+ Auf Thema antworten
Seite 482 von 491 ErsteErste ... 382 432 472 478 479 480 481 482 483 484 485 486 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 4.811 bis 4.820 von 4901

Thema: Und nun zum Wetter...

  1. #4811
    Mitglied
    Registriert seit
    23.03.2023
    Beiträge
    2.522

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    Obwohl der Januar 2025 in Deutschland durchschnittliche Temperaturen hatte, war er trotzdem global gesehen zu mild:



    Lass dich nicht verrückt machen. Der heisseste Sommer aller Zeiten war unstreitig der Sommer von 1540. [Links nur für registrierte Nutzer]. Er war der mit Abstand heisseste Sommer des gesamten Jahrtausends in Europa, der noch dazu von einer fast elfmonatigen ( !!!) Dürrekatastrophe begleitet wurde. Es gab monatelang kaum Niederschlag, und die Temperaturen stiegen über Wochen über 40 °.
    4

  2. #4812
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.729

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Lass dich nicht verrückt machen. Der heisseste Sommer aller Zeiten war unstreitig der Sommer von 1540. [Links nur für registrierte Nutzer]. Er war der mit Abstand heisseste Sommer des gesamten Jahrtausends in Europa, der noch dazu von einer fast elfmonatigen ( !!!) Dürrekatastrophe begleitet wurde. Es gab monatelang kaum Niederschlag, und die Temperaturen stiegen über Wochen über 40 °.
    4
    Naja, gerade dieser Nutzer gehört doch hier im Forum zu den überzeugtesten Gläubigen der anthropogenen Erderwärmung.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  3. #4813
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.729

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Selbst ein Durchschnitt von Minus 20 Grad wäre den Klimafetischisten zu warm. Bei den Wetterscheiden vom MDR kann es daran liegen, das die in die Wechseljahre kommen.
    Das schreibst gerade dem Richtigen.

    Dieser Nutzer ist ein unbelehrbarer Klimafetischist durch und durch.
    Gott mit uns

    Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. Niccolò Machiavelli

  4. #4814
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.896

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Schwammeln sind gut, außerdem kannst du alle Pilze essen, manche aber nur einmal.
    Ich möchte aber noch ein bißchen Leben und so überlasse ich das Pilzesammeln denjenigen die was davon verstehen !

  5. #4815
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.732

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #4816
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    ---
    Aber Du weißt doch: Wetter ist nicht Klima. Jedenfalls dann nicht, wenn es dem Narrativ widerspricht.

    Wird es mal warm, ist es natürlich Klima.

  7. #4817
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.367

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]



    ---
    Wenn man bedenkt wie nahe Island am Äquator liegt...

    Manchmal mag ich übrigens auch die KI. Da kann man die Frage konkret stellen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Es gibt keine öffentlich verfügbaren Daten zur genauen Anzahl der in Island verkauften Schneefräsen, da diese Art von Verkaufsstatistiken normalerweise nicht veröffentlicht werden. Die Zahl ist jedoch vermutlich deutlich höher als in weniger schneereichen Regionen, da Schnee in Island ein wiederkehrendes Phänomen ist.
    Keine offiziellen Verkaufszahlen: Es gibt keine öffentlichen Berichte oder Statistiken, die die Anzahl der verkauften Schneefräsen in Island aufschlüsseln.
    Bedarf durch Schnee: Der Bedarf an Schneefräsen ist in Island wahrscheinlich hoch, da es in vielen Teilen des Landes regelmäßig zu starken Schneefällen kommt.
    Unterschiedliche Schneemengen: Die Schneefallmenge variiert je nach Region erheblich. Während Reykjavík nur etwa 30–40 cm Schnee pro Jahr hat, können Orte im Norden wie Akureyri über 100 cm Schnee pro Jahr verzeichnen. Dies könnte den Bedarf an Schneefräsen in bestimmten Gebieten erhöhen.


    Wahrscheinlich.

  8. #4818
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.367

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ich möchte aber noch ein bißchen Leben und so überlasse ich das Pilzesammeln denjenigen die was davon verstehen !
    Mit Schwamm: Alle essbar aus deutschen Wald und Wiesen.
    Mit Lamellen: Stehen lassen.

    Dann geht alles gut.

    Oder Fliegenpilz in schwacher Dosierung. Ist auch schön.

  9. #4819
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von Justiziar Beitrag anzeigen
    Lass dich nicht verrückt machen. Der heisseste Sommer aller Zeiten war unstreitig der Sommer von 1540. [Links nur für registrierte Nutzer]. Er war der mit Abstand heisseste Sommer des gesamten Jahrtausends in Europa, der noch dazu von einer fast elfmonatigen ( !!!) Dürrekatastrophe begleitet wurde. Es gab monatelang kaum Niederschlag, und die Temperaturen stiegen über Wochen über 40 °.
    4
    Das Dürrejahr von 1540 ist der Beweis für die "Klimalüge" in 2025.


  10. #4820
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.896

    Standard AW: Und nun zum Wetter...

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Aber Du weißt doch: Wetter ist nicht Klima. Jedenfalls dann nicht, wenn es dem Narrativ widerspricht.

    Wird es mal warm, ist es natürlich Klima.
    Wie war das vor ca. vier Wochen , mehrere Alpenpässe gesperrt wegen Schneefall , darunter auch der Gotthard Pass !

    Das ist nach über dreissig Jahren mal wieder geschehen das es dort so früh Schnee gab !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 20 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 20)

Ähnliche Themen

  1. Das Wetter von heute.....
    Von Silencer im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2014, 13:32
  2. Das Wetter, mal wieder
    Von Gärtner im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 19:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 67

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben