+ Auf Thema antworten
Seite 484 von 491 ErsteErste ... 384 434 474 480 481 482 483 484 485 486 487 488 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.831 bis 4.840 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #4831
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    65.040

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wobei ich mit diesen Opferzahlen von damals vorsichtig wäre.

    Stürme, Orkane sind ja immer Folge von Temperaturgegensätzen.
    Wenn es im Norden, Polarmeer wärmer wird, und das ist ja bewiesen, sinkt der Temperaturgegensatz zu den Subtropen
    Also weniger Stürme, ganz logisch.

    Und genau das erkennt man seit Jahrzehnten.
    Der letzte große Brecher war glaube ich Kyrill 2007, seit dem gabs kaum Orkane, die der Rede wert waren.

    Die Behauptung: Extremwetter nehmen durch den Klimawandel zu, ist jedenfalls für unsere Breiten völlig falsch.

    ---
    Ich hatte die Information von der NOAA.Obs das noch gibt.Es hieß:"the deadliest und most costly hurricanes in 20th century" oder so.

  2. #4832
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Heute leben wir in einer Epoche, in der es kaum Extremwetter gibt.
    Das ist eine erstaunliche Negierung der Tatsachen. Das globale Wetter ist voller bisher noch nie gemessener Extreme. Aktuell würden dir die Jamaicaner böse Blicke zuwerfen.

    Ich verstehe auch die Argumentation nicht. Übelste Naturkatastrophen gab es schon früher, das bestreitet niemand. Auch die Wellenbewegung des Erdklimas in kalte und heiße Phasen bestreitet auch niemand. Umso erstaunlicher sind doch die Zweifel daran, wir würden uns im Moment wieder in einer heißeren Phasen befinden. Dabei ist die nächste Kaltphase ist auch schon wissenschaftlich bestimmt.

    Du gehörst hier mit Abstand zu den klügsten und vernünftigsten Leuten in diesem Forum, aber in Sachen Klima gehörst zu den fanatischen Leugnern menschlicher Einflüsse auf das Klima. Dabei ist sich die Wissenschaft rund um den Globus völlig über den menschengemachten Einfluss auf das Klima einig. Das bedeutet ja nicht, dass unser Erdklima nicht auch noch anderen Einflüssen ausgesetzt ist. Sonnenklar, möchte ich sagen, ja, die Erde ist auch anderen Einflüssen ausgesetzt. Vorgänge auf der Sonne, Verschiebung der senkrechten Erdachse und des magnetischen Pols usw.
    Es gibt eben nicht NUR das oder das, sondern es wirken vielfältige Einflüsse. Nicht alle davon sind kontrollierbar. Aber soll das dann bedeuten, das wir generell auf alle Kontrolle verzichten oder soll das gar bedeuten, Kontrolle wäre generell nicht möglich?

    Aber was von letzter Generation und Weltuntergang labern, während man sich den Wanst vollstopfen kann, wie es nie zuvor in der Geschichte möglich war.
    Mir musst du diese Botschaft nicht verkünden. Ich gehe schon davon aus, dass du zumindest einige Forenbeiträge durchliest. Das permanente Gemeckere und die permanente Ansage, das alles zusammenbricht und man hier nicht mehr leben kann, kommt aus der rechtsextremen und der Verschwörerecke.
    Ich gehöre zu denen, die dauernd gegen diese ekelhafte Miesmacherei angehen. Das ist dir tatsächlich entgangen?

  3. #4833
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    ...

    Die Behauptung: Extremwetter nehmen durch den Klimawandel zu, ist jedenfalls für unsere Breiten völlig falsch.

    ---
    Ja. Für unsere Breiten stimmt das nicht. Das behauptet aber auch niemand. Vielleicht solltest du dir wirklich noch mal vergegenwärtigen, das wir generell NUR vom WELTKLIMA sprechen. Alles andere wäre auch völlig unsinnig. Was einer sieht, wenn er in der Lausitz oder in Wanne-Eickel aus dem Fenster schaut ist lokales Wetter. Mehr nicht.

    Die extremen Wetterereignisse nehmen in Folge des Klimawandels zu

    Diese Aussage ist völlig korrekt und wird auch nicht dadurch widerlegt, dass in Würzburg wunderbares Herbstwetter herrscht und das für das Wochenende angekündigte Tief eben ein Tief ist, mehr nicht.

  4. #4834
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.529

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ja. Für unsere Breiten stimmt das nicht. Das behauptet aber auch niemand. Vielleicht solltest du dir wirklich noch mal vergegenwärtigen, das wir generell NUR vom WELTKLIMA sprechen. Alles andere wäre auch völlig unsinnig. Was einer sieht, wenn er in der Lausitz oder in Wanne-Eickel aus dem Fenster schaut ist lokales Wetter. Mehr nicht.

    Die extremen Wetterereignisse nehmen in Folge des Klimawandels zu

    Diese Aussage ist völlig korrekt und wird auch nicht dadurch widerlegt, dass in Würzburg wunderbares Herbstwetter herrscht und das für das Wochenende angekündigte Tief eben ein Tief ist, mehr nicht.
    Das kommt nur bis Veitshöchheim.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  5. #4835
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.820

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Auf den Kanaren normales Wetter. Gestern Nordströmung mit etwas Regen, 21 Grad, zuvor Südströmung 23 Grad. Atlantik 22 bis 23 Grad, fast keine Wellen.

  6. #4836
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Das kommt nur bis Veitshöchheim.
    Ich befürchte, es reicht locker bis Sommerach.

  7. #4837
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.820

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ja. Für unsere Breiten stimmt das nicht. Das behauptet aber auch niemand. Vielleicht solltest du dir wirklich noch mal vergegenwärtigen, das wir generell NUR vom WELTKLIMA sprechen. Alles andere wäre auch völlig unsinnig. Was einer sieht, wenn er in der Lausitz oder in Wanne-Eickel aus dem Fenster schaut ist lokales Wetter. Mehr nicht.

    Die extremen Wetterereignisse nehmen in Folge des Klimawandels zu

    Diese Aussage ist völlig korrekt und wird auch nicht dadurch widerlegt, dass in Würzburg wunderbares Herbstwetter herrscht und das für das Wochenende angekündigte Tief eben ein Tief ist, mehr nicht.
    Da müsstest du Wetteraufzeichnungen von ein paartausend Jahren haben, um eine solche Aussage fumdiert treffen zu können.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #4838
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.529

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ich befürchte, es reicht locker bis Sommerach.
    Dann eben Lese-Wochenende. Oder Regenschirm und Mantel.

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  9. #4839
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wie war das vor ca. vier Wochen , mehrere Alpenpässe gesperrt wegen Schneefall , darunter auch der Gotthard Pass !

    Das ist nach über dreissig Jahren mal wieder geschehen das es dort so früh Schnee gab !
    Das ist doch Wetter! (Immer, wenn es nicht ins Narrativ paßt)

    Wäre es allerdings wärmer gewesen, wäre es Klima

  10. #4840
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.269

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Mit Schwamm: Alle essbar aus deutschen Wald und Wiesen.
    Mit Lamellen: Stehen lassen.

    Dann geht alles gut.

    Oder Fliegenpilz in schwacher Dosierung. Ist auch schön.
    Mein Vater hatte zwei "unfehlbare" Testungen von Pilzen.
    Wenn man den Pilz drückte und Wasser kam raus, essbar, wenn milchige Brühe rauskam, Finger weg.
    Dann noch der Geschmackstest roh im Wald, bitter giftig, mild essbar.
    Wenn es bei uns Pilzpfanne gab, naja, ich hatte da immer ein mulmiges Gefühl.
    Aber da ich das schreiben kann, lag er wohl richtig.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben