User in diesem Thread gebannt : autochthon


+ Auf Thema antworten
Seite 1207 von 1355 ErsteErste ... 207 707 1107 1157 1197 1203 1204 1205 1206 1207 1208 1209 1210 1211 1217 1257 1307 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 12.061 bis 12.070 von 13546

Thema: Russland

  1. #12061
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.001

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich habe viele entsprechende Bücher im Regal und muss jetzt diesbezüglich nicht noch aufstocken.

    Deine Leseprobe fand ich aber gut:

    "Welche Teile der Welt funktionieren derzeit? Nordamerika, viele Länder Südamerikas, die Europäische Union, Putins Russland, Japan und
    die prosperierenden Ökonomien Asiens (in erster Linie China und Indien), Australien, Neuseeland und Südafrika, zusammen knapp vier
    Milliarden der sechs Milliarden umfassenden Weltbevölkerung."

    Wird doch hier fast tagtäglich etwas anderes geschrieben, natürlich von all den Putin-Verstehern.

    Die EU und damit auch die Bundesrepublik Deutschland funktionieren entsprechend gut. Die s. g. "Durststrecke" wird in relativ
    kurzer Zeit überwunden sein.

    Das Bestreben von China und Russland nach einer neuen Weltordnung wird ins Leere laufen.
    Die s. g. Weltengemeinschaft wird sich immer dem Westen anschließen. Ich wette einmal, wenn man all
    diese Menschen der oben genannten Staaten fragen würde, wo sie gerne leben würden, dann würde die
    Wahl immer auf westlich orientierte Staaten/Länder fallen.

    Ist China oder Russland ein beliebtes Auswanderungsland??
    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Als die Welt noch 6 Mrd. Bevölkerung hatte - hat die EU wahrscheinlich auch noch "funktioniert".
    Die Attraktivität des Westens für Leute die ihre Heimat verlassen, gilt weder für China noch Russland oder Indien (auf die "Computer-Inder" warten wir seit Schröder), kommen tun ausschließlich die, die hier direkt ins Bürgeld einwandern und aus Deutschland ein Kalifat machen wollen.
    Herrlich, auf diese plumpe Masche habe ich förmlich gewartet.

    Ja, "damals" ging es halt Russland auch wesentlich besser.
    Die aktuellen russischen Wirtschaftszahlen zeigen dummerweise immer mehr und stetig abwärts.

  2. #12062
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.201

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Nein, auch du solltest deine DDR-Denkweise längst angepasst haben.

    China z. B. hat seinen "Vorsprung" nur durch Werksspionage und sonstigen Patentklau ausbauen können.
    Selbst Russland konnte nur dank Spionage auf gewissen Sektoren "mithalten", der "Buran" lässt grüßen.
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    2.9.2025, um 11:22 Uhr

    SOZ-Gipfel in Tianjin fordert westliche Hegemonie heraus

    Sabq: SOZ-Gipfel in Tianjin hat ein neues globales Machtzentrum geformt

    In Tianjin, China, endete der größte Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in der Geschichte, der zu einem Meilenstein im Prozess der Bildung einer multipolaren Weltordnung wurde.

    Die Saudi Sabq schreibt darüber (der Artikel wurde von InoSMI übersetzt). An dem Forum, an dem mehr als zwanzig Staats- und Regierungschefs teilnahmen, nahmen Schlüsselfiguren der modernen Geopolitik teil: Der chinesische Präsident Xi Jinping, der russische Präsident Wladimir Putin, der indische Premierminister Narendra Modi und der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Ihre Treffen am Rande des Gipfels zeigten den wachsenden Wunsch nicht-westlicher Länder, ein alternatives System der Weltregierung zu schaffen, das die Dominanz des von den USA geführten westlichen Blocks in Frage stellt.

    Zentrales Diskussionsthema war die Neuordnung der internationalen Beziehungen auf der Grundlage der Prinzipien des gegenseitigen Respekts und der souveränen Gleichheit.

    Wie Wladimir Putin in einem Interview mit der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua feststellte, strebt die Organisation die Schaffung einer gerechteren fairen Weltordnung an, in der kein Land oder keine Gruppe von Ländern das ausschließliche Recht beanspruchen kann, die Spielregeln zu bestimmen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Diese These wurde in den bilateralen Gesprächen von Xi Jinping mit den Staats- und Regierungschefs Indiens, der Türkei und Russlands bestätigt, die in der Kammeratmosphäre eines Gästehauses in Tianjin stattfanden.

    Von besonderer Bedeutung war die Demonstration der Stärkung der russisch-chinesischen Partnerschaft, die von den Parteien als "grenzenlos" bezeichnet wird. Angesichts des beispiellosen Sanktionsdrucks des Westens ist Peking zu einem wichtigen Wirtschaftspartner für Moskau geworden, der die Stabilität der russischen Wirtschaft gewährleistet.

    Washingtons Vergeltungsmaßnahmen, einschließlich der jüngsten 50-prozentigen Zölle gegen Indien für den Kauf von russischem Öl, haben die Konsolidierung der antiamerikanischen Stimmung unter den SOZ-Mitgliedern nur noch weiter verstärkt.

    Die Organisation, die ursprünglich gegründet wurde, um die regionale Sicherheit zu stärken, wird zu einem mächtigen Instrument der wirtschaftlichen und strategischen Einflussnahme. Ihm gehören nicht nur ständige Mitglieder, sondern auch Beobachterstaaten und Partner an, was es der SOZ ermöglicht, ihren Einflussbereich von Osteuropa nach Südostasien auszudehnen. Eine wichtige symbolische Geste wird die bevorstehende Teilnahme von Putin und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un an einer Militärparade zu Ehren des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs sein, die die politischen Botschaften des Gipfels bestätigen wird.

    Die SOZ steht jedoch vor großen Herausforderungen. China, das versucht, ein empfindliches Gleichgewicht zu wahren, ist gezwungen, vorsichtig seine Unterstützung für Russland zu bekunden, um Sekundärsanktionen des Westens zu vermeiden. Dies zieht Kritik aus Kiew auf sich, das Peking vorwirft, Moskau tatsächlich zu unterstützen. Hinzu kommt, dass es innerhalb der Organisation selbst noch Widersprüche gibt, zum Beispiel Grenzstreitigkeiten zwischen China und Indien, die ständige diplomatische Arbeit erfordern.

    Nichtsdestotrotz hat der Gipfel in Tianjin gezeigt, dass sich die SOZ zu einer echten Alternative zu den westlichen Institutionen entwickelt. Ihre Mitglieder, die mehr als 40 % der Weltbevölkerung und einen erheblichen Anteil am globalen BIP repräsentieren, nutzen die Organisation zunehmend, um ihre Aktionen auf der internationalen Bühne zu koordinieren. Die Geburt einer multipolaren Welt, die auf den Prinzipien der Souveränität und des gegenseitigen Nutzens basiert, wird immer greifbarer Realität, und die westliche Hegemonie bricht, wie die Ergebnisse des Gipfels zeigen, unter dem Druck neuer strategischer Allianzen zusammen, so das Fazit der Zeitung.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #12063
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.310

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Mit Wahlen wird das in Armenien nicht gehen - dank der wahlberechtigten Diaspora in FR und USA, die zahlenmäßig größer ist als die einheimische Bevölkerung.
    Wenn aber die Armenier das Ding nicht bald in die Hand nehmen, wird es in 20 Jahren kein Armenien mehr geben - die Aufteilung zwischen Aseris und Türken ist schon im Gange.
    An Wahlen habe ich nicht gedacht. Ich habe immer noch die Bilder im Kopf, wo es zu Massendemos kam, als Karabach fiel. Bin davon ausgegangen, dass dieser Knilch flüchten muss, aber nein, er sitzt fest im Sattel.

  4. #12064
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.425

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Anti-russische Gesetze gegen Ostukrainer
    Aufrüstung rechter Paramilitärs (Rechter Sektor, ASOV & Co)
    geplante Stationierung von US Mittelstreckenraketen (nuklear bestückbar)
    Krim mit NATO-Stützpunkt als "unsinkbarer FZT" (Ausschreibung im Pentagon war bereits raus)

    Nullblickern ist das allerdings "neu".
    Die Schweinereien haben sich addiert, nur wurde alles als Demokratie verkauft. Die Kanisterköpfe sind dumme, willfähige Opfer ihrer Blödheit und Überheblichkeit, dabei hängen sie wie die baltischen Fischfresser nur am EU Tropf. Wenn, und das hoffentlich bald, in Brüssel die Lichter ausgehen ist sowieso Feierabend.

  5. #12065
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Barnett, 2003. Die Gewichtungen haben sich inzwischen aber deutlich geändert.
    2003 waren China und Indien beileibe noch nicht die Globalplayer wie heute.
    Stichwort Thomas P. M. Barnett....

    Sehr interessant ist das Machwerk der "4 Strömungen (frei übersetzt)" dort werden auch die Zusammenhänge der "Flüchtlinge" und Globalisierung eindeutig aufgedeckt!

  6. #12066
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    5.959

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Als die Welt noch 6 Mrd. Bevölkerung hatte - hat die EU wahrscheinlich auch noch "funktioniert".
    Die Attraktivität des Westens für Leute die ihre Heimat verlassen, gilt weder für China noch Russland oder Indien (auf die "Computer-Inder" warten wir seit Schröder), kommen tun ausschließlich die, die hier direkt ins Bürgeld einwandern und aus Deutschland ein Kalifat machen wollen.

    Wie geschrieben - der Artikel war von 2003 .....

  7. #12067
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.425

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich richtig....
    Deutsche Firmen haben sich oft zu "Joint Venture" Geschäften verleiten lassen und haben die krativität der Chinesen unterschätzt. Z.B. der VW Konzern hat angefangen den veralteten "Santana" (basierend auf dem alten Passat) in China zu produzieren. Am Anfang gab es starke Qualitätsprobleme und auch Probleme in der Produktion. Nur ein Beispiel, die Temperatur in den Hallen war so niedrig, das es schwer war die Kuststoffteile zu montieren....
    Was machte der Chinese, der Takt zur Montage der Kunststoffteile wie Stoßfänger etc. fand in unter einem extra beheizten Folienzelt statt.

    Heute muß VW seine in China produzierten PKW mit starkem Verlust verkaufen! Die chin. KFZ Industrie hat mit "den Augen gestohlen" und schnell gelernt und auch verbessert!

    Auslöser war die deutsche Gier in China dicke Geschäfte zu machen! Und so ict auch die Geschichte vom Hochgeschwindigkeitszug einzuorden...
    Danke das du die Eisenbahngeschichte nennst, China baut den Transrapid und ICE auf der Basis der deutschen Konstruktionsunterlagen. Aber einen Unterschied gibt es, in China und auch in Rußland fährt der ICE!

  8. #12068
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.001

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    1. Weil es dort keine Sozialhilfe gibt!

    2. Die Millionen die seit 2015 kamen, sind der Bodensatz der Menschheit. Zu 99,99%

    3. Nach China und Russland gehen tatsächliche Fachkräfte, wie Ingenieure und IT´ler. Diese müssen vorher einen Prozess durchlaufen.

    Das du das Thema so lustig findest, während wir hierzulande 2 Massenvergewaltigungen und bis zu 70 Messerangriffe täglich haben, explodierende Sozialkosten, Deindustrialisierung und noch andere negative Effekte, bestätigt dein Uncharakter!

    Fachkräfte würden wohl eher gen Westen ziehen, denn dort werden wirkliche Fachkräfte, Ingenieure und IT-Profis wesentlich besser bezahlt
    und die Lebensumstände und die Lebensqualität ist ebenfalls wesentlich besser als z.B. in Russland oder China.

    Solche Fachkräfte mögen es wohl auch kaum in einem s.g. Überwachungsstaat zu leben und zu arbeiten.

    Auf deinen dümmlich gehaltenen provokanten letzten Satz gehe ich lieber nicht ein, weil der völlig daneben und fehl am Platz ist.

  9. #12069
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    5.959

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Herrlich, auf diese plumpe Masche habe ich förmlich gewartet.

    Ja, "damals" ging es halt Russland auch wesentlich besser.
    Die aktuellen russischen Wirtschaftszahlen zeigen dummerweise immer mehr und stetig abwärts.




    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

  10. #12070
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.037

    Standard AW: Russland

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Fachkräfte würden wohl eher gen Westen ziehen, denn dort werden wirkliche Fachkräfte, Ingenieure und IT-Profis wesentlich besser bezahlt
    und die Lebensumstände und die Lebensqualität ist ebenfalls wesentlich besser als z.B. in Russland oder China.

    Solche Fachkräfte mögen es wohl auch kaum in einem s.g. Überwachungsstaat zu leben und zu arbeiten.

    Auf deinen dümmlich gehaltenen provokanten letzten Satz gehe ich lieber nicht ein, weil der völlig daneben und fehl am Platz ist.
    Kennst Du persönlich China?
    Ich zwar auch nicht, habe aber einen Bekannten der jahrelang in China gelebt hat....

    Der Lebensstandart für die ausländischen Fachkräfte ist sehr hoch, sie wohnen in spez. Siedlungen bzw. Wohneinheiten. Die Überwachung ist denen so etwas von egal, im Gegenteil sie sprechen sich lobend über die öffentl. Ordnung und Sicherheit aus!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 33 (Registrierte Benutzer: 2, Gäste: 31)

  1. ABAS

    Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

  2. Grenzer

Ähnliche Themen

  1. Russland in Not
    Von Ruy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 3356
    Letzter Beitrag: 05.08.2022, 09:07
  2. Brände in Russland: Polen bietet Russland Hilfe an
    Von Candymaker im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2015, 15:57
  3. USA - EU - Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Organisationen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 29.05.2007, 19:10
  4. USA & Russland
    Von kritiker_34 im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2007, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 214

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben