User in diesem Thread gebannt : feige |
Auch du kannst es sehen, wie du willst.
Wenn du jetzt schreibst, dass die Russen einfach keinen Mangel an der Front haben,
finde ich es dennoch merkwürdig, wenn angeblich kein Mangel besteht, dass man
Truppen/Soldaten aus Nordkorea benötigt.
Na ja, so erspart sich Putin halt die s. g. Mobilmachung, denn die würde bei der russischen Bevölkerung
sehr schlecht ankommen und die Bevölkerung würde sich evtl. so ihre eigenen Gedanken machen.
Man munkelt ja auch, dass sogar indische und iranische Soldaten an der Front für Russland kämpfen.
Auch sehr merkwürdig, wenn doch kein Mangel an der russischen Front besteht, dass man auf Lieferungen
von militärischem Equipment aus Nordkorea, Iran und China angewiesen ist.
Na ja, solche Kleinigkeiten ignorierst du wohl wissentlich.
Auch sollte man nie vergessen: Abgerechnet wird immer erst am Ende.
Die Nato hatte aber selber 1997 festgestellt und dies auch so erklärt, das die Russen ihre A-Waffen zurückgezogen haben.
NUR, die Nato ist eben heute nicht mehr da, wo sie 1997 war. Wenn die Haustüre des Einen wandert vor die Haustür des Anderen,
dann kann man nicht den verantwortlich machen, der immer noch da steht, wo er 1997 stand, in Bezug zum Anderen.
Die Schweden und die Finnen kann man ja verstehen. Wenn sich ein Konflikt ergibt, dann ist für "Aussenstehende" es erstmal egal
"Wer" der Verursacher ist. Wichtig ist, was im Falle des Falles mit den "Aussenstehenden" passieren könnte. Als Ergebnis der Zeit
von 1945-1989 kann man festhalten, das es sich unter der Oberhoheit der USA besser leben lies, als unter der Oberhoheit der Russen.
Unter welchen Mantel wird man also im Konfliktfalle sein wollen?
Die Frage kannst du dir sicher selbst beantworten aber ich will man nicht so sein: Mehr ist besser.
Der ukrainische Angriff auf Kursk hat das Militärbündnis mit Nordkorea aktiviert. Russland muss weniger Truppen von anderen Fronten abziehen und Nordkorea sammelt Kampferfahrung. Allerdings sind nordkoreanische Kampfeinsätze tatsächlich gar nicht bestätigt.
Hier unterschreiben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)