Das gefällt mir auch:
Nach mehreren Bränden auf großen Autotransport-Frachtern wie der "Fremantle Highway" und der "Morning Midas" mit enormen Schäden macht eine große Reederei in den USA kurzen Prozess: Elektro- und Hybridautos werden gar nicht mehr transportiert.
Die Reederei Matson mit Sitz im US-Bundesstaat Hawaii hat im Juli angekündigt, dass man ab sofort auf ihren Frachtschiffen keine Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge mehr transportieren werde. Die unter anderem im Südpazifik tätige Schifffahrtsgesellschaft begründet das mit der hohen Brandgefahr dieser Fahrzeuge. Die Lithium-Ionen-Batterien der Autos seien sowohl in den USA als auch international als Gefahrgut eingestuft und die Fahrzeuge im Brandfall wesentlich schwerer zu löschen als herkömmliche Autos mit Verbrennerantrieb, teilte die Reederei mit.
[Links nur für registrierte Nutzer]




Mit Zitat antworten


) auch Entwicklungstreiber. Viele Technik, was heute selbst in Kleinwagen Standard ist, haben hochpreisige Luxusfahrzeuge zum Durchbruch verholfen bzw. überhaupt möglich gemacht.

