User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 5077 von 5123 ErsteErste ... 4077 4577 4977 5027 5067 5073 5074 5075 5076 5077 5078 5079 5080 5081 5087 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 50.761 bis 50.770 von 51228

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #50761
    Mitglied
    Registriert seit
    10.07.2025
    Beiträge
    669

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Grüne, Klimawandel jetzt auch am verregneten Sommer schuld.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Die Stellungnahme hat Baerbocksche Qualität.
    [QUOTE=Querfront;12458893]Grüne, Klimawandel jetzt auch am verregneten Sommer schuld.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Wissenschaft kämpft auch mit ihren eigenen Aussagen.
    Vor nur wenigen Jahren hieß es, Deutschland ist vom Klimawandel kaum betroffen.
    Nun sagt man, Deutschland ist besonders ....

    Zudem läßt sich ein Weltklima nicht an einem Land festmachen.
    Es gibt im wissenschaftlichen Bereich einige Ungereimtheiten, die man ungern anspricht.
    Die Modelle dürfen nicht als Fakten gesehen werden, es sind bestenfalls Prognosen
    mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor.
    Dieser ist zur Zeit noch recht groß, da gewisse Grundannahmen nicht so abgesichert sind, wie sie sein sollten. Denn diese können am Ende der Berechnungen das Ergebnis stark verfälschen.

    Ändert sich das Klima, wird es Gewinner und Verlierer geben.
    Das war aber auch die ganze bisherige Zeit so.
    Nie war es für alle Gebiete optimal.
    Kanada und Russland könnten profitieren.
    Später dann Grönland.
    Verlierer sind die, die heute schon im Grenzbereich arbeiten.
    Wie sich die Veränderungen je nach Land verteilen ist schwer zu sagen.
    Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle.
    Ebenso wie man eine Klimaänderung im jeweiligen Land gewichtet.
    Zum Beispiel, bekommen bestimmte Baumarten ein Problem, dafür profitiert die Landwirtschaft.
    Mehr Regen, mehr Feuchtgebiete. Weniger Regen, mehr Weizen, je nach Gebiet....

  2. #50762
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Aquifolium Beitrag anzeigen
    Es wäre allerdings ganz besonders super blöd, nationale Demokratien aus einem internationalistischen Blickwinkel zu betrachten.
    Nö, das ist absolut notwendig, wenn diese nationalen Demokratien in engsten wirtschaftlichen Verbindungen stehen und z.B. wie Deutschland über einen kräftigen Exportüberschuss verfügen.

  3. #50763
    Mitglied Benutzerbild von feige
    Registriert seit
    11.07.2025
    Beiträge
    1.459

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Nö, das ist absolut notwendig, wenn diese nationalen Demokratien in engsten wirtschaftlichen Verbindungen stehen und z.B. wie Deutschland über einen kräftigen Exportüberschuss verfügen.
    Fuer wen ist es absolut notwendig ?

  4. #50764
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Was die Insekten angeht, kann ich nur feststellen, daß in diesem Jahr nach Autobahnfahrten mein Kühlergrill mit toten Insekten gespickt ist.

    Auch auf der Frontscheibe finden sich regelmäßig jede Menge tote Insekten.

    Ohne Insektenentferner geht da gar nichts.
    Ihr müsst wirklich aufhören, eure privaten Erlebnisse für den Motor der Welt zu halten. Was auf den Autoscheiben klebt sind relativ selten Wildbienen. Was sollten sie auch auf den Highways suchen? Das Artensterben bedroht die gesamte Erde und natürlich bedeutet das NICHT, dass man es ihn allen Regionen der Welt beobachten kann. Ich war gestern und heute im Bayerischen Wald und im grenznahen Tschechien (übrigens 0 Polizei, 0 Grenzkontrollen). Dort warten Mirabellen und Pflaumenbäume schwer mit Früchten behängt auf die Ernte. Die Landesgartenschau hatte natürlich auch das Artensterben der Insekten zum Thema. ich wusste z.B. nicht, dass die Honigbienen nicht für die Bestäubung zuständig sind. Die machen Honig, sonst nichts. Die Bestäubung wird von den Wildbienen vorgenommen, deren Bestände leider in Gefahr sind. Das heißt ja nicht, dass es keine mehr gibt. Das heisst, ihr Bestand ist von Dezimierung bedroht, und macht natürlich wenig Sinn, zu warten, bis es soweit ist.

    Ursachen der Gefährdung

    • Verlust von Lebensräumen Durch intensive Landwirtschaft, Versiegelung von Flächen und Zersiedelung verschwinden Blühwiesen, Hecken und strukturreiche Landschaften – alles, was Wildbienen zum Nisten und zur Nahrungssuche brauchen.
    • Monokulturen und Pestizide Einseitige Anbauformen wie riesige Rapsfelder bieten nur kurzzeitig Nahrung. Pestizide – insbesondere Neonicotinoide – beeinträchtigen Orientierung, Fruchtbarkeit und Lebensdauer der Bienen.
    • Spezialisierung vieler Arten Viele Wildbienen sind auf bestimmte Pflanzen oder Nistplätze spezialisiert. Wenn diese verschwinden, können sie nicht einfach ausweichen wie Honigbienen.
    • Konkurrenz durch Honigbienen In manchen Regionen verdrängen Honigbienen Wildbienen von Blüten, weil sie in großen Völkern auftreten und mehr Ressourcen beanspruchen

  5. #50765
    Mitglied Benutzerbild von feige
    Registriert seit
    11.07.2025
    Beiträge
    1.459

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ihr müsst wirklich aufhören, eure privaten Erlebnisse für den Motor der Welt zu halten. Was auf den Autoscheiben klebt sind relativ selten Wildbienen. Was sollten sie auch auf den Highways suchen? Das Artensterben bedroht die gesamte Erde und natürlich bedeutet das NICHT, dass man es ihn allen Regionen der Welt beobachten kann. Ich war gestern und heute im Bayerischen Wald und im grenznahen Tschechien (übrigens 0 Polizei, 0 Grenzkontrollen). Dort warten Mirabellen und Pflaumenbäume schwer mit Früchten behängt auf die Ernte. Die Landesgartenschau hatte natürlich auch das Artensterben der Insekten zum Thema. ich wusste z.B. nicht, dass die Honigbienen nicht für die Bestäubung zuständig sind. Die machen Honig, sonst nichts. Die Bestäubung wird von den Wildbienen vorgenommen, deren Bestände leider in Gefahr sind. Das heißt ja nicht, dass es keine mehr gibt. Das heisst, ihr Bestand ist von Dezimierung bedroht, und macht natürlich wenig Sinn, zu warten, bis es soweit ist.

    Ursachen der Gefährdung


    • Verlust von Lebensräumen Durch intensive Landwirtschaft, Versiegelung von Flächen und Zersiedelung verschwinden Blühwiesen, Hecken und strukturreiche Landschaften – alles, was Wildbienen zum Nisten und zur Nahrungssuche brauchen.
    • Monokulturen und Pestizide Einseitige Anbauformen wie riesige Rapsfelder bieten nur kurzzeitig Nahrung. Pestizide – insbesondere Neonicotinoide – beeinträchtigen Orientierung, Fruchtbarkeit und Lebensdauer der Bienen.
    • Spezialisierung vieler Arten Viele Wildbienen sind auf bestimmte Pflanzen oder Nistplätze spezialisiert. Wenn diese verschwinden, können sie nicht einfach ausweichen wie Honigbienen.
    • Konkurrenz durch Honigbienen In manchen Regionen verdrängen Honigbienen Wildbienen von Blüten, weil sie in großen Völkern auftreten und mehr Ressourcen beanspruchen

    Sei ma ehrlich Nathan, dein Einfall mit dem "Wurfmesser" hat dir eine KI verraten oder ?

  6. #50766
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Natürlich.

    Das Klima ist ein völlig chaotisches System, da gibt es nichts zu berechnen.
    Das ist wirklich kompletter Unsinn.

    Hauptmotor unseres Klimas sind feste und berechenbare Faktoren, wie z.B. der Abstand der Erde zur Sonne, die Umdrehungsgeschwindigkeit der Erde, die verschiedenen Wellenlängen an Strahlung, die die Erde erreichen, z.T. von der Atmosphäre abgelenkz oder reflektiert oder auch absorbiert werden. Meeresströmungen und Winde sind direkte Folgen der Sonneneinstrahlung und der Erdrotation. das ist alles berechenbar. Wie genau es sich auf konkrete Regionen auswirkt ist natürlich von so vielen Faktoren abhängig, dass Wettermodelle nie länger als ein Paar Tage, manchmal tendenziell auch ein paar Wochen Gültigkeit haben. Die bundesdeutschen Wetterberichte sind jedenfalls für ein paar Tage im voraus von einer erstaunlichen Genuigkeit.

    Globale Klimamodelle allerdings, die über den Zeitraum von Jahrzehnten gehen, enthalten sehr viele "wahrscheinlich", "ausgehend von...", "in der Annahme, dass..." und ähnliche vorsichtige Formulierungen und absolut keine "Gewissheiten".

  7. #50767
    Mitglied Benutzerbild von feige
    Registriert seit
    11.07.2025
    Beiträge
    1.459

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    IM nathan ist von Diffe enttaeuscht.

  8. #50768
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von feige Beitrag anzeigen
    Sei ma ehrlich Nathan, dein Einfall mit dem "Wurfmesser" hat dir eine KI verraten oder ?
    Nein. Ist mir klar, dass dir meine intellektuelle Bandbreite nicht geheuer vorkommt. Ich verstehe das. In den Kreisen, in denen ich verkehre wenn ich mal nicht hier bin, wundert sich allerdings niemand. Die sind alle so.

  9. #50769
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.065

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Ihr müsst wirklich aufhören, eure privaten Erlebnisse für den Motor der Welt zu halten. Was auf den Autoscheiben klebt sind relativ selten Wildbienen. Was sollten sie auch auf den Highways suchen? Das Artensterben bedroht die gesamte Erde und natürlich bedeutet das NICHT, dass man es ihn allen Regionen der Welt beobachten kann. Ich war gestern und heute im Bayerischen Wald und im grenznahen Tschechien (übrigens 0 Polizei, 0 Grenzkontrollen). Dort warten Mirabellen und Pflaumenbäume schwer mit Früchten behängt auf die Ernte. Die Landesgartenschau hatte natürlich auch das Artensterben der Insekten zum Thema. ich wusste z.B. nicht, dass die Honigbienen nicht für die Bestäubung zuständig sind. Die machen Honig, sonst nichts. Die Bestäubung wird von den Wildbienen vorgenommen, deren Bestände leider in Gefahr sind. Das heißt ja nicht, dass es keine mehr gibt. Das heisst, ihr Bestand ist von Dezimierung bedroht, und macht natürlich wenig Sinn, zu warten, bis es soweit ist.

    Ursachen der Gefährdung


    • Verlust von Lebensräumen Durch intensive Landwirtschaft, Versiegelung von Flächen und Zersiedelung verschwinden Blühwiesen, Hecken und strukturreiche Landschaften – alles, was Wildbienen zum Nisten und zur Nahrungssuche brauchen.
    • Monokulturen und Pestizide Einseitige Anbauformen wie riesige Rapsfelder bieten nur kurzzeitig Nahrung. Pestizide – insbesondere Neonicotinoide – beeinträchtigen Orientierung, Fruchtbarkeit und Lebensdauer der Bienen.
    • Spezialisierung vieler Arten Viele Wildbienen sind auf bestimmte Pflanzen oder Nistplätze spezialisiert. Wenn diese verschwinden, können sie nicht einfach ausweichen wie Honigbienen.
    • Konkurrenz durch Honigbienen In manchen Regionen verdrängen Honigbienen Wildbienen von Blüten, weil sie in großen Völkern auftreten und mehr Ressourcen beanspruchen
    Heul leise, Nathan.

  10. #50770
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von feige Beitrag anzeigen
    IM nathan ist von Diffe enttaeuscht.
    Stimmt. Du wirst auch bald enttäuscht sein, wenn du weiterhin die Stränge mit themenfremden Einzeilern zumüllst... hrhrhr

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 15:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 21:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 18:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 06:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 166

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben