User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2498 von 2539 ErsteErste ... 1498 1998 2398 2448 2488 2494 2495 2496 2497 2498 2499 2500 2501 2502 2508 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.971 bis 24.980 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24971
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.590

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Deine Rabulistik wird immer primitiver.
    Warum war mir die Antwort klar

    Nur zum Thema EFH - aktuell soll es um die 40 Mio. Wohneinheiten in Deutschland geben - also EFH und MFH zusammengerechnet. Davon machen die EFH´s ca. 1/3 (also um die 13 Mio.) aus. Man müsste in Summe also wohl deutlich mehr als 20 Mio. EFH zusätzlich neu bauen, damit JEDER ein EFH sein eigen nennt (bevor die Frage die Differenz zu den 40 Mio. kommen - man muss ja die MFH´s, welche dann ja auch zu EFH´s werden, abziehen).

    Man muss nur (immer wieder) kalte nackte, reale Zahlen bemühen um zu wissen - geht oder geht nicht.
    Geändert von BlackForrester (11.08.2025 um 12:34 Uhr)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #24972
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.590

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Was glaubst du wohl, was geschähe, wenn wir sagen würden, wir holzen den gesamten Wald ab, verkaufen das Holz, und der Wald ist dann eben Geschichte?

    Dann steht sofort die Umweltbehörde vor der Tür und faselt was von Umweltschutz, und wie unerhört wichtig der Wald doch sei.
    Von den ganzen Demonstrationen der Ökojünger wollen wir lieber gar nicht erst reden.
    Wie wahr, wie wahr - und nicht nur das, man würde Dich dann zwingen aufzuforsten, weil Du in Deutschland schon lange nicht mehr über Dein Eigentum frei verfügen darfst, sondern Dich Restriktionen unterwerfen musst.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #24973
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.590

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    In Deutschland? Ohne Import von Strom?
    Selbst ohne Impoer von Strom eine "Fama".

    Betrachtet man die CO2-Bilanzen der Energieträger wird nämlich deutlich - so "emissionsarm" wie man bei Windkraft und Sonnenenergie tut sind diese Technologien nicht.

    So soll - nach einschlägigen Publikationen - die CO2-Belastung je KWh bei einer PV-Anlage sich in einer Range von 60 bis 180 gr. bewegen - die Spreizung liegt darin begründet, dass verschiedene Prämissen wie Alter der Anlage, Qualität der Module, Ausrichtung der Anlage, starre oder flexible Montage, Sonnenscheindauer etc.
    da durchaus eine signifikante Rolle spielen.

    Man kann sich auch die Frage stellen, warum in Frankreich der Strommix um 60, 70, 80% (je nach Betrachtung) geringer ist als in Deutschland, obwohl man in Deutschland - sio wird medial und politisch verkündert - fast 2/3 der elektrischen Energie regenerativ und emissionsfrei produziert wird - man finde den Fehler.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #24974
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.749

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn ich - wie Du mir unterstellst - konsequent alle Vorteile eines e-Autos ignorieren würde, warum besitze ich aktuell neben meinem fast drei Jahren alten e-Corsa seit Mitte Mai - als Fahrzeug für meine Lebensanschnittsgefährtin - einen Cupra Tavascan ...gute Frage, gell? (Übrigens, meine beiden Neffen fahren "elektrisch", einen Kia EV6 und ebenfalls einen Cupra Tavascan - und nun rate ´mal auf wessen anraten)

    Mir sind die "Vorteile" der batterieeletkrischen Mobilität, wenn man denn einen wie auch immer gearteten Stellplatz mit eigenem Stromanschluss hat (und man am besten noch ein gut definiertes Fahrprofil hat - und dies haben meine Neffen wie mein Mädel), durchaus bewusst.

    Dass ich kein "Fanby" dieser Technolgie bin - richtig - denn diese Technologie bietet mir, ausser dem Vorteil der geringeren Emissionen, noch welchen Vorteil? Wäge ich da ab sind die Nachteile für mich deutlich, sehr deutlich höher als der Vorteil der geringeren Emissionen, ein Ziel, welches man auch auf andere Weise darstellen könnte, wenn man denn wollte....
    Der Lärm ist für dich kein Argument? Kein Aufheulen von Motoren durch Idioten, die ihre präpotenten Befindlichkeiten ausleben müssen? Ich wohne mitten in der Stadt und freue mich darauf, dass zunehmend Ruhe einkehrt und ich will auch andere nicht mit Motorenlärm belästigen. Ich selbst fahre keinen Stromer, da ich in der Tiefgarage (noch) keinen Anschluss habe. Ich fahre seit drei Jahren einen Vollhybrid von Hyundai (Tucson); die Deutschen beherrschen diese tolle Sprit sparende Technik leider nicht.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  5. #24975
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Warum war mir die Antwort klar

    Nur zum Thema EFH - aktuell soll es um die 40 Mio. Wohneinheiten in Deutschland geben - also EFH und MFH zusammengerechnet. Davon machen die EFH´s ca. 1/3 (also um die 13 Mio.) aus. Man müsste in Summe also wohl deutlich mehr als 20 Mio. EFH zusätzlich neu bauen, damit JEDER ein EFH sein eigen nennt (bevor die Frage die Differenz zu den 40 Mio. kommen - man muss ja die MFH´s, welche dann ja auch zu EFH´s werden, abziehen).

    Man muss nur (immer wieder) kalte nackte, reale Zahlen bemühen um zu wissen - geht oder geht nicht.
    Hör' doch mal auf mit diesem egalitären Schwachsinn. Nur, weil nicht jeder ein EFH haben kann, heißt das noch lange nicht, dass man keine PV-Anlagen fördern darf. Mit derselben Logik dürfte man auch keinen Sport fördern, weil es so viele körperlich Behinderte gibt. Die Abschaffung der Bundesjugendspiele ging ja in genau diese Richtung. Du bist also auch nur Teil der kollektivistischen Geisteshaltung hierzulande.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  6. #24976
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Der Lärm ist für dich kein Argument? Kein Aufheulen von Motoren durch Idioten, die ihre präpotenten Befindlichkeiten ausleben müssen? Ich wohne mitten in der Stadt und freue mich darauf, dass zunehmend Ruhe einkehrt und ich will auch andere nicht mit Motorenlärm belästigen. Ich selbst fahre keinen Stromer, da ich in der Tiefgarage (noch) keinen Anschluss habe. Ich fahre seit drei Jahren einen Vollhybrid von Hyundai (Tucson); die Deutschen beherrschen diese tolle Sprit sparende Technik leider nicht.
    Nach einer Umfrage würden 90% der Motorradfahrer kein Motorrad mehr fahren, wenn dieses zwingend elektrisch sein müsste. Schlussfolgerung: Sie haben es sich nur für den Krach gekauft, denn sonst wären sie froh, anderen Menschen damit nicht auf den Geist zu gehen. Motorräder und erst recht diese scheiß 2-Takt-Mopeds müsste man auf der Stelle verbieten. Sinnlose Fahrten sind ohnehin illegal. Und wer elektrisch kein Zweirad fahren will, braucht offensichtlich gar keins.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #24977
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.907

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Wann werden sich E-Autos in Regionen durchsetzen, wo der Liter Diesel 80 Cent kostet?

  8. #24978
    Mitglied Benutzerbild von Aquifolium
    Registriert seit
    23.03.2025
    Ort
    Antifa area 51
    Beiträge
    1.907

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das mag sein - ich benenne eben gerne Verantwortlichkeiten und suche mir keine "Sündenböcke, auf welche ich dann einprügeln kann.

    Als anderes Beispiel - Bürgergeldempfänger, selbstverständlich nimmt man die Leistung als Empfänger sozialer Transferleistungen gerne in Anspruch, wer aber ist denn dafür verantwortlich, dass es diese Leistung überhaupt gibt? Warum aber prügelt man nicht auf (namentlich spziell) Hubertus Heil und im allgemeinen nicht auf die SPD-Mitglieder ein, welche dieses System geschaffen haben?

    Das System "Teile und herrsche" funktioniert nur dann, wenn man sich als Bevölkerung gegeneinander ausspielen lässt - und in Deutschland klappt dies (leider) bestens....
    Stimmt. Es finden sich immer noch Deutsche, die freiwillig Finanzbeamte werden.

  9. #24979
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.749

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nach einer Umfrage würden 90% der Motorradfahrer kein Motorrad mehr fahren, wenn dieses zwingend elektrisch sein müsste. Schlussfolgerung: Sie haben es sich nur für den Krach gekauft, denn sonst wären sie froh, anderen Menschen damit nicht auf den Geist zu gehen. Motorräder und erst recht diese scheiß 2-Takt-Mopeds müsste man auf der Stelle verbieten. Sinnlose Fahrten sind ohnehin illegal. Und wer elektrisch kein Zweirad fahren will, braucht offensichtlich gar keins.


    Wer im Vorland der bayerischen Alpen lebt, kann ein Lied davon singen. Die Idioten auf zwei Rädern hört man Kilometer weit.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  10. #24980
    Mitglied
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.124

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen


    Wer im Vorland der bayerischen Alpen lebt, kann ein Lied davon singen. Die Idioten auf zwei Rädern hört man Kilometer weit.
    Das kann man blind unterschreiben....Motorräder von heute machen keinen Sinn mehr, außer nur noch für die Bespassungsgesellschaft...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben