Gerade die Urchristen waren ein sehr kommunikatives Völkchen. Wo kommt wohl die Bibel her - von Tacitus? Schon in der Bibel selbst werden die verschiedensten Briefe und sonstigen Schriften erwähnt, die aber nicht erhalten geblieben sind. Sie standen nicht nur damit in der Tradition der Juden, bei denen Lesen und Schreiben Allgemeingut war, auch bei den einfachen Leuten. Sogar die allgemeine Verbreitung des Kodex als vorherrschender Buchform (im Gegensatz zu den Schriftrollen) wird mit den Christen in Verbindung gebracht.
Ich lache da mal herzhaft und warte auf deine Quelle.




Mit Zitat antworten



