User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 2239 von 2316 ErsteErste ... 1239 1739 2139 2189 2229 2235 2236 2237 2238 2239 2240 2241 2242 2243 2249 2289 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.381 bis 22.390 von 23156

Thema: Russland

  1. #22381
    Mitglied Benutzerbild von A-Lincoln
    Registriert seit
    29.08.2025
    Beiträge
    89

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Zunächst: Im Cyberraum entscheiden nicht "technische Sachverhalte", sondern Menschen entscheiden bezüglich verschiedenster, gewichteter Bewertungen, Kategorisierungen und analytischen Auswertungen über jene "technischen Sachverhalte".

    Sobald es sich um politische Bewertungen handelt - und das sind sie bei Cyberangriffen in der Regel immer (neben den ökonomischen Bewertungen, was die Firmen direkt betrifft) - kommen politische Erfahrungen mit ins Spiel und keine "Gefühlspädagogik", wie du es herabsetzend ausdrückst.

    Das Schöne ist dass wir beide wissen, dass Fachleute und Experten lediglich vortragen, referieren oder analytisch darlegen. Deren Expertisen werden zur Entscheidungsfindung mit hinzugezogen, in fast keinem Fall jedoch trifft man politische Entscheidungen, wo Technik zur Entscheidungsfindung ein Alleinstellungsmerkmal hat.

    Hör dich mal in den Chefetagen der Autoindustrie um und du wirst feststellen, dass Entscheidungen anhand einer Vielzahl von technischen und nicht-technischen Parameter getroffen werden - und auch mit Intuition.

    Ich meine mich zu erinnern dass man mal den Herausgeber des STERN, Henry Nannen, befragte, wie er denn mit seinen wöchentlichen, thematischen Aufmachern den Puls der Zeit bzw. die Interessen in den deutschen Wohnzimmern bediente. "Man muss nur Lieschen Müller befragen", lautete die Antwort. Aber woher wisse er denn, wer Lieschen Müller sei? "ICH bin Lieschen Müller", lautete seine legendäre Antwort.

    Heißt auf das Thema Cyberattacken gemünzt: Man "kennt seine Pappenheimer", hat so seine Erfahrungen, die einen über die rein technokratische Informationsgewinnung hinaus wertvolle Entscheidungshilfen geben können.

    Die These "Russland zwingt uns einen Cyberkrieg auf" steht nach wie vor im Raum, denn du räumst selbst ein, dass Russland "einer der üblichen Verdächtigen" wäre (und nicht etwa Obervolta oder die Antillen) und diese Verdachtsmomente zerstreuen sich keineswegs, bloß weil man diese nur schwer verifizieren oder gar eindeutig zuordnen kann.

    Fazit: Russland ist ein Akteur, Russland führt aller Wahrscheinlichkeit Cyberattacken durch. Vielleicht nicht anhand verifizierbarer Attribution, dennoch über Indizien, elektronische Spuren (Forensik) und auch durch geheimdienstliche Erkenntnisse.

    Und ich habe nicht das geringste schlechte Gewissen, wenn ich diesbezüglich Russland verdächtige - auch ohne die von dir geforderte Beweisführung.

    Und ich weiß mich bezüglich dieser Verdächtigungen in guter Gesellschaft...
    Du drehst hier gerade eine interessante Pirouette: Erst war deine These, Russland zwinge uns den Cyberkrieg auf. Dann lieferte ich dir dar, warum Attribution technisch komplex ist – und plötzlich verwandelst du genau diese Fakten in deine eigenen Argumente, nur um am Ende wieder bei derselben Behauptung zu landen, diesmal mit einem Schleifchen aus Anekdotenpsychologie und Lieschen-Müller-Mystik.

    Nur zur Erinnerung: Niemand hat bestritten, dass Russland ein Akteur ist.

    Was ich bestritten habe, war deine Kausalformel "Russland zwingt uns Cyberkrieg auf", weil sie eine eindeutige Regieführung unterstellt, für die es schlicht keine belastbare Evidenz gibt. Die hast du bisher auch nicht geliefert, nur die Wiederholung dessen, dass Russland "wahrscheinlich" irgendwas tut. Wahrscheinlichkeiten sind aber keine Attribution.

    Du sagst: "Technik entscheidet nicht, Menschen tun es."
    Ja, natürlich. Nur entscheiden diese Menschen auf Basis technischer Indikatoren, nicht auf Basis von Henry-Nannen-Orakeln oder Chefetagen-Intuition. Cyberattribution ist kein Lifestyle-Magazin, sondern ein Feld, in dem falsche Zuordnung reale geopolitische Schäden erzeugt. Genau deshalb arbeiten Fachstellen mit Confidence-Levels, Korrelationen, TTP-Mapping und Telemetrie – und nicht mit "Pappenheimer"-Gefühlskunde.

    Dein Argument läuft darauf hinaus: "Ich verdächtige Russland, und ich habe kein schlechtes Gewissen dabei."
    Das ist völlig in Ordnung – ein Gefühl ist kein Sicherheitsrisiko. Es ersetzt aber immer noch keine Evidenz, und es schafft auch keinen Zwang, nur weil der Verdacht häufig ist.

    Kurz gesagt: Du kannst Russland verdächtigen, so viel du willst. Aber du hast deine Ausgangsbehauptung nicht belegt – du hast sie nur dekoriert.

    Wir können gern weiter über Cyberoperationen reden, aber dann bitte auf einer Ebene, die zwischen politischem Bauchgefühl und technischer Attribution unterscheidet. Sonst analysieren wir am Ende nicht Cyberangriffe, sondern nur Stimmungen.

  2. #22382
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.633

    Standard AW: Russland

    Die Su-57 wurde mit Hyperschallwaffen gegen Bodenziele ausgestattet.
    Zirkon-A.
    Reichweite 1000 km mit Mach 9
    3 Kilometer pro Sekunde.
    Die Zirkon gab es nur als Schiffsrakete auf Kriegsschiffen. Die Zirkon-A ist eine Version für Kampfflugzeuge.

    Die Su-57M2 und Su-75 "Schachmatt" werden Anfang 2026 ihren Erstflüge machen.
    Mindestens 200 Su-57 sollen für die russische Luftwaffe bis 2030 produziert werden. Indien ist an der Lizenzfertigung von der Su-57 und Su-75 interessiert.

    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  3. #22383
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.231

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Die Su-57 wurde mit Hyperschallwaffen gegen Bodenziele ausgestattet.
    Zirkon-A.
    Reichweite 1000 km mit Mach 9
    3 Kilometer pro Sekunde.
    Die Zirkon gab es nur als Schiffsrakete auf Kriegsschiffen. Die Zirkon-A ist eine Version für Kampfflugzeuge.

    Die Su-57M2 und Su-75 "Schachmatt" werden Anfang 2026 ihren Erstflüge machen.
    Mindestens 200 Su-57 sollen für die russische Luftwaffe bis 2030 produziert werden. Indien ist an der Lizenzfertigung von der Su-57 und Su-75 interessiert.


    ABT 1

    Die russischen Kampfjet-Piloten sind die Besten, der Besten, der Besten. Es ist schon besonders eindrucksvoll und beachtlich wie der Su-57 Kampfjet vom Piloten absichtlich immer wieder dicht in den Grenzbereich zur Unkontrollierbarkeit gebracht und trotzdem sicher beherrscht wird.

    Mit der rueckstaendiger NATO Kampfjet-Technik und NATO Piloten waere die Flugshow in einer Katastrophe geendet. Kampfjet-Piloten der USA und NATO sollten sich auf Zweikaempfe mit Su-57 Kampfjet-Piloten nicht einlassen. Die russische Su-57M2 und Su-75 werden zu globalen Exportschlagern und die ueberalterte F-35 der USA zum Ladenhueter.
    Geändert von ABAS (21.11.2025 um 07:31 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Virtuel

  4. #22384
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Hakim Beitrag anzeigen
    Und für jedes gibt es ein Symbol. Wie soll man von alleine wissen, was man ist?
    Irre , komplett irre !

    Ich bin Weiblich , durch und durch , das weiß ich ganz ohne irgendein Symbol !

  5. #22385
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Anscheinend ist die politisch sehr maechtige BRD vorab gar nicht von den USA konsultiert worden und die einflussreiche EU bzw. meinen lieben Freund Z hatte man auch nicht vorher eingebunden ?

    Hahaha !

    Startseite / Politik / Vor 4 Stunden

    Politico: Kiew und Europa waren vom US-Plan für die Ukraine schockiert


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Das war von Trump und Putin so gewollt , besser kann man es den EU Politikern und den Willigen aus einigen Ländern nicht vor Augen führen : Ihr seid unerwünscht bei Verhandlungen !

    Nun heulen sie im Chor und spielen die entrüsteten , wie können Trump und Putin es sich wagen uns auszuschließen !

    Tja , und es kommt wie es kommt , sie lehnen den Plan ab , darüber zu reden auf diplomatischer Ebene , nee , absolut nicht möglich !

    Wie beleidigte kleine Kinder denen man im Sandkasten die Förmchen weg genommen hat !

  6. #22386
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Lykurg Beitrag anzeigen
    Ich habe nichts gegen ein starkes Europa. Aber die, die hier an der Macht sind, zerstören Europas Völker. Die müssen also erst einmal ausgetauscht werden gegen das Gegenteil
    Wenn es denn um ganz Europa ginge , geht es aber nicht !

    Es geht um diesen unsäglichen Länderbund EU innerhalb Europas der sich anmaßt für ganz Europa zu sprechen und der mittlerweile meint der ganzen Welt Vorschriften diktieren zu können !

    Das Russland auch zu Europa gehört blenden sie geflissentlich aus !

  7. #22387
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.870

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Anscheinend ist die politisch sehr maechtige BRD vorab gar nicht von den USA konsultiert worden und die einflussreiche EU bzw. meinen lieben Freund Z hatte man auch nicht vorher eingebunden ?

    Hahaha !

    Startseite / Politik / Vor 4 Stunden

    Politico: Kiew und Europa waren vom US-Plan für die Ukraine schockiert


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Nunja, im Endeffekt heisst dies vereinfacht:

    1) Die Auseinandersetzung hätte es nicht gebraucht,
    die Ukraine wird neutralisiert, so wie es der Westen NICHT wollte.

    2) Die USA machen ihre Geschäfte.

    3) Die EU zahlt.

  8. #22388
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Werden die Wodka-Hersteller bombardiert?

    ---
    Und mal ganz nebenbei ist der Wodka Konsum in Russland stark gefallen , es wird weitaus weniger konsumiert also vor 5 Jahren noch !

    Wie sieht es denn hier mit den Biertrinkern aus ?

    Bier aus Dosen deutet doch auch auf Verwahrlosung hin , oder etwa nicht ?

  9. #22389
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Epstein war nach meiner Einschaetzung Mossad-Agent und wurde dann vom Mossad im Gefaengnis neutralisiert, weil er singen wollte. Der wusste einfach zu viel, was toedlich fuer einen selber enden kann...

    Die Ueberwachung der Pedosatanisten im Nahen Osten, in der BRD und EU sowie in UK und den USA durch den Mossad wurde von mir all die Jahre befuerwortet.

    Epstein war in dieser Hinsicht schon ein sehr wichtiger Agent fuer den Mossad.

    Dadurch kann der Mossad weltweit wichtige Zielpersonen abschoepfen und erpressen, was vorteilhaft fuer Israel ist.

    Es ist halt ein schmutziges Geschaeft und leider haben wir es bei einigen Politikern mit Sex-Monstern zu tun.
    Trump hat ja unterschreiben , der Weg ist frei für die Epstein Akten !

    Ob da wirklich alles offen gelegt wird oder nur Passagen wo einige Namen nicht auftauchen ?

  10. #22390
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.930

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Falsch.

    Als die Ukraine "selbstständig" wurde , war sie wirtschaftlich total von Russland abhängig. Deswegen haben die Russen ja auch die "Unabhängigkeit" akzeptiert. Desweiteren war die Nato weit weg und es war den Russen mündlich versprochen wurden, dass sie sich nicht ausbreitet. Desweiteren gab es eine Nato-Russland-Akte, wo drin stand, das nie ein Staat in Europa mehr isoliert sein sollte, das man ein gemeinsames Sicherheitskonzept erarbeitet, das alle Sicherheitsinteressen berücksichtigt werden usw.usw.usw.

    Nur ist von alle dem eben nichts, trotz Vertrag (Nato-Russland-Akte) vom "Westen " berücksichtigt worden, weil man ja der Meinung war, man ist DER RICHTER der bestimmt, welche Sicherheitsinteressen vom Westen berücksichtigt werden und welche nicht. Das dann irgendwann mal eine Gegenreaktion erfolgen wird, war Einigen schon klar, die hatten auch gewarnt, nur wenn man schon die Einflussspähre auf Kosten Anderer erweitert, dann doch richtig. Blöd nur, das die Russen, nach den vielen Vertragsverletzungen und dem Nichtberücksichtigen ihrer Interessen, dann anfingen ihren Rest von Einflusszone irgendwie zu sichern. Und nun ist die Sacche eskaliert und bei uns das Geschrei gross und Keiner will es gewesen sein, nur die pösen Russen, die....
    grün geht leider nicht

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 10:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 16:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 20:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 13:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 231

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben