User in diesem Thread gebannt : autochthon |
Dass Englisch eine Weltsprache ist - und nicht Russisch! - wirst du hoffentlich schon bemerkt haben. Dass die Verständigung zwischen den EU-Ländern zu großen Teilen auf Englisch stattfindet, sollte dich auch nicht erstaunen.
Und dass die NATO-Sprache Englisch ist, kommt nicht wirklich überraschend. Oder etwa doch?
Schon mal davon gehört, dass in Skandinavien sehr viele Sendungen und Filme auf Englisch ausgestrahlt werden - mit Untertiteln und dass deshalb der Durchschnitts-Skandinavier besser Englisch versteht als der Durchschnitts-Deutsche?
Und schon mal daran gedacht, dass sich in spätestens 20 bis 30 Jahren das Sprachenlernen weltweit dank technischer Errungenschaften erübrigt?
Patriotismus wird man spätestens dann nicht mehr an Sprachen festmachen!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Na endlich hast du mal die Eier mich nicht nur hinter dem Rücken anzumachen...
Ich finde den Modeticker von der Bunte und Galatante nun mal absolut unterirdisch. Das kann sie doch morgen im Klatschstrang auswerten.
Also, hast du sonst noch was konstruktives ausser deinem Pinscherpissgetropfe an meiner neuen Jogginghose?
...freue dich, dass ich dir antworte. Denn eigentlich bist du bei mir auf Igno.
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" (Konrad Adenauer; rheinländischer Separatist)
... bei mir stehn die Bücher rechts im Regal, rechts im Regal, rechts im Regal.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 38 (Registrierte Benutzer: 9, Gäste: 29)