User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Ich hatte dir doch entsprechende Links zukommen lassen.
Die Bundesrepublik Deutschland verteuert in diesem Fall nichts extrem. Es hat halt alles seinen Preis.
Du schreibst etwas von "German Angst", diese "Angst" besteht nicht nur bei uns.
Ich habe nicht etwas von Schuld geschrieben, ich schrieb etwas von einem geldwerten Vorteil, langfristig
wohl in Milliardenhöhe, denen Russland aus seiner "Entsorgung" zieht.
Ich solle einen Beweis liefern, daß sie nichts verklappen.
Darauf habe ich den Beweis gefordert, daß sie etwas verklappen.
Du hast das mit der Quelle nicht belegt, denn es handelt sich um Atom-U-Boote, nicht um Kraftwerksabfälle.
Zwei ganz unterschiedliche Bereiche, da es ja auch im den Vergleich BRD-RU ging.
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Ist das so etwas wie Vorwurfs-Mau-Mau? Oder Abfallentsorgungsquartett?
Kannst du mal faktisch argumentieren und nicht wie ne hysterische Grüne? Und eins nach dem anderen.
In Beitrag 12907 behauptest du...
"...Kippen die Russen doch so etwas einfach ins Meer oder lassen s. g. Altlasten einfach vor sich hin ganz offen verrotten.
Da spart man viele Milliarden.
Die gehen evtl. davon aus, dass sich die Nachwelt drum zu kümmern hat.
Hat Russland eigentlich den "Schutzschirm" für seinen Katastrophenreaktor in Tschernobyl bezahlt?
Für solche Wiedergutmachungen ist der Westen dann wohl letztendlich zuständig.."
Ich antwortete mit dem Beispiel der guten Abfallentsorgung durch die BRD. Verstehst du auf was ich hinaus will? Diese Hinweise auf böse Müllentsorgung sind als Argumentation unbrauchbar.
Es ist Moralgeblubber.
...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 11 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 9)