemacht.
    Ja , den Verlauf kennt wohl jeder , auch den unrühmlichen Abgang aus Afghanistan der Amis !

    Die Folgen spüren wir hier in der BRD , Ortskräfte , wieviele gibt es da eigentlich genau , oder wachsen die einfach so nach ?

    Und diese ganze Drogenscheiße schwappt immer mehr zu uns rüber !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 231

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben