User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Die Springfluten im Mittelalter geschahen ganz offensichtlich, weil die sündhaften Menschen nicht genügend Ablass für ihre Verfehlungen gekauft haben von der Kirche. So wie sich die Menschen heutzutage dagegen sträuben am CO2-Handel teilzuhaben, Carbon-Steuer an Regierung und Banken abzugeben und zu büßen für ihre Sünde zu existieren und Mutter Natur nicht zu heiligen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hunderttausende Tote im Mittelalter.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Wirklich ein SEHR aufschlussreicher Link. Du hast ihn zufällig gar nicht selbst gelesen?
Da viele Chroniken sich auf frühere Naturkatastrophen beziehen, wurden einige Sturmfluten mehrfach in die Literatur aufgenommen, so dass sich die Anzahl der vermeintlichen Sturmfluten vervielfacht hat. Selbst ein beträchtlicher Teil der neueren Chronistik stützt sich auf frühneuzeitliche Quellen, die teils fiktiver Art sind.![]()
Êr ist wieder da!
Bist du dir da ganz sicher? Eher werden da etliche Sturmfluten fehlen und die Todesopfer, ganz einfach weil diese von niemandem aufgezeichnet worden sind oder weil Dokumente im Laufe der Zeit verloren gegangen sind.
Aber ich erkenne an das die Jünger des modernen Klimakatastrophismus die Folgen des natürlichen Klimawandels der Vergangenheit kleinreden müssen und die der Gegenwart aufblasen.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Rekonstruierter Küstenverlauf um 1240 (vor der Sturmflut 1362) auf der 1649 herausgegebenen Nordfriesland-Karte von Johannes Mejer. Die roten Linien geben den heutigen Küstenverlauf an.
Stellvertretend für all die Naturkatastrophen der Menschheitsgeschichte, bevor Bankster und andere Soziopathen in den Regierungen auf die Idee kamen das per CO2-Mythos finanziell und machtpolitisch zu verwerten.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
(Theodor Körner 1791-1813)
Schön geschrieben. Der grösste Betrug der Geschichte, auch mit erfundenen Messtationen, wo man wie das Potsdamer PIK mit Vorsatz Alles zusammenfälscht
Riesendrama wegen deutscher Gaga-Studie: CO₂ sorgt für schlechte Zähne bei Haien Vollidioten in der Wissenschaft, ist heute Standard
28. August 2025
....................................
Die Quelle ist eine deutsche Klima-Studie von Prof. Dr. Sebastian Fraune und Kollegen, die “mögliche Probleme” für Haizähne im Jahr 2300 verorten. Das rechtfertigt natürlich absurde Berichte, die brandaktuell klingen – oder?
Wenn man denkt, es geht nicht mehr blöder – kommt von irgendwoher eine Studie daher – und zahlreiche Zitate in so genannten “Qualitätsmedien”, die sich dem “Klimajournalismus” verpflichtet haben. Dafür gibt es ja auch reichlich Geld aus verschiedenen Quellen, beispielsweise der Europäischen Union.
Institutsleitung
Prof. Dr. Sebastian Fraune
Heinrich-Heine-Universität
Zoologie und
Organismische Interaktionen
Universitätsstr. 1 Gebäude: 26.24
Etage/Raum: 02.112
40225 Düsseldorf Nordrhein-Westfalen
der [Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Fälschungen, erfunden Wtterstationen
Gibt es wirklich einen Klimawandel?
Behauptung: „Die Temperaturdaten sind nicht verlässlich“
Behauptung: "Die Messreihen zur Erdtemperatur, auf deren Basis der Klimawandel diagnostiziert wurde, sind durch menschliche Einflüsse verzerrt. Viele US-amerikanische Wetterstationen beispielsweise stehen in unmittelbarer Nähe zu Abluftventilatoren von Klimaanlagen, asphaltierten Parkplätzen, glühend heißen Dächern sowie Gehwegen und Gebäuden, die Wärme absorbieren und abstrahlen."
Anthony Watts (Blogger)/Heartland Institute, Chicago; 2009
Fakt ist: Der Trend der Erderwärmung kann mit unzähligen Daten von Wetterstationen und anderen Quellen belegt werden
[Links nur für registrierte Nutzer]
Gefakte Wetterstationen, vor allem in England
Einige wirtschaftliche Interessengruppe verknüpfen den Einsatz von erneuerbaren Energien und technologischen Innovationen explizit mit den gefälschten Messdaten. Diese Verbindungen führen zu erheblichen Diskussionen, da die Finanzierung von Projekten auf ungenauen Grundlagen basiert. Die wirtschaftlichen Folgen können dabei tiefgreifend sein und langfristige Investitionsstrategien gefährden.
Erste Anzeichen und systematische Vorfälle
Entstehung der Problematik
Bereits im Jahr 2009 wurden erste Unstimmigkeiten bei den Temperaturmessungen festgestellt. Fachleute stellten fest, dass Satellitendaten und Bodenmessungen nicht übereinstimmten. Diese Diskrepanzen wurden zunächst als Zufallsfehler abgetan, fanden jedoch zunehmend Bestätigung in weiterführenden Studien. Erste Hinweise deuteten darauf hin, dass die Erfassungssysteme teilweise nicht den aktuellen Standards entsprachen.
Im Laufe der Jahre sammelten sich immer mehr Berichte über fehlerhafte Daten an. Zahlreiche unabhängige Untersuchungen zeigten, dass rund ein Drittel der Wetterstationen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz automatisierter Systeme haben diese Problematik verschärft, da alte und neue Systeme oft nicht kompatibel sind. Die anfänglichen Warnsignale wurden daher lange Zeit nicht ausreichend beachtet.
Schwerwiegende Vorfälle
Ein Wendepunkt in der Debatte war der Bericht vom 19.04.2024, der als “Riesenbetrug” in der Datenerfassung bezeichnet wurde. Dieser Vorfall brachte das Thema in den öffentlichen und politischen Diskurs. In zahlreichen Medienberichten wurde auf die systematische Verfälschung hingewiesen. Es wurde deutlich, dass die fehlerhaften Daten nicht isoliert auftreten, sondern Teil eines größeren Musters sind.
................................
Finanzielle Interessen
Die finanziellen Auswirkungen der gefälschten Wetterdaten sind erheblich. Investitionen in Technologien und Infrastrukturen, die auf der Basis falscher Daten geplant wurden, können zu erheblichen Fehlallokationen führen. Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien sowie Technologieanbieter profitieren von staatlichen Förderprogrammen, die unter dem Eindruck eines eskalierenden Klimanotstands genehmigt werden.
In zahlreichen Fällen wurden Milliardenbeträge in Projekte investiert, die sich später als überdimensioniert oder falsch ausgerichtet erwiesen. Solche Investitionen haben den Effekt, dass wirtschaftliche Ressourcen von anderen wichtigen Bereichen abgezogen werden. Die wirtschaftliche Effizienz wird dadurch nachhaltig beeinträchtigt, während gleichzeitig das öffentliche Vertrauen in staatliche Planung und wissenschaftliche Statistik leidet.
Ein weiterer Aspekt ist, dass durch die Veröffentlichung manipulierter Daten der Handlungsspielraum von Entscheidungsträgern erweitert wird. Finanzielle Mittel werden gezielt in Sektoren gelenkt, die politischen und wirtschaftlichen Interessen dienen. Dies fördert eine selektive Finanzierung, bei der nicht objektiv das gesamte Bild gewürdigt wird, sondern nur jene Projekte, die von der aktuellen politischen Agenda profitieren.
Auswirkungen auf Entscheidungsprozesse
Fehlentscheidungen durch falsche Grundlagen
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von navy (28.08.2025 um 22:42 Uhr)
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Êr ist wieder da!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.