+ Auf Thema antworten
Seite 141 von 180 ErsteErste ... 41 91 131 137 138 139 140 141 142 143 144 145 151 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.401 bis 1.410 von 1794

Thema: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

  1. #1401
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.662

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Trotzdem ging die Übernahme durch den Westen viel zu schnell.
    Das siehst du so, hunderttausende sahen das ganz anders.
    Es gab Wahlen, der DA hatte die gewonnen, auch mit der vorherigen Aussage die Einheit einzuleiten.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  2. #1402
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.596

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    ....................
    Unter Stationierung versteht man die Stationierung bewaffneter Einheiten in Verbandsstärke und nicht die Tätigkeit von ausländischen Verbindungspersonal in einer deutschen Kommandostelle. Da der Abzug der Sowjettruppen abgeschlossen ist, darf sie sogar der Nato untergeordnet sein.
    wo soll das stehen, was sich Dumm Politologen wieder ausgedacht haben
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #1403
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.123

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    ...


    Hallo Herr Danisch,

    vor ca. 30 Jahren galt noch, dass wer in Bayern (Süd-/ CDU-Ländern) durch das (1.) Examen fallen würde, in Hamburg (SPD) noch ein Vollbefriedigend erreichen könne. Das wurde zunächst durch die Notenumrechnung (-entwertung) von Nord auf Süd nivelliert. Das war aber irgendwann (~Jahrtausendwende) als gleichheitswidrig verboten worden.

    ...
    Was sollen denn die ollen Kamellen? Ist doch schon lange bekannt und an praktischen Beispielen hinreichend nachgewiesen, dass man mit einem bayerischen Hauptschulabschluss locker das Bremer Abitur besteht. Für das Direktabitur in Hamburg benötigt man zumindest die bayerische mittlere Reife, während für das Abitur in Sachsen-Anhalt jegliche Schulvorbildung hinderlich wäre.

    Zumindest aber wird jetzt deutlich, aus welch unterirdischen Fremdquellen du den perlenden Strom deiner Gedanken beziehst... hrhrhr

  4. #1404
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.196

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Was sollen denn die ollen Kamellen? Ist doch schon lange bekannt und an praktischen Beispielen hinreichend nachgewiesen, dass man mit einem bayerischen Hauptschulabschluss locker das Bremer Abitur besteht. Für das Direktabitur in Hamburg benötigt man zumindest die bayerische mittlere Reife, während für das Abitur in Sachsen-Anhalt jegliche Schulvorbildung hinderlich wäre.

    Zumindest aber wird jetzt deutlich, aus welch unterirdischen Fremdquellen du den perlenden Strom deiner Gedanken beziehst... hrhrhr
    Rot/Fett - schreibt ein Bildungsferner......

  5. #1405
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.196

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Das siehst du so, hunderttausende sahen das ganz anders.
    Es gab Wahlen, der DA hatte die gewonnen, auch mit der vorherigen Aussage die Einheit einzuleiten.
    Stimmt, die Gier war einfach zu groß, und Wahlen , wir sehen doch heute was bei Wahlen raus kommt....

  6. #1406
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.662

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Rot/Fett - schreibt ein Bildungsferner......
    Hat wohl irgendwie den Leuten Schrottkarren angedreht, aber auf den Putz hauen wie 10 nackige Russen.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  7. #1407
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.098

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Das siehst du so, hunderttausende sahen das ganz anders.
    Es gab Wahlen, der DA hatte die gewonnen, auch mit der vorherigen Aussage die Einheit einzuleiten.
    ...und Millionen wurden arbeitslos von heute auf morgen.
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  8. #1408
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.196

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Hat wohl irgendwie den Leuten Schrottkarren angedreht, aber auf den Putz hauen wie 10 nackige Russen.
    Solche Verkäufertypen wie den kenne ich, nun da hatte ich ein probates Mittel....

    Wenn so ein Typ kam mit einem Kunden und es ging um Inzahlungnahme des PKW so "durfte" ich in der Funktion eines Kundendienstmeister diesen PKW bewerten.
    Ruck-Zuck auf die Bühne und da ist mir aber auch gaaar nichts entgangen, jedes kleinste Öltröpfchen, jede poröse Manschette, jedes Spiel in der Lenkung, nichts ist mir entgangen und wurde entsprechend bewertet und der Aufwand zum Wiederverkauf (Instandsetzung und Aufbereitung) habe ich sehr wohlwollend (nach oben) aufgeschrieben....

    Wie war das doch mit dem Wald und dem Schall?

    Dies schmälert den Aufkaufswert und kann dem Verkäufer beim "schönrechnen" und Angebotserstellung schon ganz schön den Spielraum und seine Marge versauen....

  9. #1409
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.662

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    ...und Millionen wurden arbeitslos von heute auf morgen.
    Naja, bei 17 Millionen Gesamtbevölkerung und einer Arbeitslosenquote von knapp 15% 1992, waren es nun nicht gleich Millionen.
    Natürlich war die Umstellung der Wirtschaft mit Härten verbunden, aber wie es vorher war konnte es nun auch nicht weiter gehen.
    Ich weise vorsorglich darauf hin, dass auch meine Beiträge als Satire zu werten sind.

  10. #1410
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    31.098

    Standard AW: Richterwahl Bundesverfassungsgericht

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Naja, bei 17 Millionen Gesamtbevölkerung und einer Arbeitslosenquote von knapp 15% 1992, waren es nun nicht gleich Millionen.
    Natürlich war die Umstellung der Wirtschaft mit Härten verbunden, aber wie es vorher war konnte es nun auch nicht weiter gehen.
    Selbst hier spricht man davon das 1992 mehr als 1 Million im Osten arbeitslos waren ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Volksgerichtshof vs Bundesverfassungsgericht
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 09:10
  2. NPD - Doppelpleite vor dem Bundesverfassungsgericht
    Von Grafenwalder im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 08:27
  3. NPD scheitert vor Bundesverfassungsgericht
    Von Patriotistin im Forum Innenpolitik
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2013, 14:55
  4. NPD lässt Verfassungstreue vor Bundesverfassungsgericht prüfen
    Von Houseworker im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 12:02
  5. Bundesverfassungsgericht stärkt Parlamentsrechte
    Von SAMURAI im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 01:24

Nutzer die den Thread gelesen haben : 171

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

bundesverfassungsgericht

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

spd

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben