Zur Abwechslung wieder ein sehr guter Beitrag. Da muss sich der gute @Anhalter jetzt ein bisschen strecken und dir uneingeschränkt recht geben.
Speziell dem sogenannten "Prager Frühling" fehlten gewichte Attribute zu einer Revolution. Es gab keinen eigentlichen "Umsturz" (auch keinen gewaltfreien) und auch keine Veränderung der grundsätzlichen Machtbasis. Das Ende der kommunistischen Partei herbeizuführen war nicht das Ziel und es kam auch nicht dazu. Tatsächlich war diese Veränderung viel eher Reform als Revolution.
Dubcek scheiterte nicht an seinen Ideen und seinem Volk, sondern an der Sorge der UDSSR, seine Demokratisierungsideen könnten auch auf andere Ostblockstaaten übergreifen. Wie wir heute wissen, war diese Angst nicht unberechtigt, aber die Entwicklung trotz Gewaltanwendung nicht aufzuhalten.



Mit Zitat antworten

(könnte immer möglich sein!)
