Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Zeit und Urlaubserfassung läuft automatisch, wo es ein Programm gibt, in das Mitarbeiter ihren Urlaub eintragen können, welcher dann samt Kollissionen aufscheint. Wenn ich das Wort Experte schon höre, krieg ich Fußpilz. Anrufen, "Na der Urlaub geht ned, mach ihn eine Woche später" etc schafft auch eine einfache Sekretärin und Unternehmensrechnung, Lohnverrechnung etc. plus Bilanzbuchhaltung fällt unter die Kategorie Buchhaltung. Dass sich organisatorisch einen Teil davon die HR gekrallt hat, bedeutet nicht, dass man selbige Abteilung braucht. Die Buchhaltung sollte meines Achtens nicht zerissen werden...
Vor allem das Aufnehmen und Schulen von Personal ist Aufgabe der jeweiligen Abteilungsleiter, da brauch ich keinen "wichtigen" HR-Menschen, der von der zu besetzenden Arbeit ohnehin keine Ahnung hat, nebenbei.
Wenn nun das Argument kommt, HRler würden für mehr Objektivität sorgen, mit was denn bitte, mit sympathiegeschwängerten Analysen, denn auskennen tun sie sich ja nicht in dem Bereich, den sie zu besetzen gedenken...




Mit Zitat antworten






