
Zitat von
Larry Plotter
... Die Freiheit der "70er Jahre" haben wir heute schon längst nicht mehr.
Sagen manche "Ostalgiker" auch in den sog. "neuen Bundesländern" !
(obwohl ganz spezielle Stalinisten mehr von den 1960er Jahren unter Ulbricht schwärmen,
da wäre die DDR noch dabei gewesen, "Westdeutschland auf allen Gebieten zu überholen"! )
so der Altstalinistische Autor des zitierten Pamphletes:
>>Die DDR der sechziger Jahre bot das Bild eines hoffnungsvollen Staates von enormer Produktivität und Stabilität, von wachsender Ausstrahlungskraft, ungebrochener Zukunftsgewißheit und scheinbar grenzenloser Entwicklungsmöglichkeit.
[...] Relativ leicht festzulegen ist der Zeitpunkt des Wandels: die gründlichste Umkrempelung der politischen Linie in der gesamten DDR-Geschichte folgte Ulbrichts Sturz im Jahre 1971. Sämtliche späteren Niedergangserscheinungen lassen sich unschwer auf die in jenem Zeitraum eingeleiteten Veränderungen zurückführen.
<<
siehe:
[Links nur für registrierte Nutzer]
und
[Links nur für registrierte Nutzer]